Zum Hauptinhalt überspringen

KlinikRente

KlinikRente ist das Branchenversorgungswerk für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit Produkten zur Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsabsicherung.

 

Kurzporträt

Das Versorgungswerk KlinikRente ist 2002 als Branchenlösung für Krankenhäuser gegründet worden; auch Reha-, Alten- und Pflegeeinrichtungen zählen bei diesem Versorgungswerk zur Zielgruppe. Die Versorgung wird von einem Verbund aus starken Versicherungskonzernen getragen. KlinikRente verbindet die Trägergesellschaften zu einem Konsortium, das für die Vorsorgeleistung eintritt.

Zu den Konsortialpartnern gehören neben R+V und Condor auch die Deutsche Ärzteversicherung, Swiss Life und Allianz. Innerhalb kurzer Zeit hat das Konsortium sich als Branchenstandard für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft etabliert, so dass mittlerweile mehrere tausend Unternehmen KlinikRente nutzen. Durch den zunehmenden Fachkräftemangel wird die Rolle und Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung für diesen wachsenden Wirtschaftszweig weiter steigen.

Unabhängig von der detaillierten Ausgestaltung und den angebotenen Durchführungswegen bieten Branchenlösungen sowohl Unternehmen als auch ihren Beschäftigen einige Vorteile.

 

Die Angebote der R+V Versicherung zur KlinikRente

KlinikRente bietet Vorsorgelösungen aus einer Hand: Die Direktversicherung (KlinikRente.DV) als klassischer Weg für Entgeltumwandlung, den Pensionsfonds (KlinikRente im MetallPensionsfonds) und die Unterstützungskasse (KlinikRente.UK), die zusätzliche Freibeträge für die Entgeltumwandlung ermöglicht. Außerdem bietet KlinikRente die Möglichkeit der Einkommensabsicherung für Arbeitnehmer im Gesundheitswesen über private Berufsunfähigkeitsversicherung und Grundfähigkeitsabsicherung.

Ihre Vorteile

Nutzen Sie jetzt die zahlreichen Vorteile, die Ihnen die KlinikRente bietet.

Sicherheit

Die Anlagemittel werden auf mehrere starke Träger verteilt

Niedrige Kosten

mit einem vergleichsweise geringen Verwaltungsaufwand

Zielgruppenorientiert

Lösungen für die Einkommensabsicherung

Großgruppenrabatte

Ab der ersten Anmeldung erhalten Sie die Rabattierung, unabhängig davon, wie viele Beschäftige das Angebot nutzen

Portabilität

Der Wechsel zwischen den mehreren tausend Mitgliedseinrichtungen erfolgt durch einfache Ummeldung

Informationen zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsbezogene Informationen gemäß der Offenlegungsverordnung ((EU) 2019/2088)

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne direkt per Telefon oder persönlich vor Ort

Rufen Sie uns an

0611 533-25041

Für Aus­künfte, Bera­tung und Fragen.

Termin vereinbaren

Rückruf anfordern

Wir melden uns bei Ihnen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratung vor Ort

Experten suchen

Finden Sie Ihren R+V-Versicherungsprofi in einer Bank­filiale oder General­agentur in Ihrer Nähe.