Einfacher bezahlen

    Mal eben auf dem Sofa eine Rechnung per Online-Überweisung mit dem Smartphone oder Tablet bezahlen? Und das ohne lästiges Eingeben von endlosen Zahlenreihen wie IBAN und langen Verwendungszwecken?

    Das geht: Seit Februar 2014 werden auf den R+V-Zahlscheinen dafür QR-Codes  aufgedruckt.

    Ein QR-Code ist eine verschlüsselte Darstellungsform für Informationen, der zur vereinfachten und diskreten Handhabung von Datenübermittlung eingesetzt wird.

    Auf der R+V-Rechnung trägt der Code verschlüsselt alle Informationen, die auch auf dem Zahlschein zu finden sind.

    Den QR-Code finden Sie auf den Zahlscheinen der R+V, die Sie mit der Beitragsrechnung zur Überweisung erhalten.

    Hardware: Sie benötigen ein mobiles Endgerät, wie z. B. ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetzugang.

    Software: Auf diesen Geräten muss eine Banking-App, in der ein QR-Code-Scanner integriert ist, geladen sein. Sie können diese in der Regel bequem und kostenlos downloaden. VR-Bank-Kunden können die VR-Banking-App nutzen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Volksbanken Raiffeisenbanken unter www.vr-banking-app.de.
    Wichtig ist, dass die App nach dem EU Standard des EPC (European Payment Council) funktioniert.

    Betrieb: Sie benötigen ein für Online-Banking freigeschaltetes Konto bei Ihrer Bank. Für Überweisungen von unterwegs ist zudem die Teilnahme an besonderen TAN-Verfahren vonnöten. Die VR-Banking-App bietet beispielsweise das sogenannte Sm@rt-TAN-plus-Verfahren und ist kompatibel mit iPhone, iPod Touch (ab 3. Generation) und iPad sowie mit allen mobilen Endgeräten, die die Betriebssysteme Android, Windows oder Windows Phone 7 vorweisen.

    Nutzen Sie bereits eine Banking-App mit integrierter Scanfunktion, wie die VR-Banking-App, dann können Sie einfach den QR-Code auf der R+V-Rechnung scannen. Dabei werden Ihre Daten in ein Überweisungsformular der App übertragen. Damit können Sie die Überweisung tätigen.

    Bei Fragen zur Vorgehensweise wenden Sie sich an den entsprechenden Support Ihres Banking-App Anbieters, z. B. im Falle der VR-Banking-App an vr-mobile@fiducia-direkt.de.

    Dauerhaft einfach und sicher funktioniert die Bezahlung per Einzugsermächtigung.