Mann nimmt Benzinschlauch
    NÜTZLICHE INFOS RUND UM IHR FAHRZEUG

    Benzinklau in Deutschland

    Eigentlich ist dieses Thema für mich total abstrus. Man hört natürlich immer wieder davon, dass jemand zur Tankstelle fährt, den Tank einmal befüllt und einfach wegfährt ohne zu zahlen. Ich besitze zum Glück keinerlei kriminelle Energie und somit ist mir dieses Thema fremd.

    Benzinklau gehört in Deutschland zum Alltag

    Man sollte es kaum glauben, doch gehört der Benzinklau an den etwa 14.5001 Tankstellen in Deutschland zur Tagesordnung.

    Je höher der Benzinpreis, desto mehr Straftaten an den Zapfsäulen, da sind sich Experten einig. Deshalb wird auch immer häufiger, besonders in der Nacht an Autobahntankstellen, ein Pfand zur Freischaltung der Zapfsäule verlangt. Viele Tankstellenbesitzer rüsten Ihren Betrieb mit Kameras aus, um im Falle des Falles Video-Beweise in der Hand zu haben und den Fällen nachgehen zu können.

    Die Kriminalstatistik verzeichnet 80.000 Fälle von Benzinklau in Deutschland – die Dunkelziffer soll aber über dreimal höher liegen.

    Benzin-Diebstahl als Geschäftsmodell

    Die kriminelle Energie mancher Menschen scheint grenzenlos: Vor Jahren ging ein Mann aus Frankfurt nämlich noch weiter: Er zapfte 600 l Benzin in seinen Spezialtank, den er sich in einem Transporter umgerüstet hat, im Wert von rund 7.000 Euro und fuhr einfach weg. Das Diebesgut verkaufte er dann auf dem Schwarzmarkt und verdiente sich wohl auf diese Weise seinen Lebensunterhalt. Unfassbar!

    Spritklau am eigenen PKW

    Doch nicht nur Tankstellen sind das Ziel der Betrüger! Immer häufiger hört man, dass auch private PKW Ziele von Betrügerbanden werden – diese bohren mit Akkuschraubern den Tank an oder sie nutzen einen Absaugschlauch und eine Elektropumpe, um das Benzin abzuzapfen. Ziemlich dreist. Zumal dem Autobesitzer bei der „Bohrtechnik“ recht hohe Schäden am Fahrzeug entstehen können.

    Wie kann man sich schützen?

    Zunächst einmal ist es ganz wichtig, dass der Tankdeckel des Fahrzeuges abschließbar ist – oder sich mit Zuschließen des Autos auch verriegelt. Tankdeckel, die sich leicht von außen öffnen lassen, sind natürlich eine willkommene Einladung für alle Spritdiebe. Damit macht man es ihnen sehr einfach.

    1 Quelle: Statista

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    Sina Schmitt

    Expertin rund ums Auto

    Heute Wiesbaden, morgen Europa und übermorgen Weltweit! Sina hat nicht nur regional die besten Tipps, sie schreibt auch rund um Autothemen im Ausland. Mobilität und Fahrspaß gehören mit den neusten Themen einfach dazu. Reisezeit bedeutet daher für Sina Ideen sammeln, Recherchieren und Schreiben.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr.