Die R+V-Gesundheitsvorsorge ist ideal für Sie, wenn Sie sich eine umfangreiche Versorgung wünschen, die den Erhalt und die Förderung Ihrer Gesundheit zum Ziel hat. Sie passt sich flexibel Ihrem Leben und Ihren Bedürfnissen an. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und informieren sich durch unsere Vorständin Nina Henschel zu den Themen Gesundheit/Vorsorge und Pflege.
Wohngebäude- und Hausratversicherung
Eine Wohngebäude- und eine Hausratversicherung schützen Sie vor den finanziellen Folgen von Missgeschicken. Hier erfahren Sie, welche der beiden für Sie sinnvoll ist.
Fondsgebundene Rentenversicherung
Altersvorsorge, die auf Wachstum und Nachhaltigkeit setzt. Sie suchen eine zeitgemäße Altersvorsorge oder Vermögensanlage und wollen von den Ertragschancen der Kapitalmärkte profitieren? Gleichzeitig möchten Sie flexibel sein und Steuervorteile nutzen? Dann ist die passende Lösung für Sie die fondsgebundene Rentenversicherung der R+V. Hier sehen Sie, wie eine Fondsgebundene Rentenversicherung funktioniert.
Berufsunfähigkeit
Finanzielle Freiheit, wenn Sie nicht mehr arbeiten können. Wenn Sie durch einen Unfall oder eine Krankheit Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, erhalten Sie vom Staat in der Regel nur minimale Leistungen. Um in dieser Situation Ihren Lebensstandard zu halten, brauchen Sie eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Die R+V-Berufsunfähigkeitsversicherung hält Ihnen finanziell den Rücken frei.
Unfallversicherung
Eins, zwei drei… in Deutschland ereignet sich alle vier Sekunden ein Unfall. Meistens passiert zum Glück nichts Ernstes. Manchmal aber leider doch. Und neben dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen können Unfälle auch zu großen finanziellen Belastungen führen. Mit dem Versicherungsschutz unserer privaten Unfallversicherung können wir Ihnen helfen, das Risiko zu minimieren.
Zusatzfahrer
Wenn Sie noch kein eigenes Auto haben, oft den Wagen der Eltern fahren und unter 23 sind haben wir für Sie das besondere Angebot für Zusatzfahrer. Bisher müssen Eltern uns als Versicherung mitteilen, wenn ihr Kind der jüngste Fahrer ihres Autos ist. Die Kinder werden dann als Fahrer im Kfz-Vertrag hinterlegt. Bei jungen Fahrern kann das schnell teuer werden.
R+V Mietkautionsbürgschaft
Cyber
Der Trend zum flexiblen Arbeiten bringt neue Risiken für die Firmen-IT. Das Stichwort heißt: Bring your own device. In vielen Firmen werden die privaten Laptops, Tablets oder Smartphones in das Netz der Firma integriert. Die privaten Endgeräte sind meist weniger geschützt und entziehen sich den Sicherheitsvorkehrungen im Unternehmen. Auch die zunehmende Vernetzung mit Geschäftspartnern, die Nutzung sozialer Medien oder sich selbst steuernde Produktionsprozesse bieten Einfallstore für Cyberkriminalität. Schauen Sie sich unseren Kurzfilm dazu an und lassen Sie sich von uns beraten.
Warenkreditversicherung
Offenen Rechnungen hinterherlaufen, gar von Kunden im Ausland? Nein danke! Ersparen Sie sich solche Schwierigkeiten. Die R+V-Warenkreditversicherung ist das Produkt zur Absicherung von Forderungsausfällen aus Warenlieferungen, Werk- oder Dienstleistungen bei Zahlungsverzug oder Zahlungsunfähigkeit Ihrer privaten oder gewerblichen Kunden. Dank einer branchenspezifischen und flexiblen Produktgestaltung ist Ihre Absicherung jetzt noch individueller gestaltbar.
Vertrauensschaden
Schutz vor den Folgen eines Vertrauensschadens Der Geschäftsverkehr in Ihrem Unternehmen basiert auf Vertrauen. Wenn dieses Vertrauen in betrügerischer Absicht missbraucht wird, kann das in Ihrem Betrieb zu existenziellen Schäden führen. Die Vertrauensschadenversicherung schützt vor den Folgen krimineller Straftaten im Geschäftsverkehr Ihres Unternehmens.
Interview zur bAV-Reform
Was bedeutet die Änderung der betrieblichen Altersversorgung für kleine und mittelständige Unternehmen? Welche Möglichkeiten bringt das Betriebsrentenstärkungsgesetz mit sich? Antworten auf die wichtigen Fragen rund um die bAV Reform gibt Rüdiger Bach, Vorstandsvorsitzender der R+V Pensionsfonds AG, in diesem Interview.
Betriebsrentenstärkungsgesetz
Die Neuerungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes.Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland haben noch keine betriebliche Altersversorgung. Ihnen wird das daraus resultierende Geld für das Alter fehlen. Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz genießen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Tarifparteien neue Chancen bei der Altersvorsorge. Hier sehen Sie, was es bewirkt.
Betrieblichen Krankenversicherung
Eine Investition in die Belegschaft lohnt sich. Die betriebliche Krankenversicherung ist für alle gut: Ihre Mitarbeiter genießen attraktiven Krankenversicherungsschutz zu besonders günstigen Beiträgen. Und für Sie als Arbeitgeber lohnt sie sich, denn Sie profitieren von vielen Vorteilen.