Zum Hauptinhalt überspringen

Die Kfz-Versicherungen der R+V

Inhalt:

Auto

Wohnmobil

Motorrad

Moped

E-Scooter

Anhänger


Ob Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, mit dem Camper in den Urlaub fahren oder mit dem E-Scooter zur Arbeit pendeln: Ein Fahrzeug ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es schenkt Ihnen Freiheit und ermöglicht Ihnen, die Welt zu erkunden. Die Kfz-Versicherungen der R+V begleiten Sie dabei. Vom Basis-Schutz bis zur Vollversicherung sowie cleveren Zusatzbausteinen wie Kfz-Schutzbrief, Rabattschutz, Werkstattservice oder Fahrerschutzversicherung erhalten Sie genau den Mobilitätsschutz, den Sie benötigen. Hier finden Sie alle Informationen zu den Kfz-Versicherungen der R+V.

Unser Angebot

Die Kfz-Versicherungen der R+V im Überblick

Sichern Sie Ihre Mobilität ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen ab: mit maßgeschneiderten Tarifen in der Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung. Sie fahren nur wenige Kilometer pro Jahr? Dann nutzen Sie die Vorteile für Wenigfahrer.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Mit einer Deckungssumme von bis zu 100 Mio. EUR und einer Absicherung von Personenschäden je nach Tarif bis zu 16 Mio. EUR genießen Sie maximale Sicherheit im Schadensfall.

  • Vorteile für Wenigfahrer

    Wenn Sie maximal 3.000 Kilometer pro Jahr fahren, profitieren Sie von einem Rabatt auf die Versicherungsprämie. Bei maximal 2.000 und maximal 1.000 Kilometern fällt der Rabatt sogar jeweils noch höher aus.

  • Sonderleistungen für Elektrofahrzeuge

    Als Besitzerin oder Besitzer eines Hybrid- oder Elektrofahrzeuges profitieren Sie von speziellen Angeboten und versichern Zubehörteile wie Ladekabel und Adapter in allen Kfz-Tarifen zuschlagsfrei.

  • Neupreisentschädigung bis 30 Monate

    Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust erhalten Sie in der Kaskoversicherung den kompletten Neupreis Ihres Fahrzeugs erstattet – mit der Voll­kasko sogar bis zu 30 Monate ab Erstzulassung des Pkws auf Sie. 

  • Zusatzbausteine für ein Plus an Schutz

    Mit cleveren Zusatz­bau­stei­nen wie Fahrer­schutz-Ver­siche­rung, Zusatz­fahrer oder Schutz­brief erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz und decken dank Kasko-Extra-Versicherung oder Kasko Spezial auch Brems-, Be­triebs- und Bruch­schä­den ab.

Wählen Sie, ob Sie die Haftpflicht um Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung ergänzen wollen, und schützen Sie sich so vor den finanziellen Folgen bei Unfällen und Schäden. Dank der vielen Zusatzleistungen rund um Akku und Co. steht Ihrem unbeschwerten Fahrvergnügen nichts im Wege. 

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Attraktiver Umweltbonus

    Stromern wird belohnt: Als Besitzer oder Besitzerin eines Elektro- oder Hybrid-Pkws profitieren Sie von 3 % Nachlass auf den Versicherungsbeitrag.

  • Umfangreicher Akku-Service

    Ob Kurzschluss, Tierbiss oder Totalschaden: Nach einem Kaskoschaden übernimmt die R+V die Kosten für die Reparatur, den Ersatz oder die Entsorgung Ihres Akkus.

  • Schutz für Ihr Zubehör

    In allen Kfz-Tarifen versichern Sie die Zubehörteile Ihres Hybrid- oder E-Autos wie Ladekabel, Ladekarte und mobiles Ladegerät inklusive Adapter ohne zusätzliche Gebühren.

  • Optional: Abschleppdienst

    Mobil bleiben auch bei einem leeren Akku: Mit dem Zusatzbaustein Schutzbrief ist Ihnen der Abschleppvorgang bis zur nächsten Ladestation auch ohne Zusatzkosten sicher.

R+V-AboComplete bietet Besitzern eines Auto-Abos eine sinnvolle Zusatzversicherung zum Basisschutz Ihres Auto-Abos. So deckt es beispielsweise zusätzliche Kaskoschäden ab, die Ihr Auto-Abo-Anbieter in der Regel nicht übernimmt.  

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Absicherung des Selbstbehalts

    Ihr Auto-Abo beinhaltet einen Selbstbehalt in der Kaskoversicherung? Die R+V übernimmt den vereinbarten Selbstbehalt bis maximal 1.000 EUR, wenn der Schaden vom Abo-Anbieter abgerechnet wurde und darüber liegt.

  • Schutz bei grober Fahrlässigkeit

    Fehler passieren. Kürzt die Kaskoversicherung die Leistungen aufgrund grober Fahrlässigkeit*, übernimmt AboComplete Ihren Eigenanteil.

    *ausgenommen Alkohol, Drogen, Diebstahl

  • Optional: Vollkasko-Schutz für den Fahrer

    Mit dem Zusatzbaustein Fahrerschutz-Versicherung zu AboComplete schützen Sie sich als Fahrer vor den Folgen eines Unfalls. Sie erhalten Schadensersatz, egal ob Sie oder ein anderer berechtigter Fahrer Ihres Fahrzeugs den Unfall verschuldet haben.

  • Sicherung des Schadenfreiheitsrabatts

    Für AboComplete-Kunden führt die R+V den individuellen Schadenfreiheitsrabatt während der gesamten Dauer Ihres Auto-Abos weiter. 

Sichern Sie Ihr Quad, LoF oder ATV mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h optimal nach Ihren Bedürfnissen ab. Die R+V-Quad-Versicherung können Sie schnell und einfach online abschließen. Ergänzen Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtschutz auf Wunsch mit einer Teilkaskoversicherung. Profitieren Sie außerdem von Sonderleistungen für Elektrofahrzeuge.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Mit der Quad-Haftpflicht bieten wir Ihnen höheren Schutz, als die gesetzliche Mindestdeckung verlangt. Bis zu 100 Millionen EUR Haftpflicht-Deckungssumme, Personenschaden bis zu 15 Mio. EUR.

  • Versicherungsschutz erweiterbar

    Der Haftpflichtschutz ist erweiterbar um Teilkasko, mit und ohne Selbst­betei­ligung. So ist Ihr Quad auch bei Schäden am eigenen Fahrzeug und im Falle von Brand, Unwetter oder Diebstahl abgesichert.

  • Rund um die Uhr erreichbar

    Ihren Schaden können Sie online oder telefonisch rund um die Uhr oder online melden.

  • Versicherungskennzeichen online bestellen

    Schließen Sie die Versicherung für Ihr Quad, LoF oder ATV bequem online ab und wir schicken Ihnen das amtliche Versicherungskennzeichen zur Selbstmontage an Ihrem Fahrzeug per Post zu.

Damit Sie auf Ihrer Reise keine unliebsamen Überraschungen erleben, bietet die R+V eine individuelle Versicherung für Ihr Wohnmobil, Reisemobil oder Ihren Camper an. Wählen Sie den passenden Schutz aus Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung sowie aus vielfältigen Zusatzbausteinen – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Die Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihr Reisemobil umfasst Schäden bis zur Höhe von 100 Millionen EUR. Die maximale Deckungssumme für geschädigte Personen beträgt bei der Wohnmobil-Versicherung 15 Millionen EUR.

  • Umfassender Schutz

    Bei der R+V erhalten Sie eine leistungsstarke Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihr Reisemobil. Sie können diese um einen Teil- oder Vollkaskoschutz erweitern. So verfügen Sie über genau die Absicherung, die Sie für einen sicheren und entspannten Roadtrip benötigen.

  • Optional: Schutzbrief und SchutzbriefPlus

    Der Schutzbrief unterstützt Sie bei Unfällen und Pannen mit vielen Leistungen wie Pannendienst, Ersatzfahrzeug und mehr. Der SchutzbriefPlus beinhaltet zusätzlich eine Auslandsschadenversicherung für Fahrzeuge und Personen.

  • Viele weitere Zusatzbausteine

    Passen Sie Ihre Wohnmobil-Versicherung mit dem Schutzbrief und weiteren Extraleistungen an. Etwa bei Totalschäden, selbst verschuldeten Unfällen oder Brems- und Bruchschäden, die sonst nicht versichert wären.

So profitieren Sie von besonders günstigen und umfangreichen Tarifen. Abhängig von der Schadenfreiheitsklasse Ihres Erstwagens sind so deutliche Rabatte für den Zweitwagen drin.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Umfangreiche Optionen, um zu sparen

    Unsere Zweitwagen-Regelung mit Sondereinstufung gilt für weitere Autos wie Ihr Cabrio, aber auch für Ihr Motorrad, Wohnmobil oder Ihren Lieferwagen.

  • Ideal für Fahranfänger

    Wenn Sie das Auto Ihres Nachwuchses als Zweitwagen anmelden, sind die Prämien günstiger als bei einer Erstwagen-Zulassung. Gerne beraten wir Sie für die beste Lösung. 

  • Hohe Deckungssumme

    Wie beim Erstwagen, sind Sie auch beim Zweitwagen mit den hohen Deckungssummen der R+V haftpflichtversichert: 100 Millionen EUR als Pauschaldeckung und bis zu 15 Millionen EUR pro geschädigter Person.

  • Versicherungsschutz nach Bedarf

    Beim Zweitwagen haben Sie die gleichen umfangreichen Wahloptionen wie beim Erstwagen: Mehrere Haftpflicht-Tarife und Zusatzbausteine sowie auf Wunsch Teilkasko oder Vollkasko.

Mit der Anhänger-Versicherung der R+V bekommen Sie den passenden Schutz, auf Wunsch auch mit Anhänger-Teilkasko oder Anhänger-Vollkasko. So sind Sie bei allen Transporten im privaten Rahmen sicher auf Achse unterwegs und können auch das Risiko von Diebstahl oder Brand mit abdecken.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Optional Teilkasko oder Vollkasko

    Ergänzen Sie die Haftpflicht für Ihren Anhänger mit einer Teilkasko-Versicherung für Fälle wie Brand oder Diebstahl. Die Vollkasko leistet darüber hinaus auch bei selbst verschuldeten Unfällen.

  • Hohe Deckungssumme

    Für die Anhänger-Versicherung gelten dieselben hohen Versicherungssummen wie bei der Kfz-Versicherung der R+V: Bis zu 100 Millionen EUR Gesamtleistung und bis zu 12 Millionen EUR pro geschädigter Person.

  • Elektronische Versicherungsbestätigung

    Auch für Ihren Anhänger erhalten Sie wie für das Kfz automatisch bei Abschluss der Versicherung eine eVB-Nummer, um ihn anmelden zu können.

Doch Unfälle, Diebstähle oder Schäden können schnell zu finanziellen Belastungen führen, die das Fahrvergnügen trüben. Mit der passenden Motorradversicherung der R+V können Sie sich unbeschwert auf Ihre Leidenschaft konzentrieren und mit Sicherheit neue Abenteuer meistern.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Im Schadensfall übernimmt die R+V weitaus höhere Kosten als der Gesetzgeber verlangt. Haftpflichtschäden sind bis zu 100 Millionen EUR abgedeckt, Personenschäden mit einer Begrenzung von 15 Mio. EUR je geschädigter Person.

  • Individueller Versicherungsschutz

    Erweitern Sie den Basisschutz Ihrer Motorradversicherungen um die Leistungen der Teilkasko oder Vollkasko. Alle Tarife können Sie mit und ohne Selbstbehalt abschließen und Ihre Versicherungsprämie so aktiv mitgestalten.  

  • Auf Wunsch mit Schutzbrief

    In Verbindung mit der Motorrad-Haftpflicht der R+V können Sie einen Schutzbrief als Zusatzbaustein abschließen. Dieser kommt für die Kosten auf, die im In- und Ausland durch Panne, Unfall oder Diebstahl entstehen.

  • Mobilitätspauschale

    Bei Abschluss einer Kaskoversicherung ist die Möglichkeit einer Mobilitätspauschale inbegriffen. 

  • Ihr Plus an Schutz

    Sorgen Sie für noch mehr Sicherheit mit den R+V-Zusatzbausteinen wie dem Schutzbrief für Ihr Motorrad – der kostengünstigen Alternative zum Automobilclub – oder der Fahrerschutzversicherung für Krafträder.

Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität auf zwei Rädern mit der R+V als starkem Partner an Ihrer Seite. Die Rollerversicherung der R+V gilt für alle Krafträder / Kraftroller ab 126 ccm und ab 11 kW sowie Elektro-Motorräder und -roller ab 11 kW.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Im Schadensfall ausreichend hoch versichert: Für die Haftpflichtversicherung gilt eine Deckungssumme von 100 Millionen EUR. Im Falle eines Personenschadens übernimmt die R+V die Kosten von bis zu 12 Millionen EUR pro geschädigter Person.

  • Umfangreiche Leistungen

    Rundum bestens versichert, ob bei einem Diebstahl oder einem Wildunfall: Mit der Teil- oder Vollkasko erweitern Sie den Schutz der Haftpflichtversicherung für Ihren Roller. Wählen Sie jeden Tarif flexibel mit oder ohne Selbstbeteiligung.

  • Sonderleistungen für Elektroroller

    Umweltbewusste Mobilität wird von der R+V belohnt: Als Besitzerin oder Besitzer eines Elektro- oder Hybridrollers erhalten Sie spezielle Konditionen und sichern Zubehörteile wie Ladekabel, Ladekarte und mobiles Ladegerät kostenlos mit ab.

  • Mallorca-Police im In- und Ausland

    Haftpflicht-Schutz ohne Lücke: Dank Mallorca-Police sind Sie mit einem Mietroller im In- und Ausland auch nach deutschen Standards abgesichert.

  • Vielfältige Zusatzleistungen

    Ob Schutzbrief, Fahrerschutzversicherung oder Differenzdeckung im Falle eines Totalschadens: Mit den Zusatzbausteinen für Rollerfahrer und -fahrerinnen sichern Sie sich bequem gegen weitere Risiken ab.

Erhalten Sie den passenden Schutz für verschiedene Fahrzeugklassen wie Roller, Mopeds und Kleinräder individuelle Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Ver­siche­rungs­nehmer, Halter, Eigen­tümer und Fahrer und sichern Sie sich Ihr Versicherungskennzeichen für eine sorgenfreie Fahrt. Sie sind elektrisch unterwegs? Nutzen Sie die speziellen Angebote und Konditionen für Besitzer von Elektrofahrzeugen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Profitieren Sie von einer Deckungssumme, die die gesetzlichen Anforderungen übersteigt: Bei einem Haftpflichtschaden übernimmt die R+V die Kosten bis zu 100 Millionen EUR. Personenschäden sind bis zu 12 Mio. EUR abgesichert.

  • Individueller Versicherungsschutz

    Entscheiden Sie sich für den Versicherungsschutz, der zu Ihrem Leben passt: Wählen Sie zwischen Haftpflicht oder Teilkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung.

  • Schnelle Schadensregulierung

    Vertrauen Sie bei einem Unfall und Co. auf die R+V als zuverlässigen Partner an Ihrer Seite und genießen Sie eine effiziente und unkompli­zierte Abwick­lung im Schadens­fall.

  • Versicherungsplakette online bestellen

    Bestellen, aufkleben, losfahren: Bestellen Sie Ihre selbstklebende Versicherungsplakette über die R+V-Website ganz einfach online mit nur wenigen Klicks. 

Die R+V-E-Scooter-Versicherung bietet mit Haftpflicht und Teilkasko einen passenden Schutz. So sind Sie als Fahrer, Eigentümer oder Versicherungsnehmer für jedes Verkehrsjahr rundum abgesichert.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Mehr als der Gesetzgeber fordert: Im Schadensfall trägt die Haftpflichtversicherung die Kosten bis 100 Mio. EUR. Entsteht durch Ihr Verschulden ein Personenschaden, ist dieser bis zu 12 Mio. EUR je Person abgesichert.

  • Vielfältige Leistungen

    Schützen Sie sich mit der Haftpflichtversicherung vor den finanziellen Folgen von Schäden an Dritten oder versichern Sie sich zusätzlich gegen Naturgewalten, Tierunfälle, Diebstahl und Co. mit der Teilkasko – mit und ohne Selbstbeteiligung.

  • Abgestufte Beiträge

    Für die E-Scooter-Versicherung der R+V gilt ein gestaffelter Jahresbeitrag. Schließen Sie die Versicherung nach dem 1. März ab, reduziert sich Ihr Beitrag entsprechend.

  • Versicherungsplakette online bestellen

    Bestellen Sie das Versicherungskennzeichen für Ihren E-Scooter bequem online. Die Plakette zum Aufkleben erhalten Sie anschließend direkt per Post.

Schutz für Ihr E-Bike oder S-Pedelec und Sorgenfreiheit auch im Schadensfall bietet Ihnen die E-Bike-Versicherung der R+V. Sie gilt für Versicherungsnehmer, Halter, Eigentümer und Fahrer.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Hohe Deckungssumme

    Damit Sie im Schadensfall nicht draufzahlen müssen, übernimmt die Haftpflichtversicherung Schäden bis zu 100 Mio. Euro. Personenschäden sind bis zu 12 Mio. EUR abgedeckt.

  • Vielfältige Leistungen

    Erweitern Sie Ihre Haftpflicht um einen Extra-Schutz: Mit der Teilkasko mit und ohne Selbstbeteiligung versichern Sie Ihr E-Bike oder S-Pedelec auch gegen Raub, Naturgewalten und Tierunfälle.

  • Schutz für Zusatzteile

    Ersatzteile sind in Ihrer E-Bike-Versicherung kostenlos mitversichert. Dazu zählen Ladekabel und mobile Ladegeräte inklusive Adapter.

  • 100 % digital

    Den Abschluss Ihrer E-Bike-Versicherung und Schadensmeldungen erledigen Sie schnell und einfach online.

  • Versicherungsplakette online bestellen

    Bestellen, aufkleben, losfahren: Schließen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre S-Pedelec-Versicherung online ab. Die selbstklebende Versicherungsplakette senden wir Ihnen auf dem Postweg zu.

Pflicht zur Versicherung

In Deutschland dürfen Kraftfahrzeuge ohne Versicherung nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Wer dennoch mit dem Auto, Motorrad, Moped oder Co. auf öffentlichen Straßen fährt, dem droht eine Strafe. Bei einem Unfall ohne Versicherung haftet nicht nur der Fahrer für entstandene Schäden. Auch der Halter riskiert eine Strafe, wenn er das Fahren ohne Ver­si­che­rungs­schutz zu­ge­las­sen hat.

Bis 30.08.2025

Kennen Sie schon unser Hilfecenter?

Für Kunden der ehemaligen R+V24 und die seit dem 01.07.2022 online eine Kfz-Versicherung abgeschlossen haben.

Zum Hilfecenter

Kfz-Zulassungsservice

Noch bequemer geht’s mit dem R+V-Zulassungsservice:
Mit diesem digitalen Service können Sie die Anmeldung, Ummeldung oder den Halterwechsel für Ihr Fahrzeug bequem von zu Hause aus erledigen. 

Kfz-Zulassungsservice

Fahrzeug bewerten lassen

Sie wollen Ihr Auto zu einem guten Preis verkaufen? Ermitteln Sie jetzt, was Ihr Gebrauchter wert ist – ohne Registrierung, kostenlos und schnell.

Jetzt Fahrzeug bewerten 
Jetzt THG-Quote beantragen
THG-Quote verkaufen

Sie fahren E-Auto? Jetzt THG-Prämie sichern!

  • Elektromobilität fördern und dabei Geld verdienen
  • Einfach online registrieren und jährliche THG-Prämie bequem aufs Konto erhalten
  • Ab 75 EUR THG-Prämie sichern

 

Wir setzen auf Elektromobilität als Zukunftslösung

Die R+V setzt sich aktiv für die Förderung von Elektrofahrzeugen ein: Nicht nur, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, sondern auch um die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden zu verbessern. Mit maßgeschneiderten Angeboten unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Elektromobilität und leisten so gemeinsam einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft im Verkehrssektor.

Profitieren Sie als Besitzer oder Besitzerin eines Elektro-Fahrzeuges von folgenden Leistungen: 

Neuwertentschädigung für Akkus: Sie erhalten den Neupreis Ihres Akkus erstattet, wenn an diesem ein Totalschaden, eine Zerstörung oder ein Verlust eintritt. Die Neuwertentschädigung gilt für Akkus – je nach Tarif – bis zu 36 Monate nach Erwerb als Neugerät.

Jetzt informieren

Folgende Zubehörteile sind im Rahmen der Kfz-Versicherung kostenfrei mitversichert: 

  • Ladekabel inklusive dazugehörige Adapter
  • mobiles Ladegerät inklusive dazugehörige Adapter (Entschädigungsobergrenze von 1.000 EUR)
  • Wandladestation (Wallbox), sofern fest mit dem Gebäude verbunden (Entschädigungsobergrenze von 1.000 EUR)
  • Ladekarte für Elektrofahrzeuge (Entschädigungsobergrenze 100 EUR)

Was deckt eine Kfz-Versicherung ab?

Die Kfz-Versicherung der R+V übernimmt die Kosten, die im Falle eines Unfalls oder Autodiebstahls auf Sie zukommen. Sie deckt auch Schäden durch Naturgewalten ab.
Über den Umfang der Versicherungsleistungen entscheidet der jeweilige Tarif und ob Sie einen Kaskoschutz dazu wählen.

Die Haftpflicht-, Teilkasko-, Vollkaskoversicherung der R+V

Zusatzbausteine

Individuelle Ergänzungen für die Kfz-Versicherung

Bei fast allen Kfz-Versicherungen der R+V haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Tarifen zu wählen und den Haftpflichtschutz um Teilkasko oder Vollkasko zu erweitern. Um Ihnen den individuellen Schutz zu bieten, den Sie sich wünschen, können Sie Ihre Kfz-Versicherung darüber hinaus mit Zusatzbausteinen ergänzen. Diese sind nicht bei allen Produkten gleich, sondern auf die jeweilige Versicherung und das entsprechende Fahrzeug zugeschnitten. Hier einige Beispiele:

Mehr Sicherheit und Service unterwegs

Wenn Sie mit Ihrem Kfz viel unterwegs sind, können Sie mit dem Zusatzbaustein Schutzbrief Leistungen bei Krankheit, Verletzung oder Tod während einer Reise einschließen. Speziell für die Bedürfnisse von Reisenden bieten wir neben dem Schutzbrief auch noch weitere Zusatzbausteine an.

Mehr Absicherung bei Eigenverschulden

Mit dem Zusatzbaustein Fahrerschutzversicherung genießen Sie umfangreichen Schutz, wenn Sie als Fahrer oder Fahrerin einen Unfall mitverschulden, bei dem Sie selbst einen Personenschaden erleiden. Er leistet übrigens auch bei Fahrerflucht des schuldigen Unfallgegners. Mit dem Zusatzbaustein Rabattschutz behalten Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse bei einem Schadenereignis im Versicherungsjahr. Das sind nur zwei Möglichkeiten, um auch selbst verschuldete Unfallereignisse optimal abzusichern.

Auch als Firmenkunde immer gut versichert

Unerwartete Ausgaben durch Unfälle oder Rangierschäden sind dabei finanziell besonders herausfordernd. Die Kfz-Branchen-Police der R+V ist für kleine gewerbliche Fuhrparks mit drei bis zehn Fahrzeugen konzipiert. Sie bietet Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit bei den Tarifen mit Haftpflichtversicherung und optionaler Kaskoversicherung zu attraktiven Konditionen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Für zahlreiche Branchen möglich

    Die Kfz-Branchen-Police ist für zahlreiche Branchen abschließbar, vom Baugewerbe über die freien Berufe bis hin zum Gesundheitswesen.

  • Für kleine Fuhrparks mit drei bis zehn Fahrzeugen

    Die Kfz-Branchen-Police ist genau auf die Bedürfnisse von kleinen gewerblichen Fuhrparks mit drei bis zehn Fahrzeugen ausgelegt.

  • Umweltschadensversicherung inklusive

    Die Kfz-Haftpflichtversicherung der Kfz-Branchen-Police beinhaltet eine Kfz-Umweltschadensversicherung für Ansprüche nach dem Umweltschadensgesetz.

  • Auf Wunsch mit Werkstattservice und Neupreisentschädigung

    Erweitern Sie die Police optional um einen Werkstattservice mit Abholung und Ersatzfahrzeug sowie Neupreisentschädigung bei Totalschaden oder Verlust.

Wir bieten Ihnen eine einfache und günstige Lösung: einen einheitlichen Beitragssatz für alle Fahrzeuge mit der Kfz-Flotten-Police der R+V. Das macht die Senkung Ihrer Fuhrparkkosten denkbar einfach. Denn alle Fahrzeuge Ihres Fuhrparks werden in der Haftpflichtversicherung und in der optionalen Kaskoversicherung nach dem bisherigen Schadenverlauf eingestuft. Weniger Schäden führen zu einem günstigeren Beitragssatz für alle Fahrzeuge, auch für solche, die neu hinzukommen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Einheitlicher Beitragssatz für 10 bis 30 Fahrzeuge

    Sowohl für die Kfz-Haftpflichtversicherung als auch für die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung gilt bei allen Fahrzeugen des Fuhrparks ein einheitlicher Beitragssatz.

  • Auf Wunsch mit Werkstattservice und Neupreisentschädigung

    Erweitern Sie die Police um Werkstattservice mit Abholung und Stellen eines Ersatzfahrzeugs sowie der Neupreisentschädigung bei Totalschaden oder Verlust.

  • Beitragssenkung bei günstigem Schadenverlauf

    Wenn im Versicherungsjahr nur wenige Schäden auftreten, reduziert sich der Beitrag für den gesamten Fuhrpark.

  • Qualitätsmanagement mit Fahrerschulungen

    Profitieren Sie von unserer Beratung mit Fahrerschulungen für die aktive Vermeidung von Schäden im Fuhrpark.

Wir sind ausgezeichnet

Das Siegel "Sehr hohes Kundenvertrauen" von WirtschaftsWoche ist bis Oktober 2025 gültig.
WirtschaftsWoche: Sehr hohes Kundenvertrauen
Das Siegel "Fairster Schadenregulierer" von Focus Money mit "Sehr gut" für unsere Kfz-Versicherung, gültig bis 01.2025.
Focus money: Fairster Schadenregulierer
Das Siegel von Franke & Bornberg für unsere R+V-KfzPolice Premium mit der Note "hervorragend", gültig bis 07.2025.
Franke Bornberg: FFF+ hervorragend (Kfz-Police premium)
FAQs

Die wichtigsten Fragen zur Kfz-Versicherung

Allgemeines zur Kfz-Versicherung

Um eine günstige Kfz-Versicherung zu finden, sollten Sie zunächst verschiedene Tarife vergleichen und alle Informationen dazu direkt bei den Anbietern einholen. Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und prüfen Sie, welche Leistungen im Basis- oder Premiumtarif enthalten sind. Es lohnt sich auch, nach Rabatten wie Schadenfreiheitsklassen oder speziellen Angeboten für Wenigfahrer zu suchen. Zudem sollten Sie den Versicherungsumfang Ihren Bedürfnissen anpassen, indem Sie beispielsweise die Tarifvarianten und Zusatzbausteine vergleichen, die für Sie relevant sind. 


Bitte beachten Sie: Grundlage für die Berechnung des Tarifs ist immer die Fahrzeugbewertung eines bestimmten Modells mit der jeweiligen Leistung und dem jeweiligen Baujahr. Je nach Unfallhäufigkeit wird es günstiger oder weniger günstig von der Versicherung bewertet. Die Bewertung ist bei allen Versicherern gleich. Bei einem Fahrzeugneukauf können Sie Geld in der Kfz-Versicherung sparen, indem Sie ein günstig bewertetes Modell wählen.

Wenn Sie Ihre Autoversicherung wechseln möchten, um Geld zu sparen, sollten Sie zunächst unbedingt alle relevanten Informationen zu Tarifen und Leistungen der verschiedenen Versicherer vergleichen. Denn der Preis alleine ist bei einer Autoversicherung nicht entscheidend, sondern es kommt vielmehr auf die eingeschlossenen Leistungen an. 

Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug bei einem möglichen Schaden gut abgesichert ist und prüfen Sie, wie sich Ihre aktuelle Schadenfreiheitsklasse auf den neuen Beitrag auswirkt. Beim Fahren unfallfrei zu bleiben, verbessert Ihre SF-Klasse und ist der beste Weg, Ihre Beiträge langfristig niedrig zu halten und zu sparen. Beim Wechseln von Autoversicherung oder Fahrzeug behalten Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse und profitieren damit weiterhin von unfallfreien Jahren ohne Schaden. Sollten Sie beim aktuellen Versicherer einen Rabatt durch eine Sondereinstufung in eine günstigere Schadenfreiheitsklasse genießen, beraten wir Sie gern individuell, ob diese übertragbar ist. 

Wenn Sie sich entschieden haben, den Versicherer zu wechseln, kündigen Sie Ihre bestehende Versicherung schriftlich und fristgerecht, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Welche Kaskoversicherung sich lohnt, hängt in erster Linie von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Möchten Sie sich neben den üblichen Unfallschäden auch gegen selbstverschuldete Unfälle sowie Vandalismus absichern, bietet sich die Vollkaskoversicherung an. 

Reicht Ihnen dagegen die Abdeckung von Schäden wie Glasbruch, Hagel, Diebstahl etc., sollten Sie die Teilkasko vorziehen und gegebenenfalls Ihre Kfz-Versicherung wechseln. 

Allgemein lohnt sich eine Vollkaskoversicherung eher für besonders teure Auto-Modelle oder Neuwagen während der ersten drei bis fünf Jahre. Hier ist garantiert, dass die Kfz-Versicherung Ihnen bei einem Totalschaden den Neuwagenwert komplett erstattet. 

Ist das Auto schon etwas in die Jahre gekommen, ist eine Teilkaskoversicherung dagegen sinnvoller, da das Fahrzeug mit der Zeit immer mehr an Wert verliert. 

Grundsätzlich lohnt es sich immer nachzurechnen, wie stark sich die Kosten von Voll-, Teilkasko und Haftpflicht unterscheiden. So können Sie sichergehen, dass Sie den für sich bestmöglichen Versicherungsschutz auswählen.

Ja, ein Schutzbrief kann sinnvoll sein. Denn er deckt für einen geringen Jahresbeitrag Kosten bei Krankheit, Verletzung oder Tod während einer Reise. Zudem bietet er bei einer Panne oder einem Unfall praktische Leistungen wie Pannenhilfe, Abschleppservice und Rücktransport des Fahrzeugs ab. Er bietet dadurch zusätzliche Sicherheit und Unterstützung, vor allem auf langen Fahrten oder im Ausland, und erspart potenziell hohe Kosten im Notfall.

Die Kosten der Versicherung für Ihr Auto hängen von der von Ihnen bevorzugten Produktvariante und der jeweiligen Kfz-Police ab. Außerdem fließen Ihr Fahrzeugmodell, Ihre Schadenfreiheitsklasse,  die Regionalklasse Ihres Wohnorts und viele weitere Tarifmerkmale wie Ihr Alter in die Prämienberechnung für Ihren Vertrag mit ein. 

Die höchsten Kosten bringt grundsätzlich die Vollkaskoversicherung mit sich, bietet dafür aber auch den umfangreichsten Schutz. Am günstigsten ist es dagegen, wenn Sie es bei der einfachen Kfz-Haftpflichtversicherung belassen. Wenn Sie eine hohe Schadenfreiheitsklasse haben, kann der Kaskoschutz aber sogar günstiger sein als nur die Kfz-Haftpflicht. 

Sie möchten mehr wissen? Dann stellen Sie jetzt einen Autoversicherungs-Vergleich mithilfe unseres Tarifrechners an.

Den Beitrag für Ihre Kfz-Versicherung können Sie schnell und einfach mit unserem Tarifrechner ermitteln. Dort geben Sie den gewünschten Tarif und Zusatzbausteine direkt mit an. Weitere Informationen zu den Tarifoptionen erhalten Sie auf der Produktseite

Halten Sie für den Tarifrechner am besten Ihren Fahrzeugschein sowie den Vertrag von Ihrem aktuellen Versicherer bereit, damit die notwendigen Angaben zu Ihrem Modell und der Schadenfreiheitsklasse für die Berechnung der Prämie leicht ermittelt werden können.

Die Versicherung für Ihr Auto, Moped oder Ihren Roller können Sie bei der R+V schnell und bequem online abschließen. Für Campingfahrzeuge, Motorräder und Anhänger buchen Sie einfach online einen Termin bei einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Wenn Sie Ihre Autoversicherung wechseln wollen, ist die formal korrekte und fristgerechte Kündigung erforderlich. Dies ist bei den meisten Anbietern jedes Jahr zum Stichtag 30. November möglich. Informationen zu anderen möglichen Kündigungsterminen entnehmen Sie Ihrem aktuellen Vertrag. So bieten viele Anbieter mittlerweile auch die unterjährige Kündigung an. 

Um den Versicherer zu wechseln, muss die Kündigung beim aktuellen Versicherer in der Regel spätestens einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres eingehen.  

Es ist auch möglich, außerordentlich zu kündigen, z. B. nach einer Beitragserhöhung oder im Schadensfall. Achten Sie darauf, eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu erhalten, um sicherzugehen, dass sie wirksam ist. Dennoch ist es sinnvoll, erst einen Vertrag beim neuen Versicherer abzuschließen. So entsteht keine Versicherungslücke beim Wechseln des Anbieters. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie bei Ihrem Anbieter nach, welche Kündigungsoptionen Sie haben, bevor Sie den Neuvertrag abschließen. 

Um Ihre Kfz-Versicherung zu kündigen, müssen Sie ein schriftliches Kündigungsschreiben an Ihren Versicherer senden. Dieses sollte Ihre Versicherungsnummer und das gewünschte Kündigungsdatum enthalten. Oft reicht eine E-Mail, wenn Sie eine namentlich zu identifizierende E-Mail-Adresse verwenden. In vielen Fällen ist es auch möglich, die Kündigung über ein Online-Formular durchzuführen.

Rund um die Leistungen der Kfz-Versicherung

Die Kfz-Versicherungen der R+V gelten nicht nur in Deutschland, sondern bieten mit allen jeweils enthaltenen Leistungen einen Standardschutz für Reisen ins europäische Ausland. Der Versicherungsschutz gilt innerhalb der geografischen Grenzen Europas und in außereuropäischen Gebieten, die zur Europäischen Union (EU) gehören. Über Zusatzbausteine wie den R+V-Schutzbrief und den R+V-SchutzbriefPlus können Sie Ihren Vertrag mit extra Leistungen für Auslandsreisen erweitern.

Parkschäden oder Parkrempler werden in der Regel nur von der Vollkaskoversicherung abgedeckt.

Die Teilkaskoversicherung zahlt beispielsweise nicht für Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall – hier benötigen Sie eine Vollkaskoversicherung. Auch Schäden durch Vandalismus schließt die Teilkasko aus.

Ob Ihre Kfz-Versicherung einen Motorschaden übernimmt, hängt von der Art der Beschädigung ab. Tritt der Motorschaden beispielsweise nachweislich als Folge eines Marderbisses auf, zahlt die Teilkaskoversicherung. 

Ist der Motorschaden allerdings selbst verschuldet – etwa wegen mangelnder Pflege des Wagens –, zahlt die Versicherung nicht.

Elektromobilität entdecken

Im Magazin können Sie sich über Umweltprämien, die vielversprechendsten Stromer-Modelle und mehr informieren.
Die R+V-Kfz-Versicherung bietet außerdem besondere Konditionen für E-Autos und Plug-In-Hybride. So können Sie mit dem comfort- und premium-Tarif beispielsweise Wandladestationen sowie Akkus mitversichern. Bleibt Ihr Fahrzeug wegen eines leeren Akkus stehen, übernehmen wir den Abschleppvorgang bis zur nächsten Stromtankstelle.

Mit den R+V-Versicherungen bares Geld sparen

Services

Kosten­frei aus allen deutschen Fest- und Mobil­funk­netzen.

Vertragsservice

0800 533-1112

Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen.

Schadenservice

0800 533-1111

Im Schadenfall kümmern wir uns sofort um die Abwicklung: schnell und zuverlässig.

Wir sind für Sie da. Online und persönlich!