09.03.2021. Homeoffice statt Büro: Arbeitnehmer müssen auch zuhause dafür sorgen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände geraten. So ist es etwa unzulässig, Unterlagen in die heimische Altpapiertonne zu werfen.
Mehr
05.03.2021. Die R+V und die gemeinnützige Charity Alliance bieten Senioren in der Region Wiesbaden einen kostenlosen Fahrservice zu Impfterminen an. R+V-Mitarbeiter sind als freiwillige Fahrer dabei.
02.03.2021. Die R+V Versicherung hat ihren Wachstumskurs im Corona-Jahr 2020 fortgesetzt. „Wir sind in allen Segmenten deutlich über Marktniveau gewachsen“, sagt Vorstandsvorsitzender Norbert Rollinger.
01.03.2021. Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat Klaus Endres (44) spätestens zum 1. Januar 2022 in den Holding-Vorstand berufen. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Komposit-Versicherungen/Passive Rück von Edgar Martin (63), der Ende 2021 planmäßig in den Ruhestand geht.
26.02.2021. Rund 2,7 Millionen Kfz-Unfälle passieren jedes Jahr in Deutschland. Da ist schnelle Hilfe von den Versicherungen gefragt. Das neue digitale Schadenmanagement der R+V beschleunigt den Prozess von der Schadenaufnahme bis zur Auszahlung.
25.02.2021. Spendenübergabe in Berlin: 10.000 Euro gegen den Egoismus im Straßenverkehr überreichte die R+V Versicherung an die Deutsche Verkehrswacht.
25.02.2021. Endlich mal ausmisten: Viele Menschen entrümpeln derzeit Schränke und Keller und bieten nicht mehr benötigte Dinge über Online-Kleinanzeigen an. Doch auch Betrüger haben diese Kanäle für sich entdeckt.
18.02.2021. Wenn Eltern im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kleinkinder betreuen müssen, wird ein Becher mit dampfendem Kaffee oder Tee schnell zur Gefahrenquelle. Verbrühungen sind die häufigste Ursache für Brandverletzungen bei Kindern unter fünf Jahren.
11.02.2021. Schnee, Matsch und Glatteis: Die Räum- und Streudienste sind im Moment im Dauereinsatz. Autofahrer dürfen diese Fahrzeuge überholen – ein Verbot gibt es nicht. Doch bei einem Unfall haftet oft der Autofahrer.
11.02.2021. Gestern hat das Kabinett ein neues Gesetz verabschiedet, das die Absicherung von Urlaubern bei der Insolvenz von Reiseveranstaltern neu regelt. Jetzt muss es noch vom Bundestag beschlossen werden. Die R+V Versicherung bietet weiterhin Schutz für Reisebüros und Reiseveranstalter.
08.02.2021. Querstehende Lkw, umgekippte Sattelschlepper und ein Räumfahrzeug im Graben: Im Schwerverkehr sorgt der Wetterumschwung für Chaos. Im Auftrag des Lkw-Versicherers KRAVAG sind Bergungsunternehmen im Dauereinsatz.
08.02.2021. Ein Wintersturm fegt über Deutschland und verursacht teilweise meterhohe Schneeverwehungen. Das hohe Gewicht ist insbesondere für Vorbauten und Garagen gefährlich – und Schäden sind nicht automatisch versichert, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
04.02.2021. Eine drohende Rezession und die Gefahr ständiger Lockdowns bis zum Ende der Impfungen ängstigen die Mehrheit der Bürger. Zudem schwindet das Vertrauen in die Politiker. Das zeigt eine Sonderbefragung zur R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“.
28.01.2021. Lügengeschichten und Rollenspiele: Trickbetrüger nutzen die Sorgen der Menschen rund um die Corona-Pandemie aus, um Geld zu ergaunern. Leider sind sie damit oft erfolgreich, warnt das R+V-Infocenter.
25.01.2021. Als neuestes Mitglied des Vereins PROFI – Pro Fahrer-Image setzt sich der Spezialversicherer KRAVAG für ein verbessertes Image des Straßengüterverkehrs und insbesondere für höhere Wertschätzung von Berufskraftfahrern ein.
21.01.2021. Heimwerken ist für Eltern kleiner Kinder im Moment wieder mit viel Stress verbunden. Und wenn Nägel, Schrauben und Co. in die Reichweite der Kleinen gelangen, ist die Verletzungsgefahr groß.
14.01.2021. Um die Corona-Infektionsketten einzudämmen, dürfen jetzt auch Apotheken Antigen-Schnelltests anbieten. Unterstützung bekommen sie dabei von der R+V Versicherung – sie verzichtet auf einen Beitragszuschlag in der Betriebshaftpflichtversicherung.
04.01.2021. Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU ausgelaufen sind, sollten Autofahrer bei Reisen auf die Insel die Grüne Karte mitführen – und eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
Noch nichts gefunden? Dann nutzen Sie doch unsere Pressemitteilungs-Suche.
zur Suche
So erreichen Sie uns per E-Mail: presse@ruv.de.
In unserer Mediathek finden Sie Fotos, Broschüren, Grafiken sowie weitere Materialien zum Download.