Möbel aus Schrottautos: Bulli Garderobe
    NÜTZLICHE INFOS RUND UM IHR FAHRZEUG

    Oldtimer-Möbel: Vom Fahrzeug zum stylischen Accessoire in Ihrer Wohnung

    Nur weil Auto nicht mehr gefahren werden, haben sie noch lange nicht ausgedient. Nachhaltiger ist es, ihnen einen neuen Verwendungszweck zu geben – zum Beispiel als Oldtimer-Möbel. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in unserem Magazin.

     

    Sie lieben Ihr Auto? Wenn es möglich wäre, würden Sie in der Garage wohnen oder das Wohnzimmer zur Garage umbauen? Kein Problem: Denn mittlerweile gibt es Möbel aus Schrottautos. Die sogenannten Oldtimer-Möbel erwecken alte Fahrzeuge zu neuem Leben und geben Ihnen einen neuen Zweck:

    • BMW 7er: Eines der beliebtesten Auto-Möbelstücke ist der BMW als Schreibtisch.
    • Käfer-Haube: Es müssen nicht immer Möbel sein. Es geht auch ein Schlüsselkasten.
    • Citroën 2CV: Besonders schick ist das Auto als Bar oder Mini-Sofa.

    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Oldtimer-Möbel aus alten Fahrzeugen herzustellen.

    Möbel aus Oldtimern: Klingt komisch, macht aber optisch etwas her

    Es gibt Spezialisten, die Ihre Oldtimer modernisieren und aus alten, schrottreifen Autos Traummöbel nach Kundenwunsch zaubern. Man sieht den Möbelstücken gar nicht an, dass die Künstler damit eigentlich unrettbare Karosserien vor der Schrottpresse gerettet haben.

    Neuer Lack, poliertes Chrom und sehr gute Verarbeitung erstaunen den Betrachter und man fragt sich unwillkürlich: Warum wurde ein so schönes Auto zerlegt? Genau das ist aber gar nicht der Fall. Aus Schrott entstehen neue Oldtimer-Möbel. Dadurch erhalten sie einen neuen Zweck, werden recycelt und Sie als Besitzer fördern die Nachhaltigkeit. Warum also nicht direkt ein Auto aussuchen und entsprechende Möbel kaufen?

    Möbel aus alten Autos sind einfach Kult

    Einen Mercedes zerlegen und daraus Möbel machen, eine Garderobe aus einem Bulli oder eine Bar aus einem anderen Oldtimer – für viele Menschen würde sich wohl die Frage stellen, wer sich so etwas kaufen würde. Tatsächlich erfreuen sich die Oldtimer-Möbel aber bei designbegeisterten Oldtimer-Fans ebenso wie bei Technikfreaks großer Beliebtheit.

    Möbel aus Schrottautos: 2CV Bar

    Lassen Sie sich von diesen Oldtimer-Möbeln inspirieren

    Die hier gezeigten Automöbel hat Martin Schlund aus dem Breisgau gefertigt. Einige seiner Möbel sind im V8-Hotel in Stuttgart zu bewundern und zu nutzen. Vielleicht die perfekte Gelegenheit für den nächsten Wohnmobil-Urlaub?

    Möbel aus Schrottautos: 7er BMW

    An dieser Stelle haben wir Ihnen den Link zu Martin Schlund und anderen Anbietern aufgelistet, damit Sie einen kleinen Eindruck davon bekommen, welche Möbel diese Künstler aus Autoteilen zaubern können.

    http://www.cultstyle-automoebel.de

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.