Die chemische Keule vermeiden
Besonders Maulwurf, Wühlmaus und Schnecke werden von vielen als Schädlinge betrachtet und entsprechend bekämpft. Oft sind die Gartenbesitzer bei der Wahl der Mittel gegen sie nicht zimperlich und setzen auf chemische Gifte. „Theoretisch kann man alles wirkungsvoll bekämpfen, vor allem mit dem Einsatz der chemischen Keule“, sagt Daniel Philips, Diplom-Ingenieur für Landschaftsbau vom Hamburger Gartendienstleister Grünkonzept DP. Das ist allerdings nicht nur angesichts gesetzlicher Restriktionen für den Umweltschutz problematisch.
Philips verweist neben der akuten Bedrohung der Gesundheit auch auf die nicht absehbaren Folgen beim Einsatz von chemischen Mitteln, da die Gifte im Lauf der Zeit in das Grundwasser durchsickern. Die Langzeitfolgen für Mensch und Natur durch die Verunreinigung des Grundwassers sind weder abzuschätzen noch wissenschaftlich ausreichend erforscht. Gartenexperte Philips plädiert daher für ökologisch vertretbare Maßnahmen gegen unerwünschte Tiere im Garten.