- Startseite
- Newsroom
- Infocenter
- Beim Journalistenpreis "Die Service-Feder 2008" gewinnen zwei Ratgeber-Serien
Beim Journalistenpreis "Die Service-Feder 2008" gewinnen zwei Ratgeber-Serien
R+V-Infocenter: Kölner Stadt-Anzeiger und Tagesspiegel aus Berlin teilen sich den 1. Preis - Preisverleihung am 4. Dezember 2008 in Wiesbaden
Zwei völlig unterschiedliche Themen und doch beide von hohem Informationswert für die Leser: Das Infocenter der R+V Versicherung vergibt in diesem Jahr zwei erste Preise und zeichnet die beiden Serien "Leben mit dem Tod" und "Mehr netto" mit dem Journalistenpreis "Die Service-Feder 2008" aus. Den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis für herausragenden Verbraucherjournalismus in Tageszeitungen teilen sich Nina Schmedding vom Kölner Stadt-Anzeiger und Heike Jahberg vom Tagesspiegel in Berlin.
"Die Jury hat 2008 schnell und einstimmig entschieden, zwei erste Preise zu vergeben", sagt Rita Jakli, Leiterin des R+V-Infocenters und Vorsitzende der Jury. "Wir sind begeistert: Beide Serien sind gründlich recherchiert, hervorragend geschrieben und geben den Lesern vielfältige praktische Tipps."
Um das "Leben mit dem Tod" geht es in der 18-teiligen Serie von Nina Schmedding. Mit viel Fingerspitzengefühl hat die Journalistin vom Kölner Stadt-Anzeiger das schwierige Thema zusammen mit ihren Kollegen umgesetzt. Dabei wurden die unterschiedlichsten Aspekte beleuchtet: Der Abschied vom Leben war ebenso ein Thema wie alternative Bestattungsmöglichkeiten, notwendige Formalitäten und Trauerarbeit. Nina Schmedding ist der Balance-Akt gelungen, ihre Leser für die Tabu-Themen Sterben und Tod zu gewinnen. Einfühlsam und angereichert mit vielen hilfreichen Tipps und Informationen schafft sie es, Interesse dafür zu wecken.
Heike Jahberg vom Tagesspiegel in Berlin hat mit "Mehr netto" ein brandaktuelles Thema aufgegriffen. In ihrer neunteiligen Serie zeigt sie am Beispiel von drei Test-Haushalten, wo und wie Familien, Paare und Singles sparen können - bei Strom und Gas ebenso wie beim Autofahren oder beim Einkauf von Lebensmitteln. Heike Jahberg hat eine sehr praxisnahe Serie konzipiert, in der sich jeder wiederfindet und konkrete Tipps für den Alltag mitnehmen kann. Die Serie hat im kommenden Jahr noch ein "Nachspiel": 2009 wird bei den drei Haushalten nachgefragt, wie sie die Tipps der Tagesspiegel-Redaktion umgesetzt haben.
Preisverleihung in Wiesbaden
Nina Schmedding und Heike Jahberg nahmen "Die Service-Feder 2008" heute bei der R+V Versicherung in Wiesbaden entgegen. Bernhard Meyer, Vorstandsvorsitzender der R+V Allgemeine Versicherung AG, zeigte sich bei der Preisverleihung beeindruckt von der hohen Qualität der Siegerbeiträge: "So unterschiedlich die beiden Serien auch sind: Beide Themen bieten den Lesern einen "Mehrwert" - es stecken gut strukturierte Konzepte dahinter, die es dem Leser erleichtern, die Informationen aufzunehmen."
Mehr als 100 Einsendungen
Bereits zum vierten Mal hat das R+V-Infocenter den Journalistenpreis "Die Service-Feder" vergeben. Die Jury aus Medienexperten und erfahrenen Ressortleitern von Tageszeitungen hat die beiden Serien aus mehr als 100 Einsendungen ausgewählt. Mitglieder der Jury waren Markus Krüger, verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift Bankinformation, Corinna Maier, Leiterin des Wirtschaftsressorts beim Münchner Merkur, Ingeborg Salm-Boost, Leiterin der Lokalredaktion des Wiesbadener Kuriers, Professor Dr. Volker Wolff, Leiter des Journalistischen Seminars der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Rita Jakli.
Beim Journalistenpreis "Die Service-Feder 2008" gewinnen zwei Ratgeber-Serien
Serie der Preisträgerin Heike Jahberg: MEHR NETTO, Sparen mit dem Tagesspiegel
Sparen mit dem Tagesspiegel1. Folge: Wie sie bei Strom und Gas sparen können
2. Folge: Wie Sie beim Telefonierenund Surfen sparen können
3. Folge: Wie Sie bei Versicherungen sparen können
4. Folge: Wie sie bei Konten und Krediten sparen können
5. Folge: Wie Sie bei der Krankenversicherung und bei Medikamenten sparen können
6. Folge: Wie Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln günstig fahren können
7. Folge: Wie Sie bei Lebensmitteln sparen können
Ende der Serie: Futter fürs Sparschwein
Serie der Preisträgerin Nina Schmedding: Leben mit dem Tod, Kölner Stadt-Anzeiger
1. Folge: Leben mit dem Tod2. Folge: Nach dem Tod mit dem Meer eins werden
3. Folge: Was tun im Todesfall?
4. Folge: Leben nicht um jeden Preis verlängern
5. Folge: Beschweren ist nicht pietätlos
6. Folge: Den Nachlass regeln schützt vor Streit
7. Folge: Sinnsuche ist ein Instinkt des Menschen
8. Folge: Begraben in Waldeinsamkeit
9. Folge: Jetzt bin ich die Nächste
10. Folge: Recht auf Ruhe nach dem Tod
11. Folge: "Ist Papa jetzt im Himmel?"
12. Folge: "Wir müssen lachen, um zu überleben"
13. Folge: "Auch Tiere haben eine Seele"
14. Folge: Erinnerung braucht einen Ort
15. Folge: Der Tod braucht einen Raum
16. Folge: "Ich will nicht dahinvegetieren"
17. Folge: In 15 Minuten ein Leben erzählen
18. Folge: Das Gefühl für die Liebe bleibt
Die Verdrängung des Todes
