Schäden an teuren Maschinen sowie elektronischen Anlagen und Geräten entstehen schneller als gedacht. Falsche Bedienung, Schäden durch Fremdkörper, Kurzschlüsse: Wenn in der Landwirtschaft die Technik ausfällt, gehen die Reparaturen oft in die Tausende. Die Technischen Versicherungen kommen für die Kosten auf und schützen damit Ihre Liquidität.
Die Technischen Versicherungen sind eine Allgefahrendeckung. Das heißt, alle Gefahren, die nicht ausdrücklich als Ausschluss genannt sind, wie zum Beispiel Verschleiß, sind mitversichert.
Die Technischen Versicherungen bieten die Bausteine
Sie erhalten umfassenden Versicherungsschutz gegen unvorhergesehen eintretende Sachschäden, bei Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung (außer für stationäre Maschinen). Insbesondere leisten wir Entschädigung bei Sachschäden durch
Die Technischen Versicherungen übernehmen alle Kosten zur Wiederherstellung des früheren betriebsfähigen Zustandes. Dazu zählen:
Speziell bei R+V sind auch die Kosten mitversichert für:
Für fahrbare Maschinen zusätzlich:
Für die Versicherung von Photovoltaikanlagen und Biogasanlagen bieten wir Ihnen spezielle Versicherungslösungen an.
Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Versicherungsverträgen hat die R+V für ihre Kunden eine Service-Hotline eingerichtet. Das Service-Telefon ist montags bis freitags von 07:30 bis 20:00 Uhr und samstags von 08:00 bis 14:00 Uhr für Sie besetzt.
Im Schadenfall sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar und kümmern uns sofort um die Abwicklung - schnell und zuverlässig.
* Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.
Hier finden Sie die aktuellen Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen.
R+V/VTV Bedingungsheft Agrar