
Achtung, plötzlicher Angriff!
Ein Dieb taucht wie aus dem Nichts auf und fordert mit vorgehaltenem Messer Geld und Wertsachen. Die meisten Opfer werden völlig überrumpelt von einem Raubüberfall. Schutz suchen sie dann oft vergeblich. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik von Bund und Ländern besteht in 83,6 Prozent der rund 48.166 Raubdelikte des Jahres 2016 keine erkennbare Verbindung zwischen Täter und Opfer. Die Zufallsopfer kann es auf einer einsamen Straße treffen, aber auch in der Nähe einer Gaststätte, am Bahnhof, auf belebten Plätzen und bei einem Einbruch in den eigenen vier Wänden.