Alle sozialen Aktivitäten werden seit 2018 unter dem Dach der R+V STIFTUNG zusammengeführt.
Wohltätigkeit hat bei der R+V-Belegschaft Tradition - ob bei der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion, sportlich beim JP-Morgan-Lauf oder beim Aktionstag "Wiesbaden Engagiert!".
Mehr
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen nach einem Verkehrsunfall und die Förderung von Maßnahmen zur Unfallverhütung sind die zwei zentralen Aufgaben des Vereins "Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.".
R+V unterstützt als Hauptsponsor das Projekt "Franz das Theater" der Lebenshilfe Wiesbaden, ein Ensemble von Menschen mit geistiger Behinderung.
2010 hat die Wiesbadener Bürgerstiftung das BürgerKolleg gegründet. Das Ziel: Die Qualifikation von Ehrenamtlichen zu verbessern und sie in ihrer Vereinsarbeit zu unterstützen. R+V ist Hauptsponsor des BürgerKollegs.
R+V ist Unterstützer und Mitglied der "Aktiven Bürgerschaft e.V.". Der Name des gemeinnützigen Vereins mit Sitz in Berlin ist Programm: "Aktive Bürgerschaft" heißt privates Engagement für das Gemeinwohl.
Die Initiative JOBLINGE hilft Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen beim Berufseinstieg. R+V finanziert zwei Stipendien und zudem engagieren sich R+V-Mitarbeiter ehrenamtlich als Mentoren.
Upstairs ist eine Anlaufstelle für obdachlose Jugendliche in Wiesbaden. R+V unterstützt die Initiative seit dem Jahr 2015 mit Spenden.
Die WiesPaten helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Schullaufbahn zu meistern. Im Mittelpunkt steht dabei ein spezieller Förderunterricht, den Paten-Unternehmen wie die R+V Versicherung finanzieren.