Newsroom

    Unternehmens-News der R+V. Für Journalisten, Blogger & alle Interessierten am genossenschaftlichen Versicherer.

    29 Mär
    Unternehmen

    R+V zahlt 24 Millionen Euro an Versicherte zurück

    Beitragsrückerstattung für Unternehmen mit Warenkreditversicherung: Rekordsumme von 24 Millionen Euro.
    Schadenfreiheit wird belohnt: Fast 9.000 Unternehmen, die bei der R+V eine Warenkreditversicherung besitzen, können sich über eine Beitragsrückerstattung freuen. Der genossenschaftliche Versicherer zahlt ihnen in diesem Jahr die Rekordsumme von 24 Millionen Euro aus. Der Grund: Weniger Schäden bei einem kontinuierlich wachsenden Kundenstamm.

    Pressemitteilungen

    Das Neueste aus der R+V

    R+V Infocenter

    Verbraucherthemen für die Medien

    Blog

    Die bunten Seiten der R+V

    Themendienst

    Textvorlagen für Verbundpartner

    Mediathek

    Videos, Podcasts und Fotos

    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail
    thumbnail

    video

    Bilanz-PK 2021: So lief das Corona-Jahr für die R+V

    R+V konnte trotz der zusätzlichen Pandemie-Belastungen ein positives Fazit ziehen.

    thumbnail

    video

    Reportage zum Auftakt unserer MissionMiteinander

    Das Jubiläumsjahr der R+V hat begonnen! In einer aufwendig produzierten Live-Show, die vom Wiesbadener Raiffeisenplatz in die Welt übertragen wurde, hat Vorstandschef Norbert Rollinger das Startsignal für 100 Jahre R+V gegeben. Hier die besten Szenen – und als Bonus ein Interview mit Moderatorin Dunja Hayali.

    thumbnail

    video

    Welche Zukunftsprojekte wir fördern

    Die R+V-Kunden und -Beschäftigten haben entschieden: Diese Zukunftsprojekte werden mit insgesamt 1,6 Millionen Euro gefördert. Julia Burger und Ralph Glodek aus der MissionMiteinander-Jury geben die Ergebnisse bekannt. Vertreter von nachhaltigen und sozialen Projekten stellen ihre Arbeit vor und erzählen, was sie mit dem Fördergeld machen werden. Zudem auf der Bühne: drei R+V-Vorstandsvorsitzende aus drei Epochen.

    thumbnail

    video

    100 Jahre R+V-Geschichte in 30 Minuten

    100 Jahre R+V: Das ist eine deutsche Erfolgsgeschichte – vom kleinen genossenschaftlichen Agrarversicherer zu einer der führenden Versicherungen des Landes. Mit ihrem genossenschaftlichen Gedanken prägt die R+V Generationen von Menschen. Sie gibt Sicherheit auch in unsicheren Zeiten und verspricht: Du bist nicht allein. Der frühere ZDF-Chefhistoriker Professor Guido Knopp nimmt Sie mit auf eine filmische Zeitreise in die Geschichte der R+V Versicherung von 1922 bis heute. Es ist auch ein Blick zurück in die deutsche Geschichte.

    thumbnail

    video

    Zukunftsfestival 2022: Top-Speaker, spannende Themen und viele Denkanstöße

    Die Premiere ist geglückt: Das erste Zukunftsfestival MITEINANDER MORGEN MACHEN in Wiesbaden hat zahlreiche Menschen angelockt, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Zwei Tage lang ging es um Themen, die unsere Gesellschaft bewegen: Es ging um Klimawandel und Stadtentwicklung, um das Metaverse und die Altersvorsorge, um die Digitalisierung der Gesundheit und der Bildung. Mehr als 100 Referentinnen und Referenten gaben dazu in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops reichlich Denkanstöße.

    Termine

    27 Apr 2023

    Bilanz-Pressekonferenz

    Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden

    12 Okt 2023

    Pressekonferenz „Die Ängste der Deutschen"

    Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

    Über uns

    Grundlegende Informationen zur R+V

    R+V Fun Facts

    18 Mio

    Mitglieder haben unsere Partner, die Volks- und Raiffeisenbanken.

    1.447

    Straßen und Plätze sind nach unserem Gründervater Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt. Mozart kommt auf 1.449 Stück.

    100.000

    Elektro- und Hybrid-Pkw sind bei uns versichert. Tendenz steigend.

    500

    qm Blühwiese sind auf dem Gelände der R+V in Wiesbaden. Platz für Wildbienen, Hummeln, Grashüpfer und andere Insekten.

    Haben Sie noch Fragen?

    Wir unterstützen Sie gerne!

    Für Journalisten und Blogger

    Für jedes Thema den richtigen Ansprechpartner finden. Unsere Pressesprecher helfen Ihnen gerne.

    Kontakt für die Medien
    Für Kunden und Interessenten

    Egal ob Sie ein konkretes Anliegen oder eine allgemeine Frage haben – unser Service-Center weiß Rat.

    Service-Anfragen
    Für Besucher

    So finden Sie unsere Zentrale in Wiesbaden: zu Fuß, mit dem Rad, per ÖPNV oder mit dem Auto.

    Postanschrift und Anreise
    Kontakt für die Medien
    Kontakt für die Medien
    Unsere Pressesprecher stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
    Für Kunden und Interessenten
    Egal ob Sie ein konkretes Anliegen oder eine allgemeine Frage haben – unser Service-Center weiß Rat.