Newsroom der R+V

    Für Journalisten, Blogger & Influencer sowie alle Interessierten am genossenschaftlichen Versicherer.

    Mitglieder des Franz Theater bei der Übergabe des Spendenschecks der R+V
    20 Jan
    Engagement

    10.000 Euro für „FRANZ das Theater“

    Die R+V STIFTUNG unterstützt das Projekt „FRANZ das Theater" der Lebenshilfe mit 10.000 EURO. Das aktuelle Stück „Frau König räumt auf“.
    Die R+V STIFTUNG unterstützt das Theater-Ensemble der Lebenshilfe Wiesbaden als Hauptsponsor mit 10.000 Euro. Damit setzt der Wiesbadener Versicherer eine langjährige Tradition fort. Die Schauspielerinnen und Schauspieler zeigen derzeit im Thalhaus Wiesbaden ihr aktuelles Stück „Frau König räumt auf“.

    Pressemitteilungen

    Das Neueste aus der R+V

    Themenspezials

    Aktuell und ganz konkret - Fakten, Videos, Grafiken, Fotos & weiterer Content zu Versicherungsthemen

    R+V Infocenter

    Verbraucherthemen für die Medien

    Blog

    Die bunten Seiten der R+V

    R+V Themendienst

    Textvorlagen für Verbundpartner

    Mediathek

    Videos zur Auswahl

    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail

    video

    Versicherungsmythen aufgedeckt

    „Wer auffährt, hat Schuld." - Stimmt's? Marianna und Marietheres erklären worauf es bei der Schuldfrage ankommt. Das ist nur ein Podcast von vielen aus unserer Reihe „Stimmts - Versicherungsmythen aufgedeckt“. Ihr findet weitere Folgen auf Youtube, Spotify oder hier auf der Seite im Themensppezial.

    video

    100 Jahre R+V-Geschichte in 30 Minuten

    100 Jahre R+V: Das ist eine deutsche Erfolgsgeschichte – vom kleinen genossenschaftlichen Agrarversicherer zu einer der führenden Versicherungen des Landes. Mit ihrem genossenschaftlichen Gedanken prägt die R+V Generationen von Menschen. Sie gibt Sicherheit auch in unsicheren Zeiten und verspricht: Du bist nicht allein. Der frühere ZDF-Chefhistoriker Professor Guido Knopp nimmt Sie mit auf eine filmische Zeitreise in die Geschichte der R+V Versicherung von 1922 bis heute. Es ist auch ein Blick zurück in die deutsche Geschichte.

    video

    Die Ängste der Deutschen 2024: Lebenshaltungskosten und Migration dominieren

    Welche Probleme belasten die Deutschen in diesem Jahr besonders? Antworten liefert die Studie „Die Ängste der Deutschen 2024“, die das Infocenter der R+V Versicherung am 9. Oktober in Berlin vorgestellt hat. Das Video gibt Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse der Studie und enthält Statements der Referenten.

    video

    Bilanz 2023: Ein Geschäftsjahr zum Einrahmen - R+V Versicherung zufrieden

    16 Millionen Euro Cashback für Kunden, ein erfolgreiches Auslandsgeschäft und 19,8 Millionen Beitragsvolumen. Das Geschäftsjahr 2023 ist für die R+V Versicherung äußerst positiv verlaufen. Details gab der Wiesbadener Versicherer auf seiner Bilanz-Pressekonferenz bekannt.

    Termine

    31 Mär 2025

    Bilanzpressekonferenz, 10.30 Uhr

    Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden

    18 Sep 2025

    Pressekonferenz „Die Ängste der Deutschen" 2025

    Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

    Über uns

    Grundlegende Informationen zur R+V

    R+V Fun Facts

    18 Mio.

    Mitglieder haben unsere Partner, die Volks- und Raiffeisenbanken.

    1.447

    Straßen und Plätze sind nach unserem Gründervater Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt. Mozart kommt auf 1.449 Stück.

    17.000

    Mitarbeitende kümmern sich täglich um die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden.

    9 Mio.

    Kundinnen und Kunden sind bei uns versichert.

    Haben Sie noch Fragen?

    Wir unterstützen Sie gerne!

    Für Journalisten und Blogger

    Für jedes Thema den richtigen Ansprechpartner finden. Unsere Pressesprecher helfen Ihnen gerne.

    Kontakt für die Medien
    Für Kunden und Interessenten

    Egal ob Sie ein konkretes Anliegen oder eine allgemeine Frage haben – unser Service-Center weiß Rat.

    Service-Anfragen
    Für Besucher

    So finden Sie unsere Zentrale in Wiesbaden: zu Fuß, mit dem Rad, per ÖPNV oder mit dem Auto.

    Postanschrift und Anreise
    Kontakt für die Medien
    Kontakt für die Medien
    Unsere Pressesprecher stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
    Für Kunden und Interessenten
    Egal ob Sie ein konkretes Anliegen oder eine allgemeine Frage haben – unser Service-Center weiß Rat.