Sitzenbleiben – was bedeutet das überhaupt?
Reichen die schulischen Leistungen eines Schülers nicht aus, kann ihm in den meisten der deutschen Bundesländern der Aufstieg in die nächste Klassenstufe verweigert werden. Er muss sitzenbleiben und dann das komplette Schuljahr noch einmal durchlaufen. Die Entscheidung über eine mögliche Wiederholung der Klasse wird in der Zeugniskonferenz getroffen, in der die betreuenden Lehrer auf Basis der aktuellen Noten eine Prognose für das kommende Schuljahr abgeben. Die Richtlinien für das Sitzenbleiben unterscheiden sich dabei stark nach Bundesland und Schulform.