1. Unternehmer
    2. Versicherungsinfos

    Versicherungen rund um das Unternehmen

    Als Unternehmer müssen Sie viele Themen rund um Absicherung und Vorsorge im Blick behalten und je nach Branche kommen weitere spezifische Risiken hinzu. Damit die versicherbaren Risiken überschaubar bleiben, bietet R+V ein umfassendes Programm von Einzelversicherungen und vorteilhaften Versicherungskombinationen an.

    Sichern Sie sich gezielt gegen die größten betrieblichen Risiken ab

    Es geht – selbst bei einem größeren Unternehmen – nicht darum, alles zu versichern. Risiken, die für Ihr Unternehmen besonders kostspielig oder gar existenzgefährdend werden können, sollten Sie aber entsprechend eindämmen.

    Personen- und Sachschäden sowie dadurch bedingte Vermögensschäden, die Ihr Unternehmen verursacht, sichern Sie durch die R+V-Betriebs­haftpflichtversicherung ab.

    Dienstleister und beratende Berufe, wie zum Beispiel Rechtsanwälte, Hausverwalter und Unternehmensberater, können sich zusätzlich gegen reine Vermögensschäden durch die R+V-Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung versichern.

    Gegen hohe Sachschäden sind die R+V-Sach- + Betriebs­unterbrechungs­versicherungen zu empfehlen. Sie bietet umfassenden Schutz, unter anderem bei Einbruchdiebstahl, Feuer, Leitungswasserschäden, Raub, Streik, Vandalismus und Schäden durch Naturereignisse.

    Versicherungen für alle Fälle

    • Je mehr Sie in Technik investieren, desto größer ist das Risiko teurer Schadensfälle. Mit den passenden Technischen Versicherungen von R+V, etwa der Elektronikversicherung oder der Maschinenversicherung, sind unvorhergesehene Sachschäden an Maschinen, Anlagen und Geräten abgedeckt.
    • Ein Hackerangriff auf die Systeme Ihres Unternehmens kann weitreichende Folgen nach sich ziehen. Neben den Kosten der Datenwiederherstellung und Software-Reinstallation drohen Ihrem Unternehmen Gewinnausfälle durch Betriebsunterbrechung. Schützen Sie Ihr Firmenvermögen vor digitalen Risiken mit der CyberRisk Versicherung von R+V:
      Infoblatt zur CyberRisk Versicherung
    • Ob für Einzelfahrzeuge – privat oder geschäftlich genutzt – oder ganze Flotten: Die Kfz-Versicherung verbindet vorteilhaften Versicherungsschutz mit umfassendem Service. Wenn Sie in Ihrer Firma viele Warentransporte durchführen, gewährleistet unser Spezialist KRAVAG-LOGISTIC auf dem Gebiet der Transportversicherung umfassenden nationalen, europa- und weltweiten Schutz für Güter aller Art.
    • Ihr Recht zu erstreiten kann viel Zeit und Geld kosten. Umfassenden Kostenschutz bieten wir Ihnen mit der Rechtsschutzversicherung, die alle wichtigen Bereiche einschließlich des Privat-Rechtsschutzes abdeckt.
    • Als erfahrener Firmenversicherer bietet R+V speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen eine große Bandbreite an Kreditversicherungen, beispielsweise die Kautionsversicherung (Bürgschaftsgeschäft) oder die Warenkredit­versicherung (Versicherungsschutz vor Forderungsausfall).
    • Schutz vor Internet- und Wirtschaftskriminalität bietet die R+V-Vertrauenschadenversicherung.
    • Die R+V-MietkautionsBürgschaft verschafft Ihnen finanzielle Freiräume: Sie dient Ihrem Vermieter als Mietsicherheit, ähnlich wie eine Barkaution, und ermöglicht Ihnen mehr Liquidität für zusätzliche Investitionen.

    R+V sichert auch Ihre persönlichen Risiken ab

    Wer ein Unternehmen führt, sollte auch die persönliche Risikovorsorge nicht aus den Augen verlieren. Mit den individuellen Versicherungslösungen von R+V sind Sie auf die Wechselfälle des Lebens gut vorbereitet.

    Wenn Sie krankheitsbedingt ausfallen, können Ihnen erhebliche finanzielle Belastungen entstehen. Für eine umfassende und bedarfsgerechte Vorsorge ganz nach Ihren Wünschen empfehlen wir Ihnen daher die private Krankenversicherung von R+V. Auch Unfälle lassen sich nicht vermeiden. Die R+V-Unternehmer-Unfallversicherung speziell für Unternehmer deckt die finanziellen Folgebelastungen ab.

    Individuelle Lösungen

    Für Ihre persönliche Vorsorgestrategie bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Zukunftssicherung. Sie entscheiden, ob Sie Vermögen aufbauen oder Erreichtes absichern, für den Ruhestand oder für Ihre Familie gezielt vorsorgen wollen. Wie wichtig die Eigenvorsorge ist, zeigen die Rentenreformen der vergangenen Jahre, durch die das Rentenniveau der gesetzlichen Rentenversicherung abgesenkt wurde. Es ist eine zusätzliche Versorgungslücke entstanden, die über eine private Vorsorge geschlossen werden sollte.

    Sie als Selbständiger, Freiberufler oder generell Gutverdiener können mit der steuerlich geförderten fondsgebundenen VR-RürupRente Steuervorteile durch einen hohen Sonderausgabenabzug sichern und gleichzeitig von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren, damit Sie Ihre private Vorsorge verbessern.

    Abgestimmt auf die steuerlichen Besonderheiten eines Unternehmens bietet R+V speziell für Gesellschafter und Geschäftsführer unterschiedliche betriebliche Altersversorgungskonzepte an.

    Autor/in

    K. Waldheim

    November 2017

    Produkte zu diesem Ratgeber Plus Artikel

    Weitere Ratgeber Plus Artikel