Zum Hauptinhalt überspringen
Erneuerbare Energien

Die passende Versicherungslösung für neue Windenergieanlagen

Spezial­konzept für neue Wind­energieanlagen

Mit dem Spezialkonzept sichern Sie die hohen Anlagewerte sowie einen eventuellen finanziellen Ausfall durch unvorhergesehene Sachschäden ab.

Die Vorteile im Detail:

Ganzheitliches Versicherungs­konzept für den gesamten Lebenszyklus von Windenergie­anlagen von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb aus einer Hand
Erweiterung der bisherigen Leistungen um zahlreiche Produktbausteine; u.a. Rechtsschutz, Bürgschaften, Technische Versicherung
Umfassende Absicherung Ihrer Investition zu jeder Phase; auch bei Betriebs­unterbrechungs­schäden
Möglichkeit flexible Bausteinlösungen zusammen­zustellen, um für jede Anlage eine individuelle Versicherungs­lösung zu erhalten

Leistungen

Mit dem Spezialkonzept Wind sind Ihre Anlagen über den gesamten Lebenszyklus umfassend geschützt; von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb. Details zu den einzelnen Bausteinen unseres Spezialkonzeptes Wind erhalten Sie hier.

  • Haftpflichtversicherung

Zur Abdeckung des Haftpflichtrisikos ist eine Betreiberhaftpflichtdeckung erforderlich. Die Betreiberhaftpflichtversicherung deckt u. a. die Risiken

- aus der Einspeisung von Elektrizität in das Netz eines Energieversorgers

- aus dem Betrieb des Leitungsnetzes

Als ein Highlight ist die Bauherrenhaftpflicht ohne Begrenzung der Bausumme zu nennen.

  • Technische Versicherungen

Lückenloser Versicherungsschutz als Zusatz zum Vollwartungsvertrag des Herstellers für die Windenergieanlage inkl. Fundament, Übergabestation, Transformator und interner Parkverkabelung. Ist kein Vollwartungsvertrag vorhanden, wird eine vollumfängliche Maschinenversicherung inkl. Maschinenbetriebsunterbrechungs-Versicherung angeboten.

  • Rechtsschutzversicherung

Durch den Rechtsschutzbaustein des Windkonzeptes ist eine Vielzahl von rechtlichen Streitigkeiten abgedeckt; u.a. durch den Firmenvertrags-, Steuer- und Verwaltungsrechtsschutz

  • Bürgschaften

Rückbaubürgschaften; Pachtzahlungsbürgschaften (auf Anfrage)

  • D&O

Dieser Baustein sichert die Organe (Geschäftsführer, Vorstände usw.) der Betreibergesellschaften von Windparks und deren Tochtergesellschaften gegen Risiken aus ihrer organschaftlichen Tätigkeit mit bis zu 5 Mio. Euro Versicherungssumme (in der Premium- Variante sogar separat für Abwehrkostenschutz und Schadenersatzleistung) ab.

Versicherungsvoraussetzungen

Dieses Spezialkonzept eignet sich nur für neue Windkraftanalagen mit einer maximalen Nennleistung von 5000 kW.

Sie möchten eine leistungsstärkere Anlage versichern? Sprechen Sie uns an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Den genauen Wortlaut und den Umfang des Versicherungsschutzes entnehmen Sie bitte den Ihrem Vertrag zugrunde liegenden Klauseln und Bedingungen. Diese finden Sie auch in unserem Bedingungsheft bzw. der CD-ROM unter den R+V ABE (Allgemeine Bedingungen Erneuerbare Energien), R+V AHB (Allgemeine Haftpflichtbedingungen) und den Klauseln zum Spezialkonzept für Windenergieanlagen.

Energiemanagement ganzheitlich gestalten

Gerne unterstützen wir Sie auch über Erneuerbare-Energie-Anlagen hinaus dabei, Ihr Unternehmen in Sachen Energie wettbewerbsfähig und zukunftsfähig aufzustellen. Dazu nehmen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr gesamtes Energiemanagement in den Blick und entwickeln mit Ihnen und in Kooperation mit spezialisierten Partnern Lösungen für mehr Energiesicherheit, Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität.

Das rechnet sich fürs Klima und für Ihr Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst!

Mehr erfahren

Wir sind für Sie da. Online und Offline!

Service Hotlines

Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.

Vertragsservice

0800 533-1112

Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen.

Schadenservice

0800 533-1205

Im Schadenfall kümmern wir uns sofort um die Abwicklung – schnell und zuverlässig.