Im Zusammenhang mit der digitalen Versichertenkarte wird Miss Moneypenny Technologies GmbH, Colditzstr. 30, 12099 Berlin, Deutschland als IT Dienstleister und (“Auftragsverarbeiter”) tätig.
Wir übermitteln die in Absatz „Datenerhebung und Verarbeitung“ beschriebenen personenbezogenen Daten an die Miss Moneypenny Technologies GmbH. Der Auftragsverarbeiter wurde sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, diese Daten ausschließlich zum Betrieb des Dienstes (Zurverfügungstellung und Update der Digitalen Versichertenkarte) zu verwenden und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, spätestens drei Monate nach Beendigung des Dienstes, nach einem geeigneten Löschverfahren zu vernichten.
Falls Sie ein Android Smartphone mit GooglePay als Wallet App nutzen, muss der Auftragsverarbeiter um die digitale Versichertenkarte zur Verfügung zu stellen und zum Versenden von Push Mitteilungen, Ihre personenbezogenen Daten an die Google Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, übermitteln. Hierzu werden wir Sie um eine separate Einwilligung bitten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit auf der Rückseite der digitalen Versichertenkarte mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zur Datenverarbeitung bei Google finden Sie hier.
Für die digitale Kfz-Versichertenkarte gilt: Insofern Sie die Funktion „Scan für Unfallbeteiligten“ nutzen, d.h. einem Dritten den QR-Code auf Ihrer digitalen Versichertenkarte zum Scan anbieten, werden relevante Teile der genannten personenbezogenen Daten an diesen Dritten weitergegeben, indem diesem eine digitale Schaden-ServiceCard in seiner Wallet zur Verfügung gestellt wird, die diese Daten enthält. Dabei handelt es sich insbesondere um:
- Vor- und Nachname des Versicherungsnehmers
- Anschrift des Versicherungsnehmers
- Kfz-Kennzeichen des versicherten Fahrzeugs
- Versicherungsgesellschaft
- Versicherungsscheinnummer
- Kundennummer des Versicherungsnehmers
Falls Ihr Unfallbeteiligter ein Android Smartphone mit GooglePay als Wallet App nutzt, werden diese Daten vom Auftragsverarbeiter, um die digitale Schaden-ServiceCard zur Verfügung zu stellen, an die Google Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, übermittelt. Eine darüber hinaus gehende Speicherung oder Verwendung der Daten durch Dritte erfolgt nicht.
Für die digitale Haftpflicht-Versichertenkarte gilt: Insofern Sie die Funktion „Scan für Geschädigte“ nutzen, d.h. einem Dritten den QR-Code auf Ihrer digitalen Versichertenkarte zum Scan anbieten, werden relevante Teile der genannten personenbezogenen Daten an diesen Dritten weitergegeben, indem diesem eine digitale ServiceCard in seiner Wallet zur Verfügung gestellt wird, die diese Daten enthält. Dabei handelt es sich insbesondere um:
- Vor- und Nachname des Versicherungsnehmers
- Anschrift des Versicherungsnehmers
- Versicherungsgesellschaft
- Versicherungsscheinnummer
Falls Ihr Unfallbeteiligter ein Android Smartphone mit GooglePay als Wallet App nutzt, werden diese Daten vom Auftragsverarbeiter, um die digitale ServiceCard zur Verfügung zu stellen, an die Google Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, übermittelt. Eine darüber hinaus gehende Speicherung oder Verwendung der Daten durch Dritte erfolgt nicht.