Angaben zum Unternehmen
Generalvertretung der R+V Versicherungsgruppe
Yvonne Danfi-Göth
Brenzer Straße 7
89567
Sontheim
E-Mail: ydg@ruv.de
Tel: 07325
919140
Fax: 0611
182277085
Heidenheim
USt.-Nr.
Versicherungsvertreter
Bundesrepublik Deutschland
Inhaltlich verantwortlich: Yvonne Danfi-Göth
Kontaktinformationen b>
E-Mail: ydg@ruv.de
Tel: 07325
919140
Fax: 0611
182277085
Tätigkeitsart, Berufsbezeichnung, Kammer und Behörden b>
Versicherungsvertreter, Bundesrepublik Deutschland, mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, Aufsichtsbehörde:
Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 der Gewerbeordnung für die R+V Versicherungsgruppe mit Erlaubnisbefreiung
Registerstelle:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: (0180) 600 58 50 (20 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Registernummer: D-OG0V-DZ6GV-65
www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
Gemeinsame Registerstelle nach § 11a Abs. 1 GewO b>
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0-180-500 585-0 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Registernummer: D-OG0V-DZ6GV-65
Aufsichtsbehörde
Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Heidenheim
Berufsrechtliche Regelungen b>
Die beruflichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Anschrift Schlichtungsstellen b>
Wir nehmen an folgenden außergerichtlichen Schlichtungsstellen als Streitbeilegungsstellen im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 080632
10006 Berlin
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 060222
10052 Berlin
E-Mail: ombudsmann@pkv.de
www.versicherungsombudsmann.de
Alternativ können Beschwerden auch online über die Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union https://ec.europa.eu/consumers/odr/
eingelegt werden.