opel-adam-rocks-turbo-dreizylinder-115ps-170nm-test-fahrbericht-jens-stratmann-auto-blog-4
    NÜTZLICHE INFOS RUND UM IHR FAHRZEUG

    Jetzt neue Opel Modelle mit der neuen HSN versichern!

    Der Rüsselsheimer Autobauer Opel gehört seit dem 01.08.2017 zum französischen Konzern PSA. Der Wechsel in den neuen Unternehmensverbund hat für die Kunden bereits seit 01.07.2017 Auswirkungen auf die Versicherung des Neuwagens: Die Herstellernummer der neuen Opel-Fahrzeuge ändert sich (von 0035 bzw. 0039) zur HSN 1844.

     

    Seit 01.07.2017 haben die neuen Opel Modelle eine neue Herstellernummer

    Der Rüsselsheimer Autobauer Opel gehört seit dem 01.08.2017 zum französischen Konzern PSA. Der Wechsel in den neuen Unternehmensverbund hat für die Kunden bereits seit 01.07.2017 Auswirkungen auf die Versicherung des Neuwagens: Die Herstellernummer der neuen Opel-Fahrzeuge ändert sich (von 0035 bzw. 0039) zur HSN 1844.

    Für eine korrekte Angebotsberechnung ist die Angabe der neuen HSN der Opel Modelle zwingend erforderlich. Einige Versicherer haben die neue Herstellernummer noch nicht in den Tarifrechner integriert. Bei R+V können Sie jetzt online ein entsprechendes Angebot berechnen. Um die Berechnung des Versicherungsbeitrags für Ihren neuen Opel mit der HSN 1844 bei der R+V durchzuführen, klicken Sie hier.

     

    Warum die Änderung?

    Mit dem Verkauf des Rüsselsheimer Autobauer Opel vom amerikanischen Unternehmen General Motors (kurz GM) an den französischen Konzern Peugeot Société Anonyme (kurz PSA) ändert sich für alle neuen Opel-Modelle ab dem 01.07.2017 die Herstellerschlüsselnummer, kurz HSN. Einzige Ausnahme hierbei bildet der Opel Combo, dessen alte Herstellerschlüsselnummer vorerst bestehen bleibt. Für alle Fahrzeuge vor dem 01.07.2017 bleibt die bisherige alte HSN bestehen.

    Wozu HSN und TSN?

    Die Herstellerschlüsselnummer ist eine vierstellige Zahlenkombination, welche zur Identifikation des Herstellers eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers verwendet wird. Zu finden ist sie unter anderem in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugbrief). Zusammen mit der Typschlüsselnummer (kurz TSN), einem dreistelligen Code, lässt sich jedes Kraftfahrzeug eindeutig identifizieren. Der aus der Kombination von HSN und TSN entstehende Identifikationscode ist gerade für die Berechnung und zum Vergleich von Kfz-Versicherungen wichtig, da dieser ein wichtiges Tarifierungsmerkmal zur Bestimmung des Versicherungsbeitrags darstellt. Eine falsche Eingabe von HSN oder TSN kann dazu führen, dass ein falscher Versicherungsbeitrag anzeigt wird oder Ihnen kein Angebot unterbreitet werden kann

    Hier erfahren Sie noch mehr: Was kann ich tun, wenn ich mein Fahrzeug nicht in der Fahrzeugsuche finde?

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.