- Sachversicherung inkl. Betriebsunterbrechungsversicherung
Die Gebäude und Betriebseinrichtungen Ihrer Biogasanlage sind gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel sowie Elementarschäden zum Neuwert versichert. Wenn eines dieser Ereignisse eine Betriebsunterbrechung verursacht, übernehmen wir auch Ihren daraus entstehenden Schaden. - Haftpflichtversicherung
Um das Haftpflichtrisiko Ihrer Biogasanlage komplett abzudecken, sind zwei Versicherungen erforderlich.
- Betreiberhaftpflichtversicherung
Diese Versicherung deckt u. a. die Risiken aus der Einspeisung von Elektrizität in das Netz eines Energieversorgers, aus dem Betrieb des Leitungsnetzes und aus dem Umgang mit der Biogasanlage. - Umwelthaftpflichtversicherung einschließlich Naturschutzpolice
Diese Versicherung schützt vor gesetzlichen Haftpflichtansprüchen aus Umweltschäden sowie öffentlich rechtlichen Ansprüchen nach dem Umweltschadengesetz aus dem Betrieb der Biogasanlage einschließlich der Lagerung und Behandlung der Inputmaterialien und vergorenen Substrate.
- Betreiberhaftpflichtversicherung
- Technische Versicherung
In der Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung sind alle maschinellen und elektrotechnischen Einrichtungen der Biogasgewinnung und der Biogasverwertung versichert. Eingeschlossen sind auch die Maschinenfundamente sowie Silos und Behälter aus Metall und Kunststoff. - Rechtsschutz
In Deutschland werden rund 5,1 Millionen Prozesse pro Jahr geführt. Ein Rechtsstreit dauert oft länger als ein Jahr und kann den Betriebsablauf Ihrer Biogasanlage unnötig behindern. Lassen Sie sich das Kostenrisiko eines Rechtsstreites abnehmen. - exklusiv bei R+V: Tierseuchenversicherung
Wird ein behördliches Sperr- oder Beobachtungsgebiet z. B. aufgrund von Schweinepest oder Maul- und Klauenseuche festgelegt, so kann das zur Verminderung oder sogar zum Ausfall Ihrer Biogasproduktion führen. Die spezielle Tierseuchenversicherung für Biogasanlagen schützt Sie vor diesem Risiko.
Biogaskonzept
Energieerzeugung aus Biogas - da reichen die Risiken vom Überspannungsschaden bis hin zur Betriebsunterbrechung infolge einer Tierseuche. Das Biogaskonzept schützt Sie vor den finanziellen Risiken und sichert die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage ab.