Erste Hilfe Kit
    GIVE ME FIVE – AKTUELL, HILFREICH UND SPANNEND

    Was muss im Auto sein? Die 5 Must-haves

    Die Überlegung, welche Gegenstände Sie im Auto haben sollten, kann schon mal zur Debatte führen. Doch was muss unbedingt im Auto sein? Wir geben Ihnen die Antworten und nennen Ihnen die fünf nützlichsten Sachen fürs Auto.

    1. Ohne diese Papiere sollten Sie gar nicht erst einsteigen

    Was gehört ins Auto? Zu den benötigten Dingen im Auto gehören immer die Dokumente. Bevor Sie überhaupt losfahren, sollten Sie daher prüfen, ob Sie Ihren Führerschein und ihren Fahrzeugschein mit sich führen. Ohne diese beiden Ausweise brauchen Sie sich gar nicht erst hinters Steuer setzen. Fahren Sie ohne diese Papiere los und werden in eine Polizeikontrolle verwickelt, riskieren Sie gemäß StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) ein Bußgeld in Höhe von 10 Euro.

    2. Pflichtausstattung bei Panne oder Unfall

    Bei der Frage, was ins Auto gehört, müssen Sie auf jeden Fall das Warndreieck, die Warnweste und den Verbandskasten mit aktuellem Haltbarkeitsdatum auf Ihrer Checkliste haben. Bei einem Unfall sichern Sie die Unfallstelle mit dem Warndreieck ab und sind mit der Warnweste für andere sichtbar. Bei Verletzungen leisten Sie mit dem Verbandskasten Erste Hilfe. Führen Sie diese Gegenstände nicht mit, droht Ihnen ein Verwarnungsgeld, da Sie die gesetzlichen Vorschriften missachtet haben.

    Übrigens: Seit dem 01. Februar 2022 gibt es eine weitere Pflicht für Autofahrer. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie in Ihrem Erste Hilfe-Kasten zwei FFP2-Masken mitführen.

    3. Das Auto wieder in Gang bringen

    Unverhofft kommt oft. Das gilt leider auch für Pannen (zum Beispiel auf der Autobahn) mit dem Fahrzeug. Was muss also im Auto sein, um für diesen Notfall vorbereitet zu sein? In solchen Fällen sind Starthilfekabel, Wagenheber oder Abschleppseil das wichtigste Autozubehör. Gibt Ihre Batterie den Geist auf, können Sie die Autobatterie überbrücken. Zudem ist auch ein Abschleppseil nützlich, wenn gar nichts mehr geht. Haben Sie unterwegs einen Platten, ist es immer gut, Ersatzrad und Radkreuz dabei zu haben.

    4. Wenn es eisig wird

    Gerade wenn es kalt wird, gehören Eiskratzer und Frostschutzmittel zu den absoluten Must-haves im Auto. Parken Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit im Freien und die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt, müssen Sie Ihre Scheiben enteisen. Ohne Eiskratzer und Frostschutzmittel hätten Sie kaum eine Chance – also eine ganz klare Antwort auf die Frage, was im Auto sein muss.

    5. Nicht vergessen: Sonstige nützliche Auto-Utensilien

    Lassen Sie auch scheinbar unwichtiges Equipment nicht außer Acht. Autofahrer fragen sich zwar häufig, was im Auto sein muss, vergessen aber Kleinigkeiten. Parken Sie viel in der Stadt, ist eine Parkscheibe wichtig, um gegebenenfalls Ihre Parkdauer angeben zu können. Versagt Ihr Auto im Winter oder Sie stehen länger im Stau, kann zudem eine warme Decke im Wagen sehr hilfreich sein. Haben Sie nachts mitten im Nirgendwo eine Panne, ist schließlich auch die Taschenlampe ein wichtiges Autozubehör.

    Frau und Mann unterwegs mit dem Campingauto.

    Tipp

    Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen.

    ab 45 EUR
    im Jahr.
    Beitrag berechnen

    Zuletzt aktualisiert: Januar 2021

    R+V Team

    Experten rund ums Auto

    Mehr als nur die Versicherung von Fahrzeugen! Das R+V-Team der Kfz-Versicherung schreibt über Erfahrungen sowie Kenntnisse rund um das Thema Auto, Motorrad, Roller und Co. So arbeitet ein bunt gemischtes Team daran, die Faszination und das Wissen für alles auf Rädern hier im Magazin zu teilen.

    Newsletterruv_Kfz_600x400
    Exklusive Vorteile genießen

    R+V-Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge, Gewinnspiele und vielem mehr.