Was sind Grannen?
Viele Süßgräser und Getreidesorten bilden spitze, borstige und harte Fortsätze aus, die die Ähren umgeben. Diese werden als „Grannen“ bezeichnet. Die Fortsätze brechen leicht ab und werden schnell zum unerwünschten Mitbringsel vom gemeinsamen Spaziergang am Feld.
Diese Felder sollten Sie im Sommer mit Ihrem Hund meiden
Besonders tückisch an den Fortsätzen sind die winzigkleinen Widerhaken. Sie verhaken sich im Fell des Hundes und schieben die Granne mit jeder Bewegung weiter in Richtung Hundekörper. Durchdringt die Granne an sensiblen Körperbereichen die Haut des Hundes oder verirrt sich in Nase oder Gehörgang, lässt sie sich häufig durch einfaches Ziehen nicht mehr schmerzlos entfernen.
Zu den Getreidesorten mit Grannen zählen unter anderen:
- Gerste
- Weizen
- Roggen