Gütesiegel Top Employer

Versicherung? Du willst also keinen blauen Haken?

Deine Eltern werden es schon irgendwann verstehen.

Zu den Studienplätzen
In Hamburg, Hannover, Stuttgart & Wiesbaden
Gehalt 1.432€-1.648€
Homeofficeanteil

Willkommen bei R+V – einem der größten Versicherer Deutschlands! Du willst einen spannenden Berufs­einstieg mit besten Entwicklungs- und Karriere­chancen? Du willst Dich fachlich und persönlich weiter­entwickeln sowie Deine Talente entfalten? Dann bist Du bei R+V richtig!

Wir bieten Dir ein maß­geschneidertes Ausbildungs­programm mit anspruchs­vollen und abwechslungs­reichen Aufgaben, moderne Arbeitsbedingungen, ein Auszubildenden­netzwerk und beste Perspektiven für Deine Zukunft.

Bei R+V genießen wir die Vorteile eines großen Finanz­unternehmens mit genossen­schaftlicher Denk­weise. An unseren Standorten in Frankfurt, Hannover, Hamburg, Stuttgart und Wiesbaden bieten wir Dir entscheidende Vorteile: fester Standort mit flexiblen Arbeits­zeiten plus abwechslungs­reichen Aufgaben. Optimale Rahmen­bedingungen für Deine persönliche und fachliche Entwicklung plus hohe Work-Life-Balance. Attraktives Gehalt plus Benefits und Zusatz­leistungen wie einer betrieblichen Alters­vorsorge. Karriere plus familien­freundliches Umfeld.

Klingt gut? Dann werde Teil unseres weltklasse Teams!

Hier findest du alles im Überblick

Unsere dualen Studienplätze

Standort: Stuttgart - Start: 01.09.2026 - Dauer: 3 Jahre

Aufgaben
  • Dein dreijähriges duales Studium absolvierst Du im Wechsel an der dualen Hochschule DHBW Stuttgart und in den R+V Fachabteilungen an unserem Standort in Stuttgart.
  • In den Praxisphasen zeigen wir Dir alles, was Du brauchst, um optimal auf Deine späteren Aufgaben z.B. als Kundenbetreuer (m/w/d) oder Schadenregulierer (m/w/d) vorbereitet zu sein.
  • Du lernst alles rund um Versicherungen – von der Beratung und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden über die Erstellung individueller Angebote hin zur Schadens- und Leistungsabwicklung.
  • Bei einer Hospitation in unserem Außendienst lernst Du unser Produktportfolio und unsere wertschätzende Art der Kundenbetreuung kennen.
  • Gemeinsam mit den anderen dual Studierenden durchläufst Du spannende, fachübergreifende Seminare, in denen Du Deine beruflichen Fähigkeiten abrundest.
Profil / Anforderungen
  • Guter bis sehr guter (Fach-)Abitur-Abschluss und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Teamgeist, Kommunikationsgeschick und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Offenheit für digitale Tools und Lust Neues zu lernen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

Standort: Hannover - Start: 01.09.2026 - Dauer: 3 Jahre

Aufgaben
  • Dein dreijähriges duales Studium absolvierst Du im Wechsel an der dualen Hochschule und in den R+V Fachabteilungen an unserem Standort in Hannover.
  • In den Praxisphasen zeigen wir Dir alles, was Du brauchst, um optimal auf Deine späteren Aufgaben z.B. als Kundenbetreuer (m/w/d) oder Schadenregulierer (m/w/d) vorbereitet zu sein.
  • Du lernst alles rund um Versicherungen – von der Beratung und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden über die Erstellung individueller Angebote hin zur Schadens- und Leistungsabwicklung.
  • Bei einer Hospitation in unserem Außendienst lernst Du unser Produktportfolio und unsere wertschätzende Art der Kundenbetreuung kennen.
  • Gemeinsam mit den anderen dual Studierenden durchläufst Du spannende, fachübergreifende Seminare, in denen Du Deine beruflichen Fähigkeiten abrundest.
Profil / Anforderungen
  • Guter bis sehr guter (Fach-)Abitur-Abschluss und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Teamgeist, Kommunikationsgeschick und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Offenheit für digitale Tools und Lust Neues zu lernen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

WEITERE EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN

Nichts gefunden? Wir haben noch mehr Optionen!

Wir suchen noch für viele weitere Stellen neue Kolleginnen und Kollegen!
Neben dem dualen Studium bieten wir deutschlandweit noch Ausbildungsplätze an.

Benefits

Unser Plus für Mitarbeitende

DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK

Wie sieht das duale Studium aus?

Du studierst an der Hochschule Rhein­Main in Wiesbaden und sammelst während deiner vorlesungs­freien Zeit Praxis­erfahrungen in den Fach­abteilungen unserer Zentrale in Wiesbaden.
Damit wirst du perfekt in deine späteren Aufgaben z. B. in Underwriting, Controlling, Risikomanagement, Produktentwicklung oder Business Development eingeführt.
In Schulungen unserer externen Aus- und Weiter­bildungs­partner wirst du gezielt auf die Abschluss­prüfung Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen vorbereitet.
Eine Hospitation in unserem Vertrieb verschafft dir einen noch größeren Überblick über unsere Produkt­palette sowie einen Einblick in die Kunden­beratung.
Fachübergreifende Seminare, Hospitationen und Projekte runden deine berufliche Qualifikation ab.

Wir bieten dir ein praxisnahes, abwechslungs­reiches drei­jähriges Studium der Betriebs­wirtschafts­lehre mit Bachelor-Abschluss.
Das Studium wirst du im Wechsel zwischen Theorie­phasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und den Praxisphasen an unserer Zentrale in Wiesbaden in der Abteilung Firmen­kunden absolvieren.
Damit wirst du auf deine späteren Aufgaben im Innendienst wie z. B. in Underwriting oder Produktentwicklung optimal vorbereitet.
Eine Hospitation in unserem Vertrieb verschafft dir einen noch größeren Überblick über unsere Produkt­palette sowie einen Einblick in die Kunden­beratung.
Fachübergreifende Seminare, Hospitationen und Projekte runden deine berufliche Qualifikation ab.

Dein Studium wirst du im Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hoch­schule Baden-Württemberg in Stuttgart und den Praxis­phasen in den Fach­abteilungen unseres Stand­orts Stuttgart absolvieren.

In den Praxis­phasen durch­läufst du verschiedene Fach­abteilungen und erlebst die Verzahnung von Theorie und Praxis sowohl durch die Betreuung von Versicherungs­verträgen, im Risiko­management, in der Schaden-/Leistungs­abwicklung als auch über Projekt­arbeiten.
Damit wirst du auf deine späteren Aufgaben als Kundenbetreuer Firmen­kunden (m/w/d) oder Schaden­regulierer (m/w/d) optimal vorbereitet.
Eine Hospitation in unserem Vertrieb verschafft dir einen noch größeren Überblick über unsere Produkt­palette sowie einen Einblick in die Kunden­beratung.
Fachübergreifende Seminare, Hospitationen und Projekte runden deine berufliche Qualifikation ab.

Das ausbildungsintegrierte Studium „Angewandte Informatik“ erfolgt im Wechsel zwischen Theorie- und Praxistagen. An deinen Theorie­tagen findet das Studium an der Hoch­schule Rhein­Main in Wiesbaden statt. Gleichzeitig wirst du auf deine IHK-Abschluss­prüfung vorbereitet. Während der vorlesungs­freien Zeit und an deinen vorlesungs­freien Tage während des Semesters arbeitest du in einer IT-Fachabteilung - deinem sogenannten „Heimathafen“. Nach drei Jahren kann der IHK-Abschluss Fach­informatiker (m/w/d), Schwerpunkt Anwendungs­entwicklung oder System­integration erworben und das BSc-Studium abgeschlossen werden.

Das ausbildungsintegrierte Studium erfolgt im Wechsel zwischen Theorie- und Praxistagen. Die Theorie wird an zwei Tagen in der Woche (Donnerstag und Samstag) an der Hochschule Mainz sowie an der Berufs­schule in Mainz vermittelt. An drei Tagen der Woche (Montag bis Mittwoch) arbeitest du in einer IT-Fachabteilung unseres Unternehmens. Der Freitag steht als Lerntag zur Verfügung. Hospitationen in relevanten Schnitt­stellen­bereichen und in unserem Außen­dienst verschaffen dir daneben einen guten Gesamt­überblick über die R+V.
Nach drei Jahren kann der IHK-Abschluss Fach­informatiker (m/w/d), Schwer­punkt Anwendungs­entwicklung oder System­integration erworben und nach einem weiteren halben Jahr das Studium abgeschlossen werden.

Erfahrungen aus erster Hand

Unsere Studierenden im Interview

Unsere dualen Studierenden Anna Lena und Noah liefern euch in diesem Video Einblicke in ihren Arbeitsalltag, mit welchem Herausforderungen sie zu tun haben und wieso sich sie trotzdem wieder für ein duales Studium bei der R+V entscheiden würden.

duales studium bei r+v

Eindrücke unserer Mitarbeitenden

Als Berufseinsteiger gibt es eine Menge unbekannter Heraus­forderungen. Durch das duale Studium bei der R+V wurde ich best­möglich darauf vorbereitet. Die Kombination aus Praxis einer kauf­männischer Ausbildung und Theorie eines Studiums verschaffte mir den Vorteil, schnell bei der R+V Fuß zu fassen.
Jana Wanke
Abteilungsleiterin
Studium und Arbeit lassen sich gut vereinbaren, da die R+V versucht, den Ausbildungs­inhalt an den aktuellen Modul­plan der Hoch­schule anzupassen. Eben­falls von Vorteil ist das Modell mit nur einem Arbeits­tag während der Vorlesungs­zeit. Dies sorgt für genügend Zeit für das Studium, lässt aber auch zu, laufend in die Geschehnisse innerhalb des Betriebes eingebunden zu sein.
Marvin Peter
Student Angewandte Informatik
Überzeugt hat mich die breite Qualifikation, die man durch die theoretisch orientierten Hoch­schul­phasen und den praktisch orientierten Berufs­schul­unterricht erhält, sowie die Aussicht auf einen sicheren Arbeits­platz im Anschluss an das Studium. Die guten finanziellen Leistungen der R+V - wie die Übernahme der Semester­gebühren - haben natürlich auch eine Rolle gespielt.
Hendrik Hoffmann
Student Versicherungs- & Finanzwirtschaft
Beim dualen Studium mit integrierter Ausbildung ist es wichtig, sich die Zeit gut einzu­teilen und immer am Ball zu bleiben. Man muss sich auch nach den Vorlesungen hinsetzen und die Inhalte nochmal durch­gehen, von der R+V bekommt man den Freitag als Lern­tag und kann diesen Tag sehr gut dafür nutzen.
Joliene Wagner
Studentin Wirtschaftsinformatik

INSIGHTS

Willkommen an deinem Arbeitsplatz

NOCH ETWAS UNKLAR?

Die wichtigsten Fragen & Antworten

Als Versicherer der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken sind wir mit über 8 Millionen Kunden eine der größten deutschen Versicherungs­gruppen mit rund 16.700 Beschäftigten. R+V bietet sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft maßgeschneiderte, innovative Versicherungslösungen. Dafür arbeiten unsere Mitarbeitenden ständig an neuen technischen und fachlichen Lösungen. Wir tun alles dafür, dass Du als Mitarbeitender bei uns beruflichen Erfolg mit Familie und Freizeit vereinbaren kannst. Wir bieten Dir ein Umfeld, das Deine Zufrieden­heit und Motivation fördert und beste Leistungen ermöglicht. Denn Deine Freude an der Arbeit sehen wir als Voraus­setzung dafür, dass Du mit uns engagiert in eine gemeinsame Zukunft gehen kannst.

  • Lebenslauf 
  • Letzten 2 Zeugnisse 
  • Gerne kannst Du auch ein Anschreiben verfassen, wenn Du uns einen ersten Eindruck von Dir und Deiner Motivation vermitteln möchtest

Nach Eingang deiner Online-Bewerbung über unser Bewerber­portal verschaffen sich Personal und Fach­bereich einen ersten Eindruck zu Deinen Unterlagen. Danach erhältst Du im besten Fall eine Einladung zu einem Stärkenprofiltest. Sollte dieser Test erfolgreich verlaufen, erhältst Du eine Einladung zu einem Videocall mit unseren Recruitern. Wenn es für Dich weiter geht, lernst Du kurz darauf bei einem Treffen vor Ort Deine späteren Ausbildungsverantwortlichen kennen. Nach dem persönlichen Kennenlernen, erhältst Du zeitnah eine Rückmeldug zu Deiner Bewerbung.

Für uns ist die Einarbeitung das A und O. Wir nehmen uns dabei sehr viel Zeit, schließ­lich ist eine gute Einarbeitung Basis für deinen Ein­stieg und Einsatz bei R+V. Neben der Einarbeitung auf Arbeitse­bene gibt es auch über­greifende Themen, die zentral für alle Nachwuchs­kräfte statt­finden.

Studenten erhalten eine attraktive Vergütung mit 14 Monats­gehältern und umfang­reichen Sonder­leistungen sowie Zuschüssen. Im ersten Jahr liegt das Tarif­monatsgehalt derzeit bei 1.432€ und steigt im zweiten bzw. dritten Jahr auf 1.520€ bzw. 1.648€. Außerdem erhältst du z.B. vermögens­wirksame Leistungen.

Bei R+V erhältst Du 30 Tage Urlaub im Jahr. Zusätzlich sind der 24.12. sowie der 31.12. arbeits­freie Tage.

Alle Informationen zum Aufbau der dualen Studiengänge findest du bei Studium mit R+V.

Die R+V möchte ihre Nachwuchskräfte dauerhaft an das Unternehmen binden.
Daher stellen wir bedarfsgerecht ein. Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung sollte einer Übernahme nach dem Studium daher nichts im Wege stehen.

Bei Fragen zu Deiner Bewerbung stehen wir Dir gerne persönlich zur Seite – telefonisch unter 0611-533-5210 oder per E-Mail (recruiting@ruv.de).