Durch behutsames Vorgehen einen Rohrbruch vermeiden
Wenn eine Wasserleitung eingefroren ist, können Sie versuchen, diese mit den folgenden Maßnahmen vorsichtig wieder aufzutauen, um so einen Rohrbruch zu verhindern:
- Haupthahn abdrehen: Drehen Sie zunächst den Haupthahn ab und öffnen Sie den Wasserhahn am zugefrorenen Rohr.
- Leitung langsam auftauen: Tauen Sie die Wasserleitung langsam auf und zwar vom geöffneten Hahn in Richtung der blockierten Stelle. Sie verhindern mit dieser Vorgehensweise das Platzen des Wasserrohrs.
- Vorsichtig vorgehen: Zum behutsamen Auftauen eignen sich in heißes Wasser getauchte Lappen, Haartrockner oder Heizlüfter. Offenes Feuer, zum Beispiel durch Kerzen oder Schweißbrenner, sollte auf keinen Fall zum Auftauen benutzt werden. Durch das schnelle Erhitzen ist die Gefahr zu groß, dass die Wasserleitung platzt, ganz abgesehen von der Brandgefahr durch offenes Feuer. Schwieriger ist es, wenn die eingefrorene Leitung in der Wand liegt. Hier bleibt nur die Möglichkeit, den Raum aufzuheizen und abzuwarten.