Mädchen sitzt im Gras neben einem roten Rutschauto
    SCHÖN, SPANNEND & INTERESSANT UNTERWEGS

    Rutschautos – Marktübersicht und Kaufberatung

    Irgendwann wird euer Nachwuchs mobil. Wenn er oder sie nicht mehr über den Boden kriecht, sondern den aufrechten Gang entdeckt hat, dann ist es Zeit, über das erste Auto für Sohn oder Tochter nachzudenken. Die Auswahl ist groß und für jeden sollte da etwas dabei sein.

     

    Vom Klassiker Bobby Car über Nachbildungen vieler Automobilmarken gibt es auch Quad, Motorräder, LKW, Wohnmobil und Traktoren als Rutschauto. In meiner Marktübersicht stelle ich euch die schönsten Rutschautos vor, die ich auf meiner Suche nach dem geeigneten Fortbewegungsmittel für den Filius finden konnte. Meine ganz persönliche Kaufberatung (aus eigener Erfahrung, bzw. hinterher ist man schlauer) findet ihr am Ende des Artikels.

    Der Klassiker

    Eigentlich könnten die ersten Exemplare des Bobby Car schon mit H-Kennzeichen unterwegs sein, denn das Bobby-Car wurde Mitte der 50er Jahre erfunden.

    Audi

    Audi Junior quattro
    Den Audi gibt es auch in silber. Oder als Junior quattro Motorsport mit LED-Tagfahrlicht in schwarz. Und einen passenden Anhänger gibt es auch.

    Bentley

    Bentley Continental GT Speed Convertible
    Auch in weiß, blau und schwarz ist der Bentley verfügbar.

    BMW Baby Racer 2

    BMW Baby Racer 2
    Der neueste Baby Racer 3 brachte es in kürzester Zeit zu einer Rückrufaktion, da das Logo am Lenkrad sich ablösen kann. Deshalb zeige ich hier den älteren Baby Racer 2. Den gibt es auch in schwarz und als M-Version.

    Mini

    BMW Mini BabyRacer

    bobby-benz-sls-amg-800056344_00

    Mercedes SLS und SLK

    Opel_little-adam-arden-blue

    Opel Adam

    baby-porsche-800056343_00

    Der kleine Opel hat Klarglasscheinwerfer. Das schreit doch nach Led-Licht!

    VW beetle
    VW Beetle

    Porsche

    Andere Modelle wie Ferrari F430, Mazda MX-5, Skoda, Hyundai oder das echt schöne Hymer Wohnmobil sind zur Zeit nicht auf dem Markt. Da kann man sein Glück in den Kleinanzeigen versuchen.

    rutschauto-flink

    Als Bausatz

    Ein Holz-Rutschauto zum Selberbauen – das ist flink. Mit ein bisschen Farbe wird das Holzauto zum echten Hingucker!

    Kaufberatung

    Welches Rutschauto ist das Richtige? Neu oder gebraucht? Die Entscheidung ist gar nicht so schwer. Obwohl Ihr vielleicht eine Markenpräferenz habt, solltet Ihr auf folgende Dinge achten:

     

    • Zeitpunkt? Macht euch keinen Streß! Erst wenn der Nachwuchs ein Jahr oder älter ist, wird das Thema aktuell. Es gibt keine langen Lieferzeiten für Neuwagen und der Gebrauchtmarkt ist gut.
    • Passt es von der Sitzposition? Bei einer Probefahrt (Kind, nicht Vater!) testen, ob die Beinlänge zum Auto passt und keine Karosserieteile stören.
    • Hat das Auto eine Hupe? Gefühlt das wichtigste Teil am ganzen Auto! Wird gerne und oft genutzt.
    • Welche Reifen hat das Auto? Nehmt Flüsterreifen, lohnt sich für die Ohren der Eltern und Nachbarn! Ihr leidet unter der Hupe schon genug.
    • Wie ist der Wendekreis? Es macht keinen Spaß, wenn der Nachwuchs immer gegen Wand, Schrank oder Sofa dotzt! Kleiner ist besser.
    • Zubehör! Wer auch mal schieben oder ziehen will, wenn der Nachwuchs keinen Bock mehr hat, sollte auf Ösen und Schiebestange achten. Die Möglichkeit bieten leider nicht alle Autos.
    • Budget? Den Klassiker bekommt ihr neu ab ungefähr 30 Euro, gebraucht schon für die Hälfte. 50 bis 100 Euro sollte man für einen BMW, Mercedes oder Audi im Portemonnaie haben. Der Bausatz aus Holz liegt bei 249 Euro. Wenn ihr mehr ausgeben wollt, schaut mal unter Tuning.

    Tuning

    Tuning und Rutschauto – wie passt das denn? Nun, es gibt ja auch noch die Väter.

    Eigentlich ist das Rutschauto ja für den Nachwuchs, aber alles was fährt, kann auch optimiert werden. Und so kann man beispielsweise Led-Licht, Alu-Felgen oder Leder-Lenkrad nachrüsten. Lackieren geht natürlich auch!

    Und wenn der Nachwuchs keinen Bock mehr aufs Rutschauto hat? Motor einbauen, Fahrwerk stabiler machen und auf zum nächsten Rennen! Infos gibts beim Bobby-Car-Sport-Verband e.V.

    Bildquellen: Audi: Audi AG, Bentley: Sun Baby, BobbyCar, Mercedes SLS und SLK, Porsche: SIMBA DICKIE GROUP, BMW Baby Racer und Mini BabyRacer: BMW AG, Opel Adam: GM, VW Beetle: Volkswagen AG, flink: phim-berlin.de

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    Zuletzt aktualisiert: Februar 2016

    Anka Jost

    Expertin rund ums Auto

    Ideen müssen toben! Das ist das Motto von Anka. Es steht in direkter Verbindung mit ihrem Job im Bereich des Online-Marketings. Anka ist stets auf der Suche nach Themen, die den Leser interessieren. Autothemen über und für Familien stehen bei ihr im Fokus.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge, Gewinnspiele und vielem mehr.