Zum Hauptinhalt überspringen

Betriebliche Krankenver­sicherung

Mit effektiver Gesundheitsvorsorge Mitarbeitende gewinnen

  • bereits ab 5 Mitarbeitern
  • einfach strukturiert, flexibel kombinierbar und bedarfsgerecht
  • Attraktive Beiträge, dank Gruppenkonditionen
Beratungstermin vereinbaren Ansprechpartner suchen
Inhalt:

Darum ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) wichtig

Gesundheit fördern. Gemeinsam mehr bewegen.

Die körperliche und seelische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden ist für Sie als Arbeitgebender aus gutem Grund das Allerwichtigste. Mit der betrieblichen Gesundheitsvorsorge der R+V  haben Sie die Möglichkeit, gesunde, glückliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen, die Ihrem Unternehmen lange treu bleiben. Nutzen Sie die bKV der R+V, um Ihren Mitarbeitenden zusätzliche, hochwertige Gesundheitsleistungen anzubieten. Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Budgettarifen, flexiblen Bausteintarifen und dem umfassenden Kombimodell für eine individuelle Absicherung und stärken Sie Ihre Position als fürsorglicher Arbeitgeber.

Die betriebliche Krankenversicherung kurz erklärt

Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) der R+V schaffen Sie nicht nur Mehrwerte für Ihr Unternehmen. Auch Ihre Mitarbeitenden profitieren von den Gesundheitsleistungen des R+V-Gesund­heits­Kon­zepts PROFIL, die sofort erlebbar sind. So binden Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig, halten sie fit und positionieren sich optimal als Arbeitgebender auf dem Arbeitsmarkt. Denn: Die bKV steht auf der Wunschliste der Zusatzleistungen bei deutschen Arbeitnehmenden ganz oben. Sie deckt wichtige Leistungen wie zum Beispiel zahnmedizinische Versorgung, Vorsorgeuntersuchungen und ambulante Behandlungen ab – für die Gesundheit Ihres Teams.

So funktioniert die betriebliche Krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung der R+V ist eine Zusatzversicherung, die Sie als Arbeitgeber für Ihre Mitarbeitenden abschließen. Und eine ausgezeichnete Möglichkeit, zusätzlichen Schutz im Krankheitsfall anzubieten.

  • Als Arbeitgeber treffen Sie die Entscheidung über die betriebliche Krankenversicherung (bKV).

  • Sie bestimmen den Versicherungsschutz und zahlen die Beiträge.

  • Ein Gruppenversicherungsvertrag mit der R+V Krankenversicherung ist die Basis für die bKV.

  • Sie können Ihre Mitarbeitenden einfach und bequem über das R+V-Firmenportal Vorsorge zum Gruppenversicherungsvertrag anmelden

  • Die Leistungsabrechnung erfolgt direkt zwischen uns und Ihren Mitarbeitenden, ohne Aufwand für Sie.

  • Der Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrags ist bereits ab 5 Mitarbeitenden möglich.

  • Ihre Mitarbeitenden müssen keine Gesundheitsfragen beantworten.

Flexible Lösungen für eine betriebliche Gesundheitsvorsorge, die speziell auf die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist, das bietet Ihnen das R+V-Gesund­heits­Kon­zept PROFIL. Es beinhaltet verschiedene Tarifoptionen. Dazu gehören neben Bausteintarifen zur gezielten Schwerpunktsetzung auch Budgettarife, die Mitarbeitende ganz individuell jedes Jahr neu für verschiedene Gesundheitsleistungen nutzen können. Für einen Gesundheitsschutz, der keine Wünsche offenlässt, können beide Tarifarten kombiniert werden.

Für Unternehmen ab 10 Mitarbeitenden bietet das R+V-Gesund­heits­Kon­zept PROFIL viele Highlights. Neben attraktiven Einheitsbeiträgen und Beitragsfreistellung in entgeltfreien Zeiten, sind auch bereits laufende medizinische Behandlungen im Versicherungsschutz eingeschlossen. Außerdem können Ihre Mitarbeitenden die Versicherung ohne Gesundheitsprüfung abschließen.

Das R+V-GesundheitsKonzept PROFIL bietet Schutz vor gravierenden finanziellen Lücken wie zum Beispiel durch Leistungen für Zahnersatz und Auslandsreisekrankenversicherung und kann mit Hilfen zur schnellen Genesung punkten. Daneben zeichnet es sich durch Leistungen zur Förderung von Gesundheitsvorsorge wie Schutzimpfungen und Zahnvorsorge aus.

Mehr anzeigen Schließen

Das R+V-Gesund­heits­Konzept PROFIL: Ihre Vorteile auf einen Blick

Einfach, flexibel und bedarfsgerecht

Wählen Sie den Tarif, der zu Ihrem Budget und Ihren Mitarbeitenden passt.

Attraktive Beiträge

Dank Gruppenkonditionen profitieren Sie von attraktiven Monatsbeiträgen.

Bereits ab 5 Mitarbeitenden

Für jedes Unternehmen, die passende Absicherung.

Einfache digitale Verwaltung

Im R+V-Firmenportal Vorsorge die betriebliche Gesundheitsvorsorge verwalten.

Viele Vorteile für Ihre Mitarbeitenden

  • Keine Gesundheitsprüfung für Mitarbeitende

    Wir stellen grundsätzlich keine Gesundheitsfragen beim Abschluss der bKV.

  • Mitversicherung laufender Versicherungsfälle

    Bei obligatorischer Absicherung von mind. 10 Mitarbeitenden.

  • Keine Wartezeiten

    Ihre Mitarbeitenden genießen sofort den vollen Versicherungsschutz.

  • Mitversicherung von Familienangehörigen möglich

    Familienangehörige profitieren vom zusätzlichen privaten Versicherungsschutz.

  • Auch für privat Krankenvollversicherte

    Viele Tarife können Sie auch als privat Krankenversicherte nutzen.

  • Weiterführung des Versicherungsschutzes

    Ohne Gesundheitsprüfung nach dem Ausscheiden und bei Renteneintritt möglich.

  • Gesundheitsservices mit echtem Mehrwert

    Kostenfreie Serviceleistungen für Ihre Mitarbeitenden.

Nutzen Sie die attraktiven Leistungen der R+V rund um die bKV

Herausforderungen meistern und Effizienzpotenziale heben

Fachkräftemangel, Fluktuation, steigende Personalkosten, alternde Belegschaft, Beschleunigung der Arbeitswelt und hohe Krankenstände sind nur einige Herausforderungen, denen sich Unternehmen heutzutage stellen müssen. Mit der betrieblichen Gesundheitsvorsorge der R+V helfen wir Ihnen und Ihrem Unternehmen, diese verschiedenen Herausforderungen zu meistern und steigern dabei die Effizienz Ihrer Belegschaft.

  • Mehr Fachkräfte begeistern – mit den modernen Personalinstrumenten
  • Personal erfolgreich managen – und durch betriebliche Leistungen begeistern
  • Die Produktivität erhöhen – Prozesse effizient gestalten und Aufgaben auslagern

5 Sterne Krankenversicherung im M&M Rating

Über die Bilanzjahre 2018 bis 2022 wurde die R+V Versicherung von Morgen & Morgen kontinuierlich mit einer herausragenden Auszeichnung von fünf Sternen geehrt. Diese fortlaufende Anerkennung bestätigt unsere anhaltende Leistung und Stabilität über mehrere Jahre hinweg. Die regelmäßige starke Bewertung unterstreicht unser Bemühen, unseren Kunden herausragende Qualität und Zuverlässigkeit in all unseren Produkten und Services zu bieten.

R+V-GesundheitsKonzept PROFIL: hochflexibel und leistungsstark

Für jede Unternehmensgröße die passende Lösung

Das R+V-GesundheitsKonzept PROFIL ist einfach strukturiert, flexibel kombinierbar und bedarfsgerecht für jede Unternehmensgröße. Die bKV-Gesundheitsvorsorge ist bereits ab 5 Mitarbeitenden möglich. Weiterhin bietet die R+V die Mitversicherung von Familienangehörigen Ihrer Mitarbeitenden an. Auch die Weiterführung des Gesundheitsschutzes ohne Gesundheitsprüfung nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen und bei Renteneintritt ist im Leistungsumfang der betrieblichen Krankenversicherung enthalten.

Die Tarife im Überblick

Unabhängig von Branche, Unternehmen und Belegschaft bietet die bKV der R+V eine flexible betriebliche Gesundheitsvorsorge, maßgeschneidert nach Ihren Wünschen.

Budgettarife

Sie legen den Höchstbetrag fest, den Ihre Mitarbeitenden jährlich für verschiedene Gesundheitsleistungen nutzen können.

Zu den Budgettarifen

Bausteintarife

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung Ihrer Mitarbeitenden nach Ihren Bedürfnissen.

Zu den Bausteintarifen

Kombimodell

Ergänzen Sie den gewünschten Budgettarif flexibel mit dem gewünschten Bausteintarif.

Zum Kombimodell
Budgettarife

Mit den Budgettarifen flexible Gesundheitsvorsorge schaffen

Überzeugende Leistungen für selbstbestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mit den Budgettarifen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge der R+V helfen Sie Ihren Mitarbeitenden, Eigenbeteiligungen für Gesundheitsleistungen wie Sehhilfen, Zahnvorsorge oder Reiseimpfungen deutlich zu reduzieren. Sie legen das Budget fest, Ihre Mitarbeitenden entscheiden flexibel und nach Bedarf, wofür sie es einsetzen. Dabei haben Sie die Wahl aus 5 Budgetstufen: 300, 600, 900, 1.200 und 1.500 EUR.

Die Leistungen im Detail:

  • Ambulante Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen

    Über den GKV-Katalog hinaus (ohne Leistungsverzeichnis) inkl. Reiseimpfungen und Impfungen wegen beruflicher Tätigkeit

  • Zahnvorsorge und Zahnbehandlung

    z. B. Zahnprophylaxe einschl. professionelle Zahnreinigung sowie Kunststofffüllungen und Parodontose- und Wurzelbehandlung

  • Naturheilverfahren durch Ärzte und Heilpraktiker

    Ambulante Naturheilverfahren inkl. Osteopathie durch Heilpraktiker und Ärzte (einschließlich Methoden nach Hufeland-Verzeichnis)

  • Sehhilfen und operative Sehschärfenkorrektur

    Brillen und Kontaktlinsen sowie ambulante Operationen zur Sehschärfenkorrektur (z. B. LASIK)

  • Arznei-, Heil- und Hilfsmittel

    durch einen Arzt oder Heilpraktiker verordnete Arznei-/Verbandmittel, Heil- und Hilfsmittel einschließlich gesetzlich festgelegter Zuzahlungen ohne Leistungskatalog

  • Zahnersatz und Kieferorthopädie

    über den 3,5 fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ohne Zahnstaffel und Wartezeiten, 100 % Leistung bei unfallbedingter Kieferorthopädie (KfO)

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin

Leistungs­beispiel R+V-Gesund­heits­budget 600 PROFIL

Anna ist Marketing­spezialistin in einem großen Automobil­konzern.

Ihr Chef hat für den Konzern im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge den Budget­tarif “R+V-Gesund­heits­budget 600 PROFIL” abgeschlossen.

Dadurch können Anna und die restliche Belegschaft Gesundheitsleistungen flexibel so nutzen, wie sie gerade benötigt werden.

Letztes Jahr hatte Anna Rückenschmerzen und hat daher das Budget für eine osteopathische Behandlung ausgegeben. In diesem Jahr hat sie das Budget bisher gleich für mehrere Dinge genutzt, wie unter anderem die vom Arzt verordneten Schmerzmittel für ihren Rücken und eine professionelle Zahnreinigung. 

Von den 600 EUR Jahresbudget bleibt nach diesen Gesundheitsleistungen sogar noch etwas übrig.

Die Leistungen im Überblick

Gesund­heits­leistungen Rechnungs­betrag¹ Leistung der R+V
Professionelle Zahnreinigung 70,00 EUR 70,00 EUR
Kunststoff-Füllung am Backenzahn 51,60 EUR 51,60 EUR
Hautkrebs­­vorsorge 45,00 EUR 45,00 EUR
Privatrezept für ein Schmerz­mittel 12,29 EUR 12,29 EUR
Brille 330,00 EUR 330,00 EUR
Gesamt 508,89 EUR 508,89 EUR
Restbudget (von 600 EUR Jahres­budget)   91,11 EUR

 

¹ Die GKV hat sich nicht an den Kosten beteiligt und andere Kranken-Zusatz­versicherungen bestehen nicht. Einzelheiten zu den Leistungen entnehmen Sie bitte den geltenden Ver­sicherungs­bedingungen.
Weiterlesen Schließen
Bausteintarife

Mit den Bausteintarifen Schwerpunkte in der Gesundheitsvorsorge setzen

Flexible Absicherung, angepasst an Ihr Budget

Sie möchten Schwerpunkte in Ihrer betrieblichen Gesundheitsvorsorge setzen? Für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir Ihnen attraktive Bausteintarife aus dem R+V-GesundheitsKonzept PROFIL an – und das zu besonderen Konditionen. Mit den Bausteinen haben Sie die Wahl aus mehreren Leistungsbereichen.

Stellen Sie sich Ihre individuelle Gesundheitsversorgung für Ihre Belegschaft zusammen, wie es Ihren Ansprüchen und Vorstellungen entspricht. Die Bausteintarife der R+V bieten Leistungen für Zahnersatz, im Ausland oder ermöglichen Ihren Mitarbeitenden sogar den Privatpatienten-Status in der Klinik und in der ambulanten Versorgung. Durch die individuelle Zusammenstellung der Bausteine ist die zielgerichtete Absicherung Ihrer Belegschaft möglich.

Die Leistungen der einzelnen Bausteine im Überblick:

Zahnersatz

Deckt höhere Rechnungen für Zahnersatz ab.
Zahnersatz

Zahnersatz kann im Zweifel mehrere tausend Euro kosten. Passgenau zu den Budgettarifen decken diese Bausteine auch höhere Rechnungen für Zahnersatz ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie für Ihre Mitarbeitenden eine Summenleistung absichern möchten oder eine prozentuale Erstattung bzw. Kombination aus beidem bevorzugen.

  • Zahnersatzleistungen für zum Beispiel Zahnprothesen, Zahnkronen, Zahnbrücken, Implantate, Knochenaufbau, Verblendungen, Veneers
  • Erstattung über den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in den Summen- und Kombitarifen
  • keine Zahnstaffel und keine Wartezeiten
  • Absicherung für PKV-versicherte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Summen- und Kombitarifen
  • Übergreifende Leistungen für zum Beispiel zahntechnische Leistungen (Material- und Laborkosten), Anästhesie, funktionsanalytische, -therapeutische und radiologische Leistungen
  • Kieferorthopädische Leistungen bei Unfall ohne Altersbeschränkung
  • vier Leistungsvarianten zu attraktiven Beiträgen
Die bKV Bausteintarife Zahn im Detail

In der bKV gibt es drei Bausteintarife für Zahnersatz:

Summentarife

Die Zahnersatz-Summentarife umfassen 100 % Erstattung der nach einer etwaigen GKV- oder PKV-Vorleistung verbleibenden Kosten bis zu entweder 900 EUR (R+V-Dental 900 PROFIL) oder 1800 EUR (R+V-Dental 1800 PROFIL) je Kalenderjahr.

Prozenttarif

Der Prozenttarif R+V-Dental 70 % PROFIL umfasst bis zu 70 % Erstattung inkl. der GKV-Vorleistung, mindestens die Verdopplung des GKV-Festzuschusses.

Kombitarif

Der Kombitarif R+V-Dental 900/90 PROFIL umfasst eine Erstattung zu 100 % bis zu 900 EUR je Kalenderjahr, der nach etwaigen GKV- oder PKV-Vorleistung verbleibenden Kosten. Darüber hinaus bis zu 90 % der verbleibenden Restkosten.

Zahnersatz

Zahnersatz kann im Zweifel mehrere tausend Euro kosten. Passgenau zu den Budgettarifen decken diese Bausteine auch höhere Rechnungen für Zahnersatz ab. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie für Ihre Mitarbeitenden eine Summenleistung absichern möchten oder eine prozentuale Erstattung bzw. Kombination aus beidem bevorzugen.

  • Zahnersatzleistungen für zum Beispiel Zahnprothesen, Zahnkronen, Zahnbrücken, Implantate, Knochenaufbau, Verblendungen, Veneers
  • Erstattung über den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in den Summen- und Kombitarifen
  • keine Zahnstaffel und keine Wartezeiten
  • Absicherung für PKV-versicherte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Summen- und Kombitarifen
  • Übergreifende Leistungen für zum Beispiel zahntechnische Leistungen (Material- und Laborkosten), Anästhesie, funktionsanalytische, -therapeutische und radiologische Leistungen
  • Kieferorthopädische Leistungen bei Unfall ohne Altersbeschränkung
  • vier Leistungsvarianten zu attraktiven Beiträgen
Die bKV Bausteintarife Zahn im Detail

In der bKV gibt es drei Bausteintarife für Zahnersatz:

Summentarife

Die Zahnersatz-Summentarife umfassen 100 % Erstattung der nach einer etwaigen GKV- oder PKV-Vorleistung verbleibenden Kosten bis zu entweder 900 EUR (R+V-Dental 900 PROFIL) oder 1800 EUR (R+V-Dental 1800 PROFIL) je Kalenderjahr.

Prozenttarif

Der Prozenttarif R+V-Dental 70 % PROFIL umfasst bis zu 70 % Erstattung inkl. der GKV-Vorleistung, mindestens die Verdopplung des GKV-Festzuschusses.

Kombitarif

Der Kombitarif R+V-Dental 900/90 PROFIL umfasst eine Erstattung zu 100 % bis zu 900 EUR je Kalenderjahr, der nach etwaigen GKV- oder PKV-Vorleistung verbleibenden Kosten. Darüber hinaus bis zu 90 % der verbleibenden Restkosten.

Auslandsreise

Schützt im Krankheitsfall auf Reisen vor hohen Kosten.
Auslandsreise

Mit dem Baustein Auslandsreise-Krankenversicherung gehen Ihre Mitarbeitenden auf Reisen kein Risiko ein. Egal wie oft und wohin sie verreisen, sind sie im Krankheitsfall jeweils für die ersten 56 Tage eines Auslandsaufenthalts vor hohen Kosten geschützt.

  • 100 % Kostenübernahme für zum Beispiel ambulante und stationäre Heilbehandlung, Rooming-In, ärztlich verordnete Arznei-, Verband- und Heilmittel, schmerzstillende Zahnbehandlung und Zahnfüllungen
  • bis zu einer Reisedauer von 56 Tagen
  • medizinisch sinnvoller Rücktransport zu 100 % Kostenübernahme
  • Überführungskosten
Auslandsreise

Mit dem Baustein Auslandsreise-Krankenversicherung gehen Ihre Mitarbeitenden auf Reisen kein Risiko ein. Egal wie oft und wohin sie verreisen, sind sie im Krankheitsfall jeweils für die ersten 56 Tage eines Auslandsaufenthalts vor hohen Kosten geschützt.

  • 100 % Kostenübernahme für zum Beispiel ambulante und stationäre Heilbehandlung, Rooming-In, ärztlich verordnete Arznei-, Verband- und Heilmittel, schmerzstillende Zahnbehandlung und Zahnfüllungen
  • bis zu einer Reisedauer von 56 Tagen
  • medizinisch sinnvoller Rücktransport zu 100 % Kostenübernahme
  • Überführungskosten

Klinik

Für einen angenehmen Aufenthalt im Krankenhaus.
Klinik

Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden mit den Bausteinen Klinik eine privatärztliche Behandlung im Krankenhaus, ein Ein- oder Zweibettzimmer und freie Krankenhauswahl. Denn für die Chefarztbehandlung oder ein Ein- bzw. Zweibettzimmer reicht die gesetzliche Grundversorgung im Krankenhaus nicht aus.

  • Unterkunft im Ein- oder Zweibettzimmer: abhängig vom gewählten Tarif, auch Unterkunft im Familienzimmer möglich
  • Chefarztbehandlung
  • Erstattung über den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
  • stationäre Psychotherapie:  auch ohne vorherige Zusage
  • ambulante Operationen: zu 100 % Kostenübernahme im öffentlichen Krankenhaus.
  • Übernahme aller gesetzlichen Zuzahlungen zu 100 %
Klinik

Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden mit den Bausteinen Klinik eine privatärztliche Behandlung im Krankenhaus, ein Ein- oder Zweibettzimmer und freie Krankenhauswahl. Denn für die Chefarztbehandlung oder ein Ein- bzw. Zweibettzimmer reicht die gesetzliche Grundversorgung im Krankenhaus nicht aus.

  • Unterkunft im Ein- oder Zweibettzimmer: abhängig vom gewählten Tarif, auch Unterkunft im Familienzimmer möglich
  • Chefarztbehandlung
  • Erstattung über den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
  • stationäre Psychotherapie:  auch ohne vorherige Zusage
  • ambulante Operationen: zu 100 % Kostenübernahme im öffentlichen Krankenhaus.
  • Übernahme aller gesetzlichen Zuzahlungen zu 100 %

Privatpatient ambulant

Bietet die Vorteile eines Privatpatienten bei ambulanten Behandlungen.
Privatpatient ambulant

Mit dem Baustein für die Ambulante Kostenerstattung profitieren Ihre Mitarbeitenden bei allen ambulanten Behandlungen von den Vorteilen eines Privatpatienten. Das beinhaltet die Kostenübernahme bis zum Höchstsatz der Gebührenverordnung und die Kosten für gesetzlich festgelegte Zuzahlungen.

  • Heilbehandlung durch Ärzte und Zahnärzte: bis zum Höchstsatz der GOÄ/GOZ und einschließlich Naturheilverfahren durch Ärzte
  • Arznei-, Heil- und Verbandmittel: ärztlich und zahnärztlich verordnet
  • Hilfsmittel: ärztlich verordnet bis 600 EUR Erstattungsbetrag innerhalb von zwei Kalenderjahren
  • gesetzlich festgelegte Zuzahlungen
Privatpatient ambulant

Mit dem Baustein für die Ambulante Kostenerstattung profitieren Ihre Mitarbeitenden bei allen ambulanten Behandlungen von den Vorteilen eines Privatpatienten. Das beinhaltet die Kostenübernahme bis zum Höchstsatz der Gebührenverordnung und die Kosten für gesetzlich festgelegte Zuzahlungen.

  • Heilbehandlung durch Ärzte und Zahnärzte: bis zum Höchstsatz der GOÄ/GOZ und einschließlich Naturheilverfahren durch Ärzte
  • Arznei-, Heil- und Verbandmittel: ärztlich und zahnärztlich verordnet
  • Hilfsmittel: ärztlich verordnet bis 600 EUR Erstattungsbetrag innerhalb von zwei Kalenderjahren
  • gesetzlich festgelegte Zuzahlungen

Beispiel eines Krankenhausaufenthalts infolge eines Unfalls (Sprunggelenksfraktur)

Leistungsbeispiele R+V-Klinik 1 PROFIL und R+V-Klinik 2 PROFIL (KxOVP)

Leistung   Kosten
Unterkunft im Zwei­bett­zimmer 417,00 EUR
Chefarzt­behandlung + 1.484,00 EUR
Zuzahlung für einen 14-tägigen Kranken­haus­­auf­enthalt + 140,00 EUR
Eigenanteil = 2.041,00 EUR
R+V erstattet aus Tarif... Klinik 1 PROFIL (K1OVP) Klinik 2 PROFIL (K2OVP)
...einen Betrag von 2.041,00 EUR 2.041,00 EUR
Der Kran­ken­haus­aufent­halt kostet statt 2041,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR

 

Beispiel anzeigen Schließen
Kombimodell

Das Beste aus beiden Welten: Das Kombimodell

Individuelle Gesundheitsvorsorge bis ins Detail

Beim Kombimodell ergänzen Sie den Budgettarif 300, 600, 900, 1200 oder 1500 flexibel mit den gewünschten Bausteintarifen. So profitieren Ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von den Vorteilen aus beiden Modellen. Ein weiteres Plus: Neben dem Budgettarif setzen Sie mit den gewählten Bausteinen Schwerpunkte in der Gesundheitsversorgung für Ihre Mitarbeitenden.

Eine detaillierte Beschreibung der Tarife entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Auf die Leistung angerechnet werden auch Selbstbehalte und Kostenerstattungen anderer Versicherer.
Eine detaillierte Beschreibung der Tarife entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Auf die Leistung angerechnet werden auch Selbstbehalte und Kostenerstattungen anderer Versicherer.

In Vorbereitung dafür lässt er seine Hepatitis-B-Impfung auffrischen. Auch eine anstehende Zahn-OP lässt Michael vor dem geplanten Auslandsaufenthalt durchführen. Beide Leistungen deckt der Budgettarif 300 ab. Rundum versorgt startet Michael in sein langersehntes Auslandsabenteuer. Auf einer seiner Bergtouren schlägt das Wetter plötzlich unerwartet schnell um: Nebel zieht auf, die Sicht ist beeinträchtigt, der Weg rutschig. Michael stürzt aus sieben Metern Höhe auf einen Felsen. Glücklicherweise kann er schnell gerettet werden und kommt mit einem Knochenbruch davon. Er befindet sich nach der Behandlung nun in Reha und hat eine positive Prognose. Dank des Bausteintarifs Auslandsreise übernimmt die R+V die Kosten für die Krankenhausbehandlung.

Diese Kosten deckt die bKV ab

Kombination R+V-Gesundheitsbudget 300 PROFIL (G3OVP) + Bausteintarif R+V-Ausland PROFIL

Leistung Kosten
Schutzimpfung Hepatitis B xxx EUR
Zahnersatz Krone xxx EUR
Kosten als Eigenanteil xxx EUR
R+V erstattet aus Tarif G3OVP einen Betrag von xxx EUR
Intensivmedizinische Betreuung, Schädel-OP zur Entlastung des Hirndruckes, künstliche Beatmung 761.000 EUR
Rücktransport USA-Köln/Bonn 60.000 EUR
Kosten als Eigenanteil 821.000 EUR
R+V erstattet aus Tarif R+V-Ausland PROFIL individual einen Betrag von 821.000 EUR
Selbstbeteiligung 0 EUR

 

Beispiel anzeigen Schließen

Verbinden Sie die Vorteile für Arbeitnehmende und Arbeitgebende

  • Kostenfrei für Ihre Arbeitnehmenden

    Die bKV ist kostenfrei bei Übernahme von Beiträgen, Steuern und Sozialversicherung durch Sie als Arbeitgeber. Ihre Mitarbeitenden profitieren von der finanziellen Unterstützung und genießen steuerliche Vorteile sowie soziale Sicherheit.

  • Gesundheitsschutz für alle Arbeitnehmenden

    Die R+V-Arbeitgeberfürsorge ist sofort erlebbar und steht allen Ihren Beschäftigten unabhängig von ihrem Alter zur Verfügung. Wir kümmern uns um ihr Wohlbefinden, unabhängig von ihrer Lebensphase.

  • Auch für Angehörige und Privatversicherte

    Auch privat krankenversicherte Mitarbeitende können vom Versicherungsschutz der betrieblichen Gesundheitsvorsorge profitieren. Darüber hinaus ist es möglich, Familienangehörige wie zum Beispiel Ehe- und Lebenspartner oder Kinder mitzuversichern.

  • Abschluss ohne Gesundheitsprüfung möglich

    Ihre Mitarbeitenden müssen grundsätzlich keine Gesundheitsfragen beim Abschluss der bkV  beantworten.

  • Spart Steuern und Sozialabgaben

    Die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) können unter bestimmten Voraussetzungen als Sachbezug steuer- und sozialversicherungsfrei sein. Sie können ebenfalls gewinnmindernd als Betriebsausgaben abgesetzt werden.

  • Schärft Ihr Unternehmensprofil

    Als Arbeitgebender mit sozialer Verantwortung bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine zusätzliche Leistung in Form einer betrieblichen Krankenversicherung als Ergänzung zur klassischen Gehaltserhöhung.

  • Erhöht Ihre Attraktivität als Arbeitgeber

    Mit der bKV setzen Sie auf Mitarbeiterbindung durch nachhaltige Erlebbarkeit. Indem Sie langfristige, positive Erfahrungen schaffen, stärken Sie die Bindung Ihrer Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer an das Unternehmen und fördern langfristige Beziehungen.

  • Fördert die Gesunderhaltung Ihrer Belegschaft

    Unterstützt die Gesundheitsvorsorge. Unsere Maßnahmen fördern die frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken und tragen zur Vermeidung von Krankheiten bei, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten.

bKV einfach abschließen: So geht's

Der Abschluss der betrieblichen Gesundheitsvorsorge mit der R+V erfolgt in vier einfachen Schritten:

  • Schritt 1: In einer persönlichen Beratung online oder vor Ort legen Sie die Art und den Umfang des Versicherungsschutzes fest.
  • Schritt 2: Sie schließen einen Gruppenversicherungsvertrag mit der R+V Krankenversicherung ab.
  • Schritt 3: Über das R+V-Firmenportal Vorsorge melden Sie Ihre Mitarbeitenden zum Gruppenversicherungsvertrag an.
  • Schritt 4: Ihre Mitarbeitenden werden von uns über die Leistungen und das Vorgehen im Krankheitsfall informiert. Sie genießen sofort den vollen Versicherungsschutz.
* Bei den Serviceangeboten handelt es sich um freiwillige und nicht auf Dauer garantierte Serviceleistungen der R+V Krankenversicherung AG. Es handelt sich nicht um Tarifleistungen.

Rechnungen einfach einreichen – mit der R+V-Scan App

Mit der R+V-Scan App können Sie die papierlose Einreichung von Leistungsbelegen für Ihre betriebliche Krankenversicherung durchführen. Dadurch sorgen Sie für eine lückenlose Dokumentation Ihrer Versicherungsansprüche.

Die App ist für iPhone und Android verfügbar.

FAQ

Fragen und Antworten zum Thema Betriebliche Krankenversicherung

Grundlagen der betrieblichen Krankenversicherung:

Betriebliche Krankenversicherungen können eine Vielzahl von Leistungen abdecken, die über den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Dazu zählen beispielsweise Zahnersatz und Sehhilfen,  Naturheilverfahren wie Homöopathie, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen, die Zuzahlungen für verschreibungspflichtige Medikamente, Chefarztbehandlungen sowie Gesundheitskurse und Präventionsmaßnahmen. Diese Versicherungsform kann die Gesundheitsversorgung der Mitarbeitenden verbessern und als Anreiz zur Mitarbeiterbindung und -motivation dienen.

Die bKV ist eine durch die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber organisierte und meist auch finanzierte Form der Krankenversicherung. Dabei schließt der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin einen Gruppenversicherungsvertrag ab und ermöglicht seinen Mitarbeitenden hochwertige zusätzliche Leistungen zu ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung – und das zu attraktiven Konditionen. Bei Fragen stehen Ihnen die R+V-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort zur Seite und erstellen Ihnen gern im Rahmen der Beratung ein individuelles Angebot.

Eine betriebliche Krankenversicherung bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglicht den Zugang zu zusätzlichen Gesundheitsleistungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen, wie z. B. erweiterte Zahn- und Sehhilfen, alternative Therapien, Vorsorgeuntersuchungen und mehr. Dies kann die Gesundheitsversorgung verbessern und den Mitarbeitenden finanzielle Entlastung bei Gesundheitsausgaben bieten.

Arbeitgebenden dient die betriebliche Krankenversicherung somit als Mitarbeitendenanreiz, da sie die Mitarbeiterbindung fördert und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigert.

Nein, wie auch bei anderen Versicherungen liegt es im Ermessen des Arbeitgebenden, ob er eine betriebliche Krankenversicherung für seine Mitarbeitenden anbieten möchte. Die gesetzliche Krankenversicherung, sofern vorhanden, bleibt in der Regel die verpflichtende Grundversorgung, während die betriebliche Krankenversicherung eine zusätzliche Option darstellt.

Die Krankenversicherung kann sowohl eine private, individuelle Versicherung als auch eine betriebliche Versicherung sein. Wenn sie vom Arbeitgebenden angeboten wird und über den Arbeitsplatz finanziert oder koordiniert wird, handelt es sich um eine betriebliche Krankenversicherung. In diesem Fall profitieren die Mitarbeitenden von bestimmten Leistungen, die die Arbeitgeberin oder der Arbeitgeber bereitstellt. Wenn sie jedoch eigenständig vom Einzelnen abgeschlossen wird, handelt es sich um eine private Krankenversicherung, bei der die Person die Leistungen individuell auswählt.

Ja, eine betriebliche Krankenversicherung kann unter bestimmten Voraussetzungen als Sachbezug angesetzt werden. Ein Sachbezug ist eine nicht-monetäre Vergütung, die der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin in Form von Sachleistungen oder Vorteilen erhält, anstelle von Bargeld. In diesem Fall stellt die betriebliche Krankenversicherung eine Art Sachleistung dar, die der Arbeitgebende den Mitarbeitenden anbietet, um deren Gesundheitsversorgung zu unterstützen. Diese Leistung hat einen Geldwert, wird jedoch nicht in Form von Bargeld, sondern in Form von Versicherungsleistungen erbracht.

Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung ist eine Versicherungsvereinbarung zwischen dem Arbeitgebenden und einem Versicherungsunternehmen, bei der der Arbeitgebende die Kosten für die Krankenversicherung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernimmt. Das bedeutet, dass der Arbeitgebende die Prämien für die betriebliche Krankenversicherung zahlt und seine Mitarbeitenden von zusätzlichen Gesundheitsleistungen profitieren. Dies stellt einen Vorteil für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dar, da sie Zugang zu erweiterten Gesundheitsleistungen erhalten, ohne die finanzielle Belastung der Versicherungsprämien tragen zu müssen.

Die betriebliche Krankenversicherung der R+V kann ohne Wartezeiten genutzt werden, sobald der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin durch den Arbeitgebenden zum Gruppenversicherungsvertrag angemeldet wurde. Nehmen Sie Kontakt mit der R+V auf, um weitere Informationen zu den Vertragsdetails zu erhalten.

Nein, ein Krankentagegeld wird im R+V-Gesund­heits­Konzept PROFIL nicht angeboten.

Kosten und Finanzierung der betrieblichen Krankenversicherung:

Die Kosten der betrieblichen Krankenversicherung sind abhängig von den gewählten Tarifen und den enthaltenen Gesundheitsleistungen. In der Regel fallen sie deutlich geringer aus, als der Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung mit vergleichbaren Leistungen durch den Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin selbst.

Ja, Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung sind bis zur Sachbezugsfreigrenze von 50 Euro pro Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin und Monat grundsätzlich steuerfrei. Solange die monatlichen Beiträge für die bKV sowie ggf. weitere Zuwendungen diese Freigrenze nicht überschreiten, werden sie nicht besteuert.

Der Verwaltungsaufwand für die betriebliche Krankenversicherung der R+V ist gering. Die Mitarbeitenden werden einfach und bequem über das R+V-Firmenportal Vorsorge zum Gruppenversicherungsvertrag angemeldet.  Adressänderungen können ebenfalls über das Portal erfasst werden. Die gesamte Leistungsabrechnung erfolgt direkt zwischen der R+V und den Mitarbeitenden. Arbeitgebende bekommen davon nichts mit und haben dadurch keinen administrativen Aufwand und produzieren keine zusätzlichen Daten.

Versicherte Personen der betrieblichen Krankenversicherung:

Ab einer Unternehmensgröße von zehn Mitarbeitenden beinhalten alle Tarife eine obligatorische Beitragsfreistellung während entgeltfreier Zeiten von bis zu 36 Monaten bei längerer Arbeitsunfähigkeit, Sabbatical, Elternzeit und Pflegezeit.

Der Abschluss einer betrieblichen Krankenversicherung ist bereits ab fünf Mitarbeitenden möglich.

Folgende Funktionen im Unternehmen können von einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren:
 

  • Vorstandsmitglieder
  • Geschäftsführung
  • Firmeninhaberinnen und Firmeninhaber (bei Einzelkaufleuten)
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Voll- und Teilzeitkräfte)
  • Auszubildende

Weiterhin ist die Mitversicherung von Familienangehörigen möglich.

Ja, viele Tarife aus dem R+V-Gesund­heits­Konzept PROFIL sind auch für PKV-Versicherte abschließbar.

Versicherungsbedingungen für die betriebliche Krankenversicherung

Hier finden Sie die aktuellen Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen.

Bedingungsheft der R+V Krankenversicherung AG

Das könnte Sie interessieren

Ratgeber: Artikel rund um die betriebliche Gesundheitsvorsorge

Wir sind für Sie da. Online und persönlich!

Service Hotlines

Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.

Im Leistungsfall

0800 533-1122

Per E-Mail

gesundheit@ruv.de