Wie der Kunde tickt
Wohin zum Abendessen? Welches Hotel für den Strandurlaub? Welchen neuen Fernseher? Welcher Handwerker für die Renovierung der Wohnung? Vor einer Kaufentscheidung, der Auswahl eines Dienstleisters oder einer Buchung suchen die meisten Kunden zunächst im Internet – selbst dann, wenn sie den Kauf oder die Buchung anschließend lieber offline abwickeln. Zwei Drittel der Kunden besuchen Bewertungsportale, bevor sie sich für ein Produkt oder einen Dienstleister entscheiden, 57 Prozent werfen zunächst einen Blick auf die Firmen-Homepage des Anbieters. Das zeigt eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus dem Jahr 2016.
Eigener Internetauftritt: Aushängeschild des Unternehmens
Ein eigener Internetauftritt ist das Aushängeschild eines Unternehmens – inhaltlich und optisch. Gut gemacht, bietet er verschiedene Möglichkeiten, um mit den Kunden in Kontakt zu kommen. Es lassen sich Bilder und Filme einbauen, Referenzen und Arbeitsproben präsentieren und viele weitere Elemente nutzen, um den Kunden auf das Unternehmen aufmerksam zu machen und ihn dauerhaft zu binden.