Ausbildung und duales Studium

    Einblicke in die duale Studienwelt: Erfahrungen und Antworten eines R+V-Students

    Entdecke die spannenden Erfahrungen eines dualen Studenten bei R+V! In diesem Artikel teilt er seine Erkenntnisse, Antworten auf häufige Fragen und Einblicke in den Alltag eines dualen Studiums. Lass dich inspirieren und finde heraus, warum das duale Studium der perfekte Weg für dich sein könnte.

    Unser dualer Student Youssef

    Youssef, warum hast du dich für ein duales Studium bei der R+V entschieden?

    Zum einen wohne ich in Wiesbaden und habe ebenfalls dort mein Abitur absolviert. Zum anderen wollte ich irgendetwas in der BWL und IT studieren.

    Jedoch war mir ein reines Studium zu trocken und ich wollte neben dem Studium Praxis-Erfahrung sammeln. Als ich von einem Freund gehört habe, wie toll die R+V als Arbeitgeber ist. Da habe ich mich schlau gemacht und vom Ausbildungsmodel AWIS gehört. In diesem Model erlangt man nach 3 ½ Jahren den Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik und die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Damit bin ich sehr generalistisch und optimal aufgestellt in der IT und Wirtschaft.

    Welche Fähigkeiten hast du in deinem dualen Studium besonders entwickelt?

    Ich habe im theoretischen Teil viel über IT gelernt (Programmierung, IT-Infrastruktur, Netzwerke usw). Im praktischen Teil bei der R+V habe ich gelernt wie wichtig Kommunikation in Teams und analytisches Denken ist. Ich bin während des dualen Studiums um einiges selbstbewusster geworden und kann nun verstehen wie die große Arbeitswelt in einem Konzern wie der R+V so tickt.

    Welchen Tipp würdest du anderen angehenden dualen Studenten geben?

    Man sollte auf jeden Fall das duale Studium nicht unterschätzen, aber gleichzeitig sich nicht zu sehr stressen. Tauscht euch gern mit euren Kommilitonen aus und lernt auch mit ihnen. Genießt die Zeit.

    Was sind deine Pläne nach dem Abschluss?

    Nachdem ich das duale Studium abgeschlossen habe, werde ich in der Abteilung als IT Business-Analyst arbeiten und meine bereits erworbenen beruflichen Fertigkeiten noch mehr vertiefen. Was ich cool finde, ist die Möglichkeit sowohl in der IT als auch in dem Buisnessbereich immer ein Job zu finden.

    Wie sieht ein typischer Arbeits- und Studientag aus?

    Montag bis Mittwoch arbeite ich in der Abteilung mit meiner Ausbilderin.

    Momentan hospitiere ich bei unserer Softwareentwicklungsabteilung und vertiefe meine Programmierkenntnisse. Hier haben wir jeden Tag sogenannte Dailys, in welchem wir den aktuellen Stand der Dinge besprechen. Außerdem programmiere ich in der Softwareabteilung an kleinen Bereichen unserer R+V Kundenwebsite.

    Wie können sich Interessierte den Bewerbungsprozess vorstellen? Wie ist das Ganze bei dir abgelaufen?

    Die Bewerbung ist meiner Meinung nach ganz spannend. Es ist in 3 Stufen einzugliedern.

    Bei der ersten sollte man mit seinem Lebenslauf glänzen. Bei der zweiten Stufe bekommt man einen Live-Test, den man absolviert (Mathe, Deutsch und BWL Fragen). Beim dritten ist man beim Bewerbungsgespräch. Bei mir lief alles glatt - ich habe mich auch extra früh beworben und auch früh eine Zusage bekommen. 

    Danke für das Interview, lieber Youssef!

     

    von Anna Lena Gregor, Personalmarketing

     

    Ihr möchtet mehr über R+V als Arbeitgeber und unsere Benefits erfahren? Dann schaut euch auf unseren Karriereseiten um.