
- Startseite
- Newsroom
- Blog
- Gen Z – was juckt die Vorsorge?
Gen Z – was juckt die Vorsorge?
Die Generation Z interessiert sich nicht für private Altersvorsorge, das ist denen total egal, Versicherungen sind ihnen auch viel zu kompliziert, und zu teuer – so könnte man denken. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Von Daniela Schmitt
Was die Gen Z – die Geburtsjahrgänge zwischen 1995 und 2010 – ausmacht und wie sie in Bezug auf Vorsorge tickt, darüber sprechen Bastian Kunkel und Marietheres Wichmann (R+V) in der neuen Episode des Videopodcasts „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt!“.
Bastian ist als Influencer auf Social-Media das bekannteste Gesicht der Versicherungsbranche mit fast einer Million Follower auf Instagram, TikTok und YouTube, und er ist Spiegel-Bestseller-Autor. Für den CEO und Gründer von „Versicherungen mit Kopf“ ist Altersvorsorge gerade für die junge Generation ein sehr wichtiges Thema.
Klimakrise, demografischer Wandel, Zukunftssorgen, Altersarmut – die Gen Z macht sich viele Gedanken. Eine Studie der Union Investment kommt zum Ergebnis: 53 Prozent der Befragten zwischen 20 und 29 Jahren haben Angst davor, im Alter nicht mit dem Geld auszukommen. Knapp ein Drittel hat bereits eine private Altersvorsorge abgeschlossen.
Ein Thema, das junge Menschen tatsächlich umtreibt. Und die Politik hat reagiert: die Frühstarterente wird kommen.
Das ganze Gespräch zwischen Bastian und Marietheres im Videopodcast: hört rein, es lohnt sich!
Oder für alle mit wenig Zeit, die Short-Version:
Links
Videopodcast „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt!“
- Neue Episode: Die Gen Z interessiert sich null für Vorsorge? Ob das stimmt? Bastian Kunkel räumt mit Mythen auf (YouTube)
- „Arbeiten in einer Versicherung ist langweilig?“ – Bastian Kunkel räumt mit Mythen auf (YouTube)
- Alle bisherigen Episoden: www.ruv.de/newsroom/themenspezial-versicherungsmythen
- Playlist „Stimmt’s? Versicherungsmythen aufgedeckt!“ (YouTube)
Versicherungen mit Kopf | Bastian Kunkel