Neue Möglichkeiten und Chancen für tarifgebundene Arbeitgeber. Beim Sozialpartnermodell vereinbaren die Tarifvertragsparteien eine betriebliche Altersversorgung mit einer reinen Beitragszusage. Diese gilt in allen Unternehmen, die dem entsprechenden Tarifvertrag unterliegen. Mit R+V und Union Investment stehen den Tarifparteien starke Partner zur Seite. Schritt für Schritt begleiten wir die Sozialpartner bei der Entwicklung und Einführung eines Sozialpartnermodells, von dem alle beteiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren.
Mit R+V und Union Investment können Sie sich auf zwei finanzstarke Spezialisten verlassen. Dabei steht R+V für höchste Qualität in Beratung und Kundenbetreuung und Union Investment für ausgezeichnete Kapitalanlagen. Gemeinsam arbeiten wir bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Bereich der betrieblichen Altersversorgung zusammen.
Unsere gemeinsame Erfolgsbilanz in der genossenschaftlichen Finanzgruppe:
Ihr starker Partner für das Sozialpartnermodell: R+V Pensionsfonds AG. Die gemeinsame Tochter von R+V und Union Investment
![]() |
![]() |
---|---|
Führend in ihren Segmenten | |
Einer der beiden größten Lebensversicherer in Deutschland | Eine der beiden größten Fondsgesellschaften in Deutschland |
Große Kompetenz und umfassende Leistungsspektren | |
Umfassende Produktpalette und passgenaue Services für bAV und Zeitwertkonten | Breite Palette an Investmentfonds und Lösungen: von Aktien- über Renten- bis hin zu offenen Immobilienfonds |
Langjährige Erfahrung und Erfolge mit dem Pensionsfonds | Fundierte Anlageentscheidungen von Experten auf Basis täglicher Analysen, mit dem Ziel langfristiger Erträge |
Erfolgreicher Anbieter von bAV-Branchenversorgungswerken | |
Bestätigte Finanz- und Leistungsstärke | |
Finanzstärke und Solidität von unabhängigen Analysten und Ratingagenturen regelmäßig bestätigt | Unabhängige Fondsanalysten, Vorsorgeinstitute und die Fachpresse bestätigen hohe Service-, Produkt- und Lösungsqualität |
Ihre Vorteile:
Das Sozialpartnermodell ist ein zentraler Ankerpunkt des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Es gibt der betrieblichen Altersversorgung in den Unternehmen neue, entscheidende Impulse. Damit schafft der Gesetzgeber attraktive Möglichkeiten von tarifvertraglichen bAV-Lösungen: Arbeitgeber werden enthaftet, Arbeitnehmer erhalten die Chance auf höhere Rente.
Der gesetzliche Rahmen:
Mit dem Sozialpartnermodell erweitert der Gesetzgeber die Möglichkeiten der Tarifvertragsparteien. Sie können jetzt in Tarifverträgen exklusiv die sogenannte reine Beitragszusage vereinbaren.
Das heißt: Der Arbeitgeber sagt seinen Mitarbeitern die Zahlung von Beiträgen in die bAV zu. Statt einer garantierten Rente wird eine Zielrente angestrebt. Das bedeutet auf der einen Seite den Ausschluss von Garantien, auf der anderen Seite steigen die Chancen durch eine flexible Kapitalanlage.
Die Durchführungswege sind dabei festgelegt: Pensionsfonds, Pensionskasse oder Direktversicherung. Möglich ist auch ein Optionsmodell. Dies bedeutet, dass der Arbeitnehmer automatisch in die betriebliche Altersversorgung einbezogen wird, wenn er nicht widerspricht.
Verlässliche Partnerschaft für eine erfolgreiche Zukunft
Arbeitnehmer: Chance auf attraktive bAV-Rente
Arbeitgeber: Keine Haftung durch reine Beitragszusage
Tarifparteien: Zukunft gestalten
R+V Pensionsfonds AG: Leistungsstarke Produktlösung
Die Voraussetzung ist dabei immer die Vereinbarung der Tarifvertragsparteien. Sie machen aus dem Sozialpartnermodell ein Erfolgsmodell:
Davon profitieren alle:
Drei Werte stehen für unser Handeln im Fokus: Chancen, Sicherheiten und Individualität.
Chancen durch attraktive Kapitalanlagen
Wir wollen für Sie attraktive Anlagerenditen erzielen. Dabei ist uns wichtig, eine Reduzierung der Renten bzw. der individuell den Anwärtern zugeordneten Vermögen soweit wie möglich zu vermeiden. Darum schaffen wir maximale Transparenz über die Entwicklung der Kapitalanlage.
Sicherheit durch bewährte Versicherungstechnik
Wir nutzen kollektive Ausgleichsmechanismen. Dies machen wir, indem wir alle Personengruppen gleichmäßig an der Entwicklung der Kapitalanlagen beteiligen.
Dabei nutzen wir die Chancen von Sicherheitspuffern. Die Sozialpartner können im Rahmen der gesetzlichen Regelungen über die Anpassung der Renten entscheiden
Individualität durch höchste Flexibilität
Wir gewährleisten die flexible Aufstellung, um die Wünsche und Ziele der Sozialpartner zu erfüllen.
Wir ermöglichen die individuelle Ausgestaltung des Modells nach den Wünschen der Sozialpartner.
Wir nehmen in Abstimmung mit den Sozialpartnern Anpassungen während der Durchführung des Zielrentenmodells vor, um auf geänderte Situationen reagieren zu können.
Ihre Vorteile:
Das Sozialpartnermodell trägt es schon im Namen: Sein Erfolg beruht auf Partnerschaft. Wir gehen gemeinsam mit den Tarifparteien den Weg zu einem erfolgreichen Modell - Schritt für Schritt:
1. Bestimmung der Parameter
2. Einsatz Berechnungstool
3. Begleitung durch R+V und Union Investment
Ihre Vorteile: