E-Scooter-Versicherung Absicherung im Schadenfall.

  • Versicherungssumme bis zu 100 Mio. EUR
  • auf Wunsch Teilkasko mit und ohne Selbstbeteiligung
Jetzt Beitrag berechnen

E-Scooter-Versicherung - Ihr Partner auf zwei Rädern

Elektrische Tretroller, auch E-Scooter genannt, sind ein wichtiger Teil unserer Mobilität. Und machen Spaß! Vor allem für Pendler oder bei kurzen Fahrten in der Stadt sind E-Scooter praktisch. Wichtig ist: Für E-Scooter ist für jedes Verkehrsjahr eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungsplakette gesetzlich vorgeschrieben. Hier schützt die E-Scooter-Versicherung der R+V.

Für welche Fahrzeuge ist ein E-Scooter-Kennzeichen erforderlich?

E-Scooter und Elektro-Stehroller, die eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h erreichen können, müssen in Deutschland ein E-Scooter-Kennzeichen in Form einer Versicherungsplakette tragen.

Nach Vorgaben der Elektro­kleinst­fahr­zeuge-Ver­ord­nung (eKFV) gilt das für E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 6 km/h und maximal 20 km/h und einer Leistungsbegrenzung von 500 Watt (1.400 Watt bei selbst balancierenden Fahrzeugen).

Die E-Scooter Haftpflicht

Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden, die Sie z. B. mit Ihrem E-Scooter Anderen zufügen. Das können Personen-, Sach- und Vermögensschäden sein. Versicherungsschutz genießen z. B. Versicherungsnehmer sowie der Eigentümer, Fahrer und – sofern von der Bauart her erlaubt – der Mitfahrer des Fahrzeuges. Bei E-Scootern sind Mitfahrer nicht gestattet.

In der Haftpflichtversicherung für E-Scooter bieten wir Ihnen Deckungssummen, die über der gesetzlichen Mindestdeckung liegen:

  • 100 Millionen EUR Deckungssumme
  • max. 12 Mio EUR für Personenschäden je geschädigte Person

E-Scooter Teilkaskoversicherung

Zusätzlich können Sie eine Teilkaskoversicherung für Ihren E-Scooter abschließen - mit oder ohne Selbstbeteiligung. Sie greift bei Schäden wie z. B

  • Naturgewalten (Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung)
  • Zusammenstoß mit Tieren
  • Diebstahl
  • Brand oder Explosion

Allgemeine Leistungsübersicht R+V-E-Scooter-Versicherung

Sie können den gewünschten Leistungsumfang an Ihren individuellen Bedarf anpassen. Die folgende Tabelle zeigt eine exemplarische Auflistung der Leistungen.

Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3

Haftpflichtversicherung

Haftpflicht mit 100 Mio. EUR Deckungs­summe
Haftpflicht mit 100 Mio. EUR Deckungs­summe
Haftpflicht mit 100 Mio. EUR Deckungs­summe

gewählte Teilkaskoversicherung

Teilkasko mit 150 EUR Selbst­beteiligung
Teilkasko ohne Selbst­beteiligung

Deckungssumme

100 Mio. EUR
100 Mio. EUR
100 Mio. EUR

Entschädigung bei Personenschäden

bis zu 12 Mio. EUR
bis zu 12 Mio. EUR
bis zu 12 Mio. EUR

Abwehr unberechtigter Ansprüche

Entschädigung berechtigter Forderungen

Rechtsanwaltskosten des Unfallgegners

Diebstahl, Raub oder unbefugter Gebrauch durch fremde Personen

Brand und Explosion

Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung

Zusammenstoß mit Tieren aller Art

Schäden durch Tierbiss an Kabeln, Schläuchen und Leitungen bis 500 EUR je Schadenereignis

Glasbruchschäden

Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall

Achtung

Auf dem Weg zu und von Ihrem Arbeitsplatz sind Sie als E-Scooter-Fahrer durch die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Aber wenn Ihnen beim Fahren mit dem Roller in der Freizeit ein Unfall passiert, sind Sie nicht geschützt! Mit der R+V-Risiko-Unfallversicherung sichern Sie sich umfassend ab.