Mit dem Kombinationsmodell lagern Sie Pensionsverpflichtungen aus und entlasten so Ihre Bilanz, was für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt: Denn häufig reichen gebildete Pensionsrückstellungen nicht aus, um die weiter steigende Lebenserwartung abzudecken. Gleiches gilt für das Todesfall- und Invaliditätsrisiko. Im Einzelfall kann dies für Ihr Unternehmen zu erheblichen Liquiditätsengpässen führen.
Auch Basel II, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und internationale Bilanzierungsstandards zeigen: Pensionsrückstellungen belasten zunehmend die Bilanz.
Die Auslagerung – d. h. die Übertragung – der Pensionsverpflichtungen erfolgt auf:
- die rückgedeckte Unterstützungskasse der R+V Lebensversicherung AG (Versorgungskasse genossenschaftlich orientierter Unternehmen (VGU) e. V.) und/oder
- die R+V Pensionsfonds AG.