Ein Paar lässt sich von einem Anwalt zu einem Rechtsstreit beraten.

Rechtsschutz­versicherung

Rat muss gut sein. Nicht teuer.

  • Individuell anpassbar
  • Übernahme der Anwalts-, Gerichts-, Zeugen- und Gutachterkosten
  • Schaden-Hotline rund um die Uhr
  • Telefonische Rechtsberatung durch das Anwaltstelefon
  • Mediation beitragsfrei mitversichert
0611 533-14336*

*Sie erreichen uns Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr.

Inhalt:

Rechtsschutz­versicherung

Konflikte lassen sich im Alltag oft nicht vermeiden – ob bei Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber, nach einem Verkehrsunfall oder bei Streitigkeiten rund um Online-Bestellungen. Wenn der Weg zur Einigung scheitert, kann ein Rechtsstreit unausweichlich sein. In solchen Fällen sichert eine Rechtsschutzversicherung finanzielle Risiken ab und bietet professionelle Hilfe, von der ersten rechtlichen Beratung bis hin zur Kostenübernahme für Anwalt und Gericht. 

Die R+V Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Streitigkeiten in Bereichen wie Privatleben, Beruf, Verkehr und Immobilien. Je nach Bedarf lässt sich der Versicherungsschutz durch verschiedene Tarife und optionale Bausteine flexibel gestalten. So erhalten Sie als Versicherungsnehmer eine umfassende Rechtsschutzversicherung, die sich ihren individuellen Lebensumständen anpasst.

Wir beraten Sie gern:

Jetzt telefonisch beraten lassen, Tarif berechnen und Rechtsschutzversicherung abschließen!
Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

Das Siegel "Fairster Leistungsregulierer" von Focus Money mit "Sehr gut" für unsere Rechtsschutzversicherung, gültig bis 01.2025

Wir sind ausgezeichnet

Wozu eine Rechtsschutzversicherung?

Ob es um arbeitsrechtliche Fragen, eine nicht gelieferte Online-Bestellung oder rechtliche Unterstützung nach einem Verkehrsunfall geht: Eine unabhängige Rechtsschutzversicherung sichert unerwartete Kosten ab und bietet Sicherheit bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

Die wichtigsten Leistungen der R+V Rechtsschutzversicherung im Überblick:

  • Übernahme von Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und Honoraren für gerichtlich bestellte Sachverständige 

  • Deckung weiterer Ausgaben wie Zeugengelder und – sofern notwendig – die Kosten der Gegenseite

  • Erweiterung des Versicherungsschutzes durch individuelle Bausteine in den Bereichen Privat, Beruf, Verkehr und Immobilien

  • Möglichkeit zur Nutzung einer Mediation, um Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen und einen Rechtsstreit im besten Fall zu vermeiden

Die Vorteile mit dem Rechtsschutz der R+V

Ob bei Streitigkeiten mit Nachbarn, im Beruf, Verkehr oder beim Online-Kauf: Wenn Sie Ihr Recht vor Gericht einklagen wollen, kostet das Geld, Zeit und Nerven. Mit der Rechtsschutzversicherung der R+V schützen Sie sich umfassend vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits. Sie bietet Ihnen:

Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Individuelle Zusammenstellung aus vier Leistungspaketen

Erweiterung durch optionale Bausteine

Digitale Rechtsschutz-Versichertenkarte

Schneller und einfacher Kontakt – telefonisch oder per E-Mail
Unsere Tarife

Rechtsschutzversicherung classic oder comfort

Je nach individuellem Bedarf wählen Sie zwischen den zwei Tarifen classic und comfort. Beide bieten zuverlässigen Versicherungsschutz, unterscheiden sich jedoch im Umfang der Leistungen – vom Basisschutz bis zur umfassenderen Rechtsschutzversicherung. Anhand der Tabelle können Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Leistungen verschaffen. Den Preis Ihrer individuellen Rechtsschutzversicherung ermitteln wir gerne für Sie in einem persönlichen Gespräch, denn dieser hängt von den gewählten Leistungspaketen ab.
 

classic
comfort

Leistungspakete

Privat-, Verkehrs-, Immobilien- und Berufsrechtsschutz
Privat-, Verkehrs-, Immobilien- und Berufsrechtsschutz

Vorschüsse und Kosten je Rechtsschutzfall bis zu einer Versicherungssumme von

1 Mio. EUR
4 Mio. EUR

Strafkaution als zinsloses Darlehen (zzgl. zur Versicherungssumme)

bis zu 100.000 EUR
bis zu 300.000 EUR

Gesetzliche Vergütung des eigenen, frei wählbaren Rechtsanwalts

Gegnerische Anwaltskosten

Kosten eines technischen Sachverständigen

Kosten der Zwangsvollstreckung für die ersten drei Vollstreckungsmaßnahmen

Sozial-Rechtsschutz (auch außergerichtliche Verfahren, z. B. Widerspruch gegen Rentenbescheid)

Steuer-Rechtsschutz (auch außergerichtliche Verfahren, z. B. Einspruch gegen Steuerbescheid)

Verwaltungs-Rechtsschutz

Weltweiter Internetvertragsrechtsschutz

bis zu 30.000 EUR
bis zu 300.000 EUR

Digitale Versichertenkarte


Den Preis Ihrer individuellen Rechtsschutzsversicherung ermitteln wir gerne für Sie in einem persönlichen Gespräch, denn der Preis hängt von den gewählten Leistungspaketen ab.

Wir beraten Sie gern:

Jetzt telefonisch beraten lassen, Tarif berechnen und Rechtsschutzversicherung abschließen!
Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

Welche Leistungspakete unserer Rechtsschutzversicherung gibt es?

Sie entscheiden, welchen Rechtsschutz Sie wirklich brauchen: aus 4 Leistungspaketen können Sie sich Ihre individuelle Rechtsschutzversicherung zusammenstellen.

Verkehr

Privat

Beruf

Immobilien

Umfassend geschützt: Unsere Rechtsschutzversicherung ist so individuell wie Ihr Leben. Anhand der folgenden Beispiele möchten wir Ihnen unsere Leistungspakete vorstellen, sodass Sie einen Einblick haben, wie umfangreich Ihr Rechtsschutz ausfallen kann.

Rechtsschutz privat

Online-Kauf ohne Lieferung 

Sie kaufen über eine Verkaufsplattform eine Digitalkamera für 650 EUR. Der Betrag wird sofort überwiesen, doch die Ware trifft trotz mehrfacher Kontaktversuche nicht ein. Der Verkäufer reagiert nicht – ein klarer Fall für juristische Schritte. 

Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie Ihre Ansprüche rechtlich durchsetzen, ohne die hohen Kosten für Anwalt und eventuell notwendige gerichtliche Verfahren selbst tragen zu müssen. Gerade bei Streitigkeiten rund um Online-Käufe bietet der private Rechtsschutz zuverlässige Unterstützung. 

Rechtsschutz Beruf

Streit um Elternzeitregelung mit dem Arbeitgeber 

Nach der Geburt Ihres Kindes beantragen Sie Elternzeit für 12 Monate. Ihr Arbeitgeber lehnt den Antrag jedoch aus betrieblichen Gründen ab. Sie möchten Ihre Rechte durchsetzen, doch der Streit spitzt sich zu. 

In einem solchen Fall greift das Leistungspaket „Beruf“ der Rechtsschutzversicherung. Sie übernimmt die Kosten für rechtliche Beratung, unterstützt bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs und trägt im Zweifel auch die Gerichts- und Anwaltskosten. So sind Sie im Streitfall rund um Mutterschutz, Elternzeit und Kündigungsschutz optimal abgesichert.

Verkehrsrechtsschutz

Ärger mit der Autowerkstatt wegen überhöhter Reparaturkosten 

Sie geben Ihr Auto zur Reparatur in eine Werkstatt, die vorab einen Kostenvoranschlag in Höhe von 800 EUR erstellt. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie jedoch eine Rechnung über 1.500 EUR – ohne vorherige Rücksprache oder Zustimmung. Ihre Einwände werden von der Werkstatt ignoriert. 

Mit einer Rechtsschutzversicherung mit Verkehrsrechtsschutz können Sie Ihre Verbraucherrechte durchsetzen, ohne das Risiko hoher Anwalts- und Gerichtskosten. Der Versicherer prüft, ob ein Rechtsstreit sinnvoll ist, und übernimmt im Streitfall die Kosten für die rechtliche Klärung.

Rechtsschutz Immobilie

Mietminderung wegen anhaltender Lärmbelästigung 

In Ihrer Mietwohnung kommt es seit Wochen zu massivem Lärm aus der Nachbarschaft, etwa durch nächtliche Feiern oder Bauarbeiten im Gebäude. Sie setzen die Miete eigenständig von 900 EUR auf 700 EUR herab, da sich trotz mehrfacher Hinweise an den Vermieter nichts ändert. Kurz darauf erhalten Sie eine Abmahnung mit der Androhung einer Kündigung. 

In dieser Situation bietet das Leistungspaket Immobilie unserer Rechtsschutzversicherung für finanzielle und rechtliche Unterstützung. Sie hilft dabei, die Rechtslage zu klären, übernimmt die Kosten für die juristische Auseinandersetzung und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ansprüche als Mieter rechtssicher durchsetzen können.

Zusätzliche Bausteine unseres Rechtsschutzes

Gestalten Sie Ihre Rechtsschutzversicherung flexibel und erweitern Sie Ihr persönliches Paket zum Rechtsschutz mit unseren optionalen Bausteinen – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Innovations-Garantie

Mit der Innovations-Garantie genießen Sie immer den besten Schutz.

Sie erhalten künftige Bedingungsverbesserungen, die ohne Mehrbeitrag eingeführt werden, automatisch in den Varianten classic und comfort.

Für wen gilt der Versicherungsschutz unserer Rechtsschutzversicherung?

Die Rechtsschutzversicherung der R+V schützt Sie nicht nur Sie als Versicherungsnehmer, sondern auch Ihre Familie. Der Versicherungsschutz umfasst damit:

  • Ehegatten oder den in häuslicher Gemeinschaft mit Ihnen wohnenden Lebenspartner

  • Ihre minderjährigen Kinder

  • Ihre unverheirateten bzw. nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebenden volljährigen Kinder, solange diese noch keinen Beruf ausüben

  • Ihre Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder

  • alle berechtigten Fahrer und Insassen der versicherten Fahrzeuge

Wir beraten Sie gern:

Mo. – Fr. 07:30 – 20:00 Uhr

FAQs

Häufige Fragen zum Thema Rechtsschutzversicherung

Was eine Rechtsschutzversicherung kostet, hängt vom gewählten Tarif, den versicherten Lebensbereichen und möglichen zusätzlichen Leistungen und Bausteinen ab. Ein jährlicher Beitrag zur Rechtsschutzversicherung ist oft günstiger als die monatliche Variante. Der Preis für eine Rechtsschutzversicherung wird zudem auch durch die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst.

Ja, bei vielen Rechtsschutzversicherungen gilt eine Wartezeit – in der Regel sind das 3 Monate ab Beginn des Vertrags. Das bedeutet, dass Streitigkeiten, die bereits vor dem Abschluss bestanden oder kurz danach auftreten, meist noch nicht versichert sind. Die Wartezeit soll verhindern, dass eine Versicherung erst abgeschlossen wird, wenn ein Rechtsstreit bereits absehbar ist. Ausnahmen bestehen zum Beispiel bei bestimmten Verkehrsrechtsschutz-Fällen oder bei einem nahtlosen Wechsel des Versicherers. Diese Regelungen für die Wartezeit gelten auch bei der Rechtsschutzversicherung der R+V: Die Wartezeit beträgt in der Regel 3 Monate ab Beginn des Vertrags, außer im Verkehrsrechtsschutz.

Eine Rechtsschutzversicherung greift nicht in allen Fällen. Kein Versicherungsschutz besteht beispielsweise bei vorsätzlich begangenen Straftaten, bereits laufenden oder absehbaren Rechtsstreitigkeiten vor Beginn des Vertrags sowie bei Streitigkeiten rund um Scheidung oder Bauvorhaben – es sei denn, diese Bereiche wurden explizit als Baustein mitversichert. Auch bei Verstößen gegen die Meldepflicht oder bei Mutwilligkeit seitens des Versicherungsnehmers, kann der Rechtsschutzversicherer die Kostenübernahme ablehnen. Wann genau Ihre Rechtsschutzversicherung greift und wann nicht, ist zudem abhängig von Ihrem gewählten Leistungspaket. Alles Informationen dazu finden Sie in Ihrem Vertrag.

Je nach Versicherer ist ein begrenzter Versicherungsschutz im Ausland in der Rechtsschutzversicherung eingeschlossen. Auch beim Rechtsschutz der R+V gilt dieser in der Regel innerhalb von Europa, in den Anliegerstaaten des Mittelmeers, auf den Kanarischen Inseln und auf Madeira. Für längere Auslandsaufenthalte oder weltweite Deckung kann ein erweiterter Auslandstarif oder eine Zusatzvereinbarung notwendig sein. 

Die Höhe der Selbstbeteiligung variiert je nach Rechtsschutzversicherer und gewähltem Tarif. Bei der R+V Rechtsschutzversicherung liegt sie in der Regel bei 150 EUR pro Rechtsfall, kann aber auch auf 300 EUR angepasst werden – abhängig vom gewählten Rechtsschutz-Tarif (classic oder comfort). Eine höhere Selbstbeteiligung wirkt sich auf die Kosten der Rechtsschutzversicherung aus, da sie oft zu günstigeren Beiträgen führt. 

Bei der Rechtsschutzversicherung der R+V ist Ihrer Familie mitversichert. Dazu zählt Ihr Ehepartner oder Ihr in häuslicher Gemeinschaft wohnender Lebenspartner, Ihre minderjährigen Kinder, Ihre unverheirateten, volljährigen Kinder, solange diese noch keinen Beruf ausüben, Ihre Adoptiv-, Pflege-, und Stiefkinder und alle berechtigten Fahrer und Insassen Ihrer versicherten Fahrzeuge.

Bei der R+V Rechtsschutzversicherung sind Kinder in der Familienversicherung in der Regel bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mitversichert – vorausgesetzt, sie befinden sich noch in der Schul- oder Berufsausbildung oder im Studium und sind nicht verheiratet. So genießen auch junge Erwachsene umfassenden Rechtsschutz, etwa bei Streitigkeiten im Praktikum, im Nebenjob oder im Mietverhältnis.

Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, zumindest einen Teil der Rechtsschutzversicherung steuerlich abzusetzen. In der Regel ist das für Arbeitnehmer, die eine private Rechtsschutzversicherung mit mehreren Komponenten abgeschlossen haben, der Teil des Arbeitsrechtsschutzes. Um sicher zu gehen, was Sie von Ihrer Rechtsschutzversicherung in Ihrer Steuererklärung geltend machen können, sollten Sie sich an einen Steuerberater wenden. 

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) bei der Rechtsschutzversicherung der R+V zeigt an, wie lange ein Versicherungsnehmer schadenfrei versichert ist. Dies beeinflusst die Höhe der Versicherungsprämie: Je länger Sie ohne Schaden bleiben, desto höher steigen Sie in der SF-Klasse auf, was zu niedrigeren Beiträgen führt. 

Ja, Sie können Ihren Anwalt frei wählen. Die freie Anwaltswahl ist ein Grundrecht in Deutschland und gilt auch für Rechtsschutzversicherungen. Das bedeutet, dass Sie nicht an einen bestimmten Anwalt gebunden sind, der Ihnen von einer Versicherung empfohlen wird, sondern können selbst entscheiden, welchen Anwalt Sie für Ihre Vertretung beauftragen möchten. Wenn Sie keinen eigenen Anwalt haben, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche.

Wenn Sie Ihren Rechtsschutz bei der R+V in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich umgehend an unseren Schadensservice wenden. Dies geht zum einen telefonisch, oder Sie machen Ihre Schadenmeldung online. Dies ist auch über unser Mitgliederportal bzw. die digitale Versichertenkarte möglich. Das weitere Verfahren sprechen wir dann individuell mit Ihnen ab. 

Beratungs- und Service-Hotlines

Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.

Beratungs-Hotline

0611 533-14336

Sie erhalten schnell und direkt kompetente Unterstützung und können auch Verträge bequem am Telefon abschließen.

Schadenservice

0800 533-1111

Im Schadenfall kümmern uns sofort um die Abwicklung - schnell und zuverlässig

Anwaltstelefon

0800 533-1177

Wenn Sie ein rechtliches Problem haben und schnelle juristische Hilfe benötigen, erhalten Sie von kompetenten Anwälten eine telefonische Rechtsberatung

Anwaltssuchservice

0800 533-1177

Wenn Sie einen Rechtsanwalt beauftragen müssen, benennen wir Ihnen gerne einen kompetenten Rechtsanwalt in Ihrer Nähe. Bei entsprechender Absicherung erhalten Sie sofort die Deckungszusage