Die passende Versicherungslösung für neue Windenergieanlagen. Mit dem Spezialkonzept sichern Sie die hohen Anlagewerte sowie einen eventuellen finanziellen Ausfall durch unvorhergesehene Sachschäden ab.
Mit dem Spezialkonzept Wind sind Ihre Anlagen über den gesamten Lebenszyklus umfassend geschützt; von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb. Details zu den einzelnen Bausteinen unseres Spezialkonzeptes Wind erhalten Sie hier.
Als ein Highlight ist die Bauherrenhaftpflicht ohne Begrenzung der Bausumme zu nennen.
Dieses Spezialkonzept eignet sich nur für neue Windkraftanalagen mit einer maximalen Nennleistung von 5000 kW.
Sie möchten eine leistungsstärkere Anlage versichern? Sprechen Sie uns an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot!
Den genauen Wortlaut und den Umfang des Versicherungsschutzes entnehmen Sie bitte den Ihrem Vertrag zugrunde liegenden Klauseln und Bedingungen. Diese finden Sie auch in unserem Bedingungsheft bzw. der CD-ROM unter den R+V ABE (Allgemeine Bedingungen Erneuerbare Energien), R+V AHB (Allgemeine Haftpflichtbedingungen) und den Klauseln zum Spezialkonzept für Windenergieanlagen.
Für Auskünfte, Beratung und Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen hat die R+V für ihre Kunden auf den Versicherungsschutz abgestimmte Service-Hotlines eingerichtet. Die jeweilige Service-Hotline ist auf allen Vertragsdokumenten vermerkt.
Im Schadenfall sind wir montags bis freitags von 07:30 bis 20:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 14:00 Uhr für Sie erreichbar und kümmern uns sofort um die Abwicklung – schnell und zuverlässig.
* Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.