
Was ist ein Pflichtpraktikum?
Ein Pflichtpraktikum ist fest in der Studien- und Prüfungsordnung verankert. Für ein Pflichtpraktikum bekommen Studenten wie für jede abgeschlossene Vorlesung oder jedes Seminar Credit Points. Über das gesamte Studium sammeln Studierende diese Credit Points, auch Leistungspunkte genannt. Um das Studium abschließen zu können, müssen sie die volle Anzahl an Leistungspunkten erreichen. Fehlen ihnen also Credit Points, können sie ihr Studium nicht absolvieren.
In der Studien- und Prüfungsordnung können Studierende nachlesen, welche Praktika das Prüfungsamt anerkennt. Je nach Studienfach und Universität können sich diese Kriterien deutlich unterscheiden. Auf die folgenden Aspekte sollten Studenten achten und die Studien- bzw. Prüfungsordnung zurate ziehen, bevor sie ein Praktikum suchen:
- Dauer des Praktikums:
Meistens schreibt die Prüfungsordnung genau vor, wie lange ein Praktikum sein muss: Manche dauern drei, andere sechs Monate. Bei ihrer Suche sollten Studenten darauf also besonders achten. Denn ist das Praktikum zu kurz, wird es häufig nicht anerkannt. Oftmals ist es jedoch in Absprache mit dem Prüfungsamt möglich, ein Pflichtpraktikum in mehreren Etappen zu absolvieren. Auch eine Möglichkeit: Für ein längeres Praktikum können Studenten ein Urlaubssemester beantragen. - Angaben zu Inhalt des Praktikums:
Die Studien- und Prüfungsordnung schreibt oft vor, dass ein Praktikum fachlich relevant sein muss. So wird beispielsweise das Praktikum eines Mathematikstudenten, der hauptsächlich allgemeine Bürotätigkeiten erledigt, kaum anerkannt werden. - Praktikumsbericht:
In den meisten Fällen müssen Studenten einen Praktikumsbericht abgeben, der die Grundlage für den Leistungsnachweis bildet.

Und ein freiwilliges Praktikum?
Ein freiwilliges Praktikum ist vom Studium unabhängig. Die Universität oder Hochschule hat also nichts damit zu tun.
Ein großer Vorteil bei einem freiwilligen Praktikum ist, dass sich Studenten den Zeitpunkt und Ort selbst aussuchen dürfen. Sie stehen nicht unter Druck und können auch kurzfristig ein begehrtes Praktikum annehmen. Das bedeutet auch, dass sie sich Zeit lassen können, um ein passendes Praktikum je nach Vorlieben und Interessen zu finden.
Gut zu wissen
Auch für ein freiwilliges Praktikum können Studenten ein Urlaubssemester beantragen. Nach drei Monaten Praktikum haben Berufsanfänger außerdem einen Anspruch auf den Mindestlohn.
Mehr zum Thema Mindestlohn im Praktikum können Sie auf meinpraktikum.de nachlesen.