Wer Hundehalter ist, weiß, dass nicht jedes Auto auf große und kleine Hunde sowie deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Eine große Rolle spielt beispielsweise der Platzbedarf des Hundes. Da Letzterer meist im Kofferraum mitfährt, muss dieser ausreichend Platz für eine Hunde- oder Transportbox bieten. Ideal sind außerdem Modelle, die eine niedrige Ladekante haben. Das erleichtert den Haltern, das Tier hineinzuhieven oder es hineinspringen zu lassen. Gute Autos für Hundebesitzer müssen also eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. Wir haben eine Top 5 der hundegerechten Autos zusammengestellt.

Die Top 5 Autos für Hundebesitzer
Der Dacia Dokker punktet durch ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Er ist günstig zu haben, zweckmäßig ausgerüstet und verfügt über reichlich Stauraum für kleine, aber auch große Hunde. Die Sitzbänke lassen sich außerdem umlegen, sodass Sie den Platz im Innenraum problemlos erweitern können. Der Kofferraum hat ein Volumen von 800 Litern und bietet somit mehr als genug Raum für Hundeboxen – auch für zwei Hunde ist ausreichend Platz vorhanden.
Erhältlich ist der Dokker als Neuwagen für knapp 14.000 € brutto. Gebrauchte Fahrzeugmodelle gibt es ab 9.000 € brutto.
Auch der Berlingo-Hochdachkombi eignet sich hervorragend als praktisches Auto für Hundebesitzer. Besonders bei großen Hunden spielt er seine Stärken aus. Das Kofferraumvolumen liegt bei 775 Litern und ist somit auch für geräumige Trageboxen geeignet. Im Innenraum befinden sich außerdem Verstauflächen, wo Hundeleckerlis, Leinen etc. untergebracht werden können. Die Ladekante ist vergleichsweise niedrig, was den Einstieg erleichtert.
Der Berlingo ist neu für rund 21.500 € und gebraucht ab rund 10.000 € brutto erhältlich.
Auch der Peugeot Richter ist ein Hochdachkombi mit einem geräumigen Kofferraum und ist eines der besten Autos für große Hunde. Im Inneren finden bis zu 7 Personen Platz. Das Kofferraumvolumen beträgt 571 Liter.
Zu haben ist der hundefreundliche Auto-Van als Neuwagen für rund 22.900 € brutto. Für gebrauchte Modelle zahlen Sie ab 17.400 € brutto.
Der Nissan X-Trail ist im Vergleich zu anderen SUVs deutlich wuchtiger und geräumiger. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 550 Litern – für große und kleine Hundeboxen ist daher ausreichend Stauraum vorhanden. Besonders praktisch ist, dass sich im Innenraum – je nach Geschmack – die Rückbank und Sitze verschieben lassen. Ideal für Hunde ist auch die niedrige Ladekante.
Erhältlich ist der hundetaugliche X-Trail neu für 29.135 € brutto. Gebraucht können Sie ihn bereits ab einem Preis 12.220 € brutto kaufen.
Auch der Audi Q8 gehört zu den besten Autos für Hunde. Das großzügige Ladevolumen von 605 Litern bietet mehr als genug Raum für große, aber auch kleine Vierbeiner. Die Rückbank lässt sich nach vorne verschieben, wodurch Sie problemlos mehr Platz erzeugen können. Dank Luftfederung ist der Audi außerdem abgesenkt – das erleichtert Ihrem Hund das Einsteigen.
Sie erhalten Ihn als Neuwagen für rund 68.000 € brutto. Gebraucht ist er ab 60.700 € erhältlich.
Die angegebenen Preise wurden anhand von Vergleichs-Portalen ermittelt (abgerufen am 15.11.2022).
R+V Team
Experten rund ums Auto
Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.