e-scooter-buehne

    E-Scooter Versicherung

    E-Scooter sind ein wichtiger Teil unserer Mobilität

    • Absicherung im Schadenfall bis zu einer Versicherungssumme von 100 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
    • auf Wunsch Teilkasko mit und ohne Selbstbeteiligung
    • Schutz schon ab 4,99 EUR im Monat
    Termin vereinbaren Ansprechpartner suchen

    E-Scooter-Versicherung

    Elektrische Tretroller, auch E-Scooter genannt, sind ein wichtiger Teil unserer Mobilität. Und machen Spaß! Vor allem für Pendler oder bei kurzen Fahrten in der Stadt sind E-Scooter praktisch. Wichtig ist: Für E-Scooter ist für jedes Verkehrsjahr eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungsplakette gesetzlich vorgeschrieben. Hier schützt die E-Scooter-Versicherung der R+V.

    E-Scooter versichern – Das müssen Sie wissen

    Wenn Sie mit Ihrem E-Scooter im öffentlichen Verkehr unterwegs sind, braucht er eine eigene Kfz-Versicherung. Das gilt für E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 6 km/h und maximal 20 km/h und einer Leistungsbegrenzung von 500 Watt (1.400 Watt bei selbstbalancierenden Fahrzeugen). Außerdem benötigen Sie eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) für den E-Scooter. Sonst können wir das Fahrzeug nicht versichern.

    Die Haftpflichtversicherung ist Pflicht. Nach Abschluss bekommen Sie eine selbstklebende Versicherungsplakette (Kennzeichen). Diese kleben Sie an der Rückseite Ihres E-Scooters möglichst unter die Schlussleuchte. Die Plakette gibt's bei R+V direkt zum Mitnehmen.

    Eine Teilkasko-Versicherung ist für Ihren E-Scooter durchaus sinnvoll: Damit sind z. B. auch Schäden durch Diebstahl oder Kurzschluss abgedeckt. Für den Akku zahlen wir im Schadenfall sogar die ersten 24 Monate den Neupreis, wenn Sie diesen mit Ihrem neuen E-Scooter zusammen erworben haben.

    Die E-Scooter Versicherung beginnt wie die Mofa- und Mopedversicherung am 1. März. Für die E-Scooter Versicherung der R+V gilt ein abgestufter Jahresbeitrag. Schließen Sie diese nach dem 1. März ab, verringert sich Ihr Beitrag entsprechend.

    Frau fährt E-Scooter.

    Die E-Scooter Haftpflicht

    Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden, die Sie z.B. mit Ihrem E-Scooter Anderen zufügen. Das können Personen-, Sach- und Vermögensschäden sein. Versichert sind der Versicherungsnehmer sowie Eigentümer und Fahrer.

    In der Haftpflichtversicherung für E-Scooter können Sie zwischen gesetzlicher Mindestdeckung und der erhöhten Deckungssumme wählen:

     

    Gesetzliche Mindestdeckung

    • 7,5 Mio. EUR für Personenschäden
    • 1,22 Mio. EUR für Sachschäden
    • 50.000 EUR für Vermögensschäden

     

    Mehr Sicherheit für wenig Mehraufwand

    • 100 Millionen EUR Deckungssumme
    • max.12 Mio EUR für Personenschäden je geschädigte Person
    • höhere finanzielle Sicherheit für nur 5 Cent/Monat mehr
    Mann mit E-Scooter.

    E-Scooter Teilkaskoversicherung

    Zusätzlich können Sie eine Teilkaskoversicherung für Ihren E-Scooter abschließen - mit oder ohne Selbstbeteiligung. Sie greift bei Schäden wie z. B.

     

    • Naturgewalten (Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung)
    • Zusammenstoß mit Tieren
    • Diebstahl
    • Brand oder Explosion

    Ihre Versicherungsplakette liegt schon bereit

    Sie müssen auf nichts warten. Die Versicherungsplakette können Sie sofort abholen:

    Achtung

    Auf dem Weg zu und von Ihrem Arbeitsplatz sind Sie als E-Scooter-Fahrer durch die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Aber wenn Ihnen beim Fahren mit dem Roller in der Freizeit ein Unfall passiert, sind Sie nicht geschützt! Mit der R+V-Risiko-Unfallversicherung sichern Sie sich umfassend ab.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Umfassender Schutz für alle Kfz-Typen.

    Mit einer Kfz-Versicherung der R+V bekommen Sie genau den Schutz, den Sie brauchen: Für Auto, Motorrad, Camper, Anhänger und mit individuellen Zusatzbausteinen.

    Zu den Kfz-Versicherungen
    kfz-versicherung-dachseite_Stage_Large

    Wir sind für Sie da. Online und persönlich!

    Service-Hotlines

    Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.

    Vertragsservice

    0800 533-1112

    Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen.

    Im Schadenfall

    0800 533-1111

    Im Schadenfall sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar und kümmern uns sofort um die Abwicklung - schnell und zuverlässig.