Welche Leistungen erhalten Sie, wenn Sie krankgeschrieben sind?
Bei schweren Erkrankungen oder Unfällen ist es schwer einzuschätzen, wie lange die Genesung dauern wird. Die Lohnfortzahlung für Arbeitnehmer wird in der Regel sechs Wochen lang bezahlt, wenn Sie am Stück krankgeschrieben sind. Wenn die Erkrankung länger besteht, beziehen Sie über die Krankenkasse normalerweise 72 Wochen lang Krankengeld.
Die Höhe des Krankengelds entspricht etwa 70 Prozent des Bruttogehalts, aber nicht mehr als 90 Prozent des Nettogehalts. Wenn die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers und das daran anschließende Krankengeld wegfallen, kann es schnell zu finanziellen Engpässen kommen. Auch Besserverdiener müssen dann feststellen, dass Rücklagen schnell aufgebraucht sind. Eine Erkrankung kann sich über Monate hinziehen.
Ein weiteres Problem: Wird das Ersparte als Überbrückung verwendet, fehlt es später für wichtige Anschaffungen oder für die Altersvorsorge. Wenn man dann eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) hat, springt diese ein.