Wenn im Alltag mal was schiefgeht
Im Schadenfall übernehmen wir die Kosten z.B. wenn Sie das Handy eines Freundes kaputt gemacht haben, wenn Sie jemand anderen verletzt haben oder wenn jemand anderes durch Sie den Flug verpasst hat.
Missgeschicke passieren jedem. Der Ball landet nicht im Tor, sondern im Wohnzimmer des Nachbarn oder der Rotwein auf dem Laptop eines Freundes. Mit einer privaten Haftpflichtversicherung sind Sie gegen die finanziellen Folgen versichert.
Ja. In Europa ohne zeitliche Befristung. Weltweit je nach Tarif bis zu zwei Jahre bzw. bis zu fünf Jahre.
Schäden, die durch den Austausch von elektronischen Daten (z.B. beim Surfen im Internet) gegenüber Dritten entstehen, sind mitversichert – je nach Tarif zwischen fünf und 25 Mio EUR.
Ja, für Ihre zahmen Haustiere wie z.B. Katzen oder Meerschweinchen. Anders ist es bei Hunden und Pferden – für diese Tiere ist die R+V-Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde bzw. für Pferde die richtige Lösung.
Die Leistung der R+V-Familienhaftpflichtversicherung gilt nicht nur für Sie - Ihre Familie ist mitversichert. Bereits ab 4,10 EUR im Monat bietet Ihnen diese private Haftpflicht umfangreichen Versicherungsschutz für die gesamte Familie, also Ehepartner bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft sowie alle minderjährigen Kinder.
Außerdem sind neben der Familie Ihre Hausangestellten mitversichert - egal, ob Haushaltshilfe, Gärtner oder Kindermädchen.
Unverheiratete, volljährige Kinder (ohne Altersbegrenzung) in häuslicher Gemeinschaft benötigen keine eigene Haftpflichtversicherung, sondern sind während der Ausbildung und des Studiums mitversichert. In der Familien-Haftpflicht genießen sie sogar nach Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums bei anschließender Arbeitslosigkeit noch bis zu einem Jahr Versicherungsschutz. Darüber hinaus bietet die Haftpflichtversicherung der R+V Ihnen die Möglichkeit, volljährige, unverheiratete Kinder ohne eigenen Haushalt auch nach ihrer beruflichen Ausbildung oder Abschluss ihres Studiums per Zusatzbaustein in die Familienhaftpflichtversicherung der Tarife classic und comfort zu integrieren. Dabei machen wir keine Unterscheidung zwischen leiblichem, Stief-, Adoptiv- oder Pflegekind.
Das Interesse an Balkonkraftwerken, wie mobile Balkon-Solaranlagen auch genannt werden, ist groß. Wenn Sie z. B. als Mieter nicht die Möglichkeit haben, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage aufzustellen, sind die kleinen, steckerfertigen Solarmodule für Balkon oder Terrasse eine Alternative. Damit Ihre Balkon-Solaranlage optimal geschützt ist, gibt es für Mieter die Balkonkraftwerk Versicherung im Rahmen der Privathaftpflichtversicherung.
Versicherungsschutz besteht:
wenn die Balkonsolaranlage ausschließlich der versicherten Wohnung dient
vor den Folgen gesetzlicher Haftpflichtansprüche Dritter aus dem Betrieb Ihrer Photovoltaikanlage
z. B. wenn ein Passant durch herunterfallende Teile der Anlage verletzt wird, Schäden durch Brand der Anlage entstehen
Neben der grundsätzlichen Mitversicherung ist das Risiko der Einspeisung ebenfalls mitversichert, wenn das Energieversorgungsunternehmen bzw. das Leitungsnetz durch Fehler in der Anlage geschädigt werden.
Ob Ihr Kind noch bei Ihnen als Versicherungsnehmer mitversichert ist oder selbst eine Haftpflichtversicherung für Studenten braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fälle zusammengestellt:
Mitversichert über die R+V-Familienhaftpflicht
Kinder in der Schulausbildung
Unverheiratete Kinder unter 18 Jahren
Unverheiratete, volljährige Kinder in Ausbildung/ Studium und freiwilligen Wehr- und Sozialdiensten
Unverheiratete Kinder während der Wartezeit vor Ausbildung/Studium
Unverheiratete Kinder bei Arbeitslosigkeit nach Ausbildung/Studium
Versichert nur durch eine eigene Haftpflichtversicherung
Verheiratete Kinder
Kinder, die nach Ausbildung/Studium einen eigenen Beruf haben
Kinder, die nach dem Studium ihre Referendariatszeit absolvieren
Kinder, die bereits einen Beruf ausüben und eine zweite Ausbildung/Studium absolvieren