
Mietkauf von Immobilien: Erst wohnen, dann zahlen
Ein Mietkauf funktioniert so: Wer sich für eine Immobilie interessiert, mietet sie zunächst, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen. Den Kaufpreis für das Haus oder die Wohnung vereinbaren Vermieter und Mieter bereits mit Abschluss des Mietvertrags. Die gezahlte Miete enthält den Ansparbetrag für den späteren Kauf und wird beim Erwerb der Immobilie mit dem Kaufpreis verrechnet. Einen Teil der monatlichen Raten behält der Verkäufer der Immobilie als Mietzins.
Käufer und Verkäufer vereinbaren den Mietkauf von Immobilien direkt miteinander – im Gegensatz zum sonst üblichen Immobilienkauf. Es ist keine Bank oder Bausparkasse als Vermittler beteiligt.
Wie gut sind Sie geschützt? Machen Sie den Versicherungs-Check.