Studiumsuche: Gute Berufsaussichten
Die gute Nachricht vorab: Wer sich für ein Studium entscheidet und es erfolgreich abschließt, kann sich über gute Berufsaussichten freuen. Denn die Zahl der arbeitslosen Akademiker ist laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit 2,6 Prozent sehr niedrig – und der Bedarf an Akademikern dementsprechend groß.
Blickpunkt Arbeitsmarkt - Akademikerinnen und Akademiker
Zwar gebe es keinen flächendeckenden Akademikermangel, aber doch Engpässe in bestimmten Regionen und Branchen. Dazu gehören Ingenieure und IT-Fachleute, die vor allem im Westen und Süden Deutschlands händeringend gesucht werden. An Ärzten mangelt es im gesamten Bundesgebiet, so die Arbeitsmarktexperten. Auch solche Faktoren sollten angehende Studierende bei der Studiumsuche bedenken.