Zurück zur Produktübersicht

Fondsgebundene Rürup Rente

Mit Geschenk vom Staat: Altersvorsorge für Selbstständige. Als Selbstständiger oder Freiberufler müssen Sie selbst für Ihr Alter vorsorgen. Auch als besserverdienender Angestellter können Sie sich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen. Mit der fondsgebundenen Rürup Rente können Selbständige, Freiberufler und Besserverdiener für das Alter vorsorgen. Und sie bekommen noch ein Geschenk vom Staat dazu. Nutzen Sie attraktive Steuervorteile mit der VR-RürupRente

*Beiträge zu Basisrenten sind zu 100 % als Sonderausgaben im Rahmen der Höchstbeträge bei der Einkommensteuer absetzbar.

  • Lebenslange Rente erhalten
  • Ertragschancen durch Fondsanlage
  • Hinterbliebenenschutz ohne Gesundheitsprüfung

 

Darum ist die fondsgebundene Rürup-Rente genau richtig für Sie

Die Fondsgebundene Rürup Rente eignet sich für alle, die zu 100 % steuerlich gefördert und chancenorientiert fürs Alter vorsorgen wollen. Sie bietet Ihnen attraktive Ertragschancen und durch die zusätzlichen lebenslangen Rentenzahlungen machen Sie sich unabhängiger von der gesetzlichen Rente.
 

  • Sie profitieren von staatlicher Förderung, denn die Beiträge zu Basisrenten sind zu 100 % als Sonderausgaben im Rahmen der Höchstbeträge bei der Einkommensteuer steuerlich absetzbar.
  • Durch die jährlichen Rückzahlungen aus Ihrer Einkommensteuererklärung sind Sie heute finanziell flexibler und verfügen über zusätzliches Kapital, das Sie sinnvoll reinvestieren können.
  • Sie entscheiden selbst, wann Sie in Rente gehen. Der Renteneintritt ist ab dem vollendeten 62. Lebensjahr möglich. Sie können ihn aber auf ein anderes Datum - bis maximal zum rechnungsmäßigen 70. Lebensjahr - verlegen.
  • Mit unserem garantierten Rentenfaktor mit Günstigerprüfung bei Renteneintritt profitieren Sie automatisch: Zu Rentenbeginn prüfen wir, ob der garantierte oder aktuelle Rentenfaktor von vergleichbaren Rentenversicherungen höher ist. Ist der aktuelle Rentenfaktor von vergleichbaren Rentenversicherungen höher, ziehen wir diesen zur Berechnung heran.
  • Durch den Hinterbliebenenschutz ab dem ersten Tag haben Sie finanzielle Sicherheit auch für Ihre Angehörigen. Denn Ihre Rürup Rente kommt im Todesfall Ihrem Ehepartner/ eingetragenen Lebenspartner oder Ihren Kindern zugute.
  • Ihre Rürup-Rente ist "Bürgergeld-geschützt". Das heißt, das Vermögen der Fondsgebundenen Rürup Rente ist im Fall der Arbeitslosigkeit oder bei Insolvenz (im Rahmen des §851c Abs. 2 ZPO) geschützt und muss nicht aufgebraucht oder angerechnet werden.
 

 

Rentenversicherung mit Hilfe vom Staat

ruerup_dame-mit-eis.jpgWussten Sie schon, dass Ihnen der Staat bei Ihrer Altersvorsorge hilft? Die Fondsgebundene Rürup-Rente ist eine Basisrente und als solche eine Rentenversicherung mit staatlicher Förderung. Das heißt, der Staat unterstützt Ihre private Altersvorsorge mit der VR-RürupRente, indem er Ihnen attraktive Steuervorteile einräumt, damit Sie sich eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente aufbauen können. Denn Beiträge zu Basisrenten sind als Sonderausgaben im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge zu 100 Prozent steuerlich absetzbar. So holen Sie sich bis einen Teil Ihrer Beiträge vom Staat zurück. Die Steuer fällt dann erst bei Renteneintritt an – meist fällt der Steuersatz dann niedriger aus als in der Erwerbsphase. Mit der Rürup-Rente der R+V können Sie außerdem die Ertragschancen der Kapitalmärkte und Steuervorteile nutzen. 

Attraktive Steuervorteile

Seit 2023 können Sie eingezahlte Beiträge zu Ihrer Basisrente steuerlich als Sonderausgaben im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge zu 100 Prozent absetzen.

Die Höchstbeiträge (29.344 EUR für Ledige und 58.688 EUR für Verheiratete) sind jährlich als Sonderausgaben absetzbar. Der steuerlich förderfähige Höchstbetrag in der Basisversorgung beträgt 2025 für einzeln Veranlagte 29.344 EUR und für zusammenveranlagte Ehegatten insgesamt 58.688 EUR.

Durch Reinvestition der möglichen Steuervorteile zu mehr Rente und Kapital

Sie können die Beiträge zur Fondsgebundenen Rürup Rente ab dem ersten Euro als Sonderausgaben bei der Steuer absetzen. Das Ergebnis ist eine jährliche Rückzahlung aus Ihrer Einkommensteuererklärung. Und die können Sie dann wieder investieren.

ruerup_optimal.png

Rente aus Rürup erhöhen

Erhöhen Sie mit der Steuerrückerstattung Ihren vorhandenen Rürup-Beitrag

ruerup_kapital.png

Zusätzliches Kapital aufbauen

Reinvestieren Sie die Steuerrückerstattung in eine flexible Vorsorge-Lösung

R+V-VorsorgeSparen

  •  
 
ruerup_schutz.png

Absicherung für Hinterbliebene oder gegen Berufsunfähigkeit

Reinvestieren Sie die Steuerrückerstattung in eine individuelle Absicherung

R+V-Berufsunfähigkeitsversicherung

  •  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

Tipp: Sie können Ihre Fondsgebundene Rürup Rente auch unabhängig von Ihrer Steuerrückzahlung über weitere Zuzahlungen aufstocken und Ihren Steuerspareffekt optimieren. So profitieren sie von besonders hohen Steuervorteilen!

 

Leistungen aus der Rürup Rente für Ihre Angehörigen

Die Fondsgebundene Rürup Rente bietet Ihren Angehörigen finanzielle Sicherheit: Sie kommt im Todesfall Ihrem Ehepartner/ eingetragenen Lebenspartner oder Ihren Kindern zugute. Dabei wird die Leistung in der gesetzlich festgelegten Rangfolge der Hinterbliebenen erbracht: Ehepartner/eingetragene Lebenspartner erhalten lebenslange Rentenzahlungen, waisenrentenberechtigte Kinder erhalten zeitlich befristete Rentenzahlungen (sofern kein Ehepartner/eingetragener Lebenspartner vorhanden).

 

Eine starke Partnerschaft: Profitieren Sie gleich doppelt.

UI_Logo_RGB.png Mit der VR-RürupRente der R+V profitieren Sie von vielen Vorteilen. Unser Partner Union Investment ergänzt unsere Lösung zu Ihrer privaten Altersvorsorge mit einer vielfältigen Auswahl an Fonds und Anlagestrategien, damit auch jeder eine passende Strategie findet. Sollte sich einmal etwas bei Ihnen ändern, können Sie die Strategie jederzeit wechseln. 

Anlagestrategien zu Fondsgebundene Rürup Rente

In der Ansparphase haben Sie die Wahl zwischen fünf Anlagestrategien der Union Investment oder einer individuellen Fondsauswahl und den regelbasierten Anlagestrategien. Wählen Sie entsprechend Ihrem persönlichen Chance-Risiko-Profil. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Beitrag auf mehrere Anlagestrategien bzw. Fonds aufzuteilen. Detaillierte Informationen zu den Anlagestrategien der Fondsgebundenen Rürup Rente finden Sie hier.

 

Bei Wunsch nach mehr Stabilität: Spezialfonds UniRBA Welt 38/200 mit regelbasierter Anlagestrategie

Bei Wunsch nach mehr Stabilität: Spezialfonds UniRBA Welt 38/200 mit regelbasierter Anlagestrategie

Mit dem Spezialfonds UniRBA Welt 38/200 können Auswirkungen langfristig negativer Entwicklungen der Aktienmärkte auf Ihr Investment reduziert und die Performance stabilisiert werden. Mit UniRBA Welt 38/200 mit regelbasierter Anlagestrategie partizipieren Sie mit der Rürup-Rente an der positiven Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte.

Bei negativen Aktienmärkten ist der Fonds sicherheitsorientiert geldmarktnah. Diese Anlagestrategie eignet sich für Sie, wenn Sie Ihr Kapital langfristig anlegen möchten und dabei zusätzlich von attraktiven Steuervorteilen profitieren wollen.
 

Bei Wunsch nach höheren Chancen: Spezialfonds UniRBA 3 Märkte mit regelbasierter Anlagestrategie

Mit dem Spezialfonds UniRBA 3 Märkte partizipieren Sie mit der Rürup-Rente an der Entwicklung dreier Industrieländer über die folgenden Indizes: DAX, NASDAQ 100 und NIKKEI 225. Bei langfristig negativen Entwicklungen der Aktienmärkte ist der Fonds geldmarktnah und sicherheitsorientiert investiert.

Ziel der Anlagestrategie ist es, die Auswirkungen langfristig negativer Entwicklungen der Aktienmärkte auf das angelegte Kapital zu reduzieren, die Performance zu stabilisieren oder die Chance an der Partizipation der Aktienmärkte zu wahren.


Für Ertragsorientierte: UniStrategie: Konservativ

Der UniStrategie: Konservativ bietet ein professionell gemanagtes, an den aktuellen Trends der Kapitalmärkte ausgerichtetes Fonds-Vermögensmanagement, welches derzeit überwiegend in Euro-Rentenfonds investiert.

Der Fonds investiert zu rund 75% in Rentenfonds, die ihre Mittel überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere anlegen, die auf Euro lauten und durch andere europäische Währungen ergänzt werden können.

Die anderen 25% des Fondsvermögens werden in Aktienfonds investiert, die ihre Mittel weltweit sowohl in Aktien führender Top-Unternehmen (Blue Chips) als auch in Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik anlegen.

Der Fonds eignet sich für Sie und Ihre Rürup-Rente, wenn Sie für attraktive Ertragschancen bereit sind, auch mäßige Risiken in Kauf zu nehmen und Ihr Kapital langfristig anlegen möchten.

Grundsätzliche Risiken sind das allgemeine Markt-, Ertrags-, Emittenten- und Bonitätsrisiko sowie erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlage in High Yield-Anleihen sowie bei Anlage in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern und hochverzinsliche Anlagen.

Weitere Fondsinformationen


Bei Wunsch nach Ausgewogenheit: UniStrategie: Ausgewogen

Der UniStrategie: Ausgewogen bietet ein professionell gemanagtes, an den aktuellen Trends der Kapitalmärkte ausgerichtetes Fonds-Vermögensmanagement, welches derzeit ausgewogen in internationale Aktien- und Euro-Rentenfonds investiert.

Der Fonds investiert zu rund 50% in Rentenfonds, die ihre Mittel global anlegen.

Die verbleibenden 50% des Fondsvermögens werden in Aktienfonds investiert, die ihre Mittel weltweit sowohl in Aktien führender Top-Unternehmen (Blue Chips) als auch in Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mit überdurchschnittlicher Wachstumsdynamik anlegen.

Der Fonds eignet sich für Sie und Ihre Rürup-Rente, wenn Sie für attraktive Ertragschancen bereit sind, auch mäßige Kursschwankungen in Kauf zu nehmen und Ihr Kapital langfristig anlegen möchten.

Grundsätzliche Risiken sind das allgemeine Markt-, Ertrags-, Emittenten- und Bonitätsrisiko sowie erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlage in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern und hochverzinsliche Anlagen

Weitere Fondsinformationen


Für Chancenorientierte: UniGlobal

Der UniGlobal ist ein weltweit investierender Aktienfonds. Sein Anlageschwerpunkt liegt auf Standardtiteln. Darüber hinaus kann das Fondsmanagement mit einem Engagement in aussichtsreichen Nebenwerten zusätzliche Chancen nutzen. Innerhalb gezielter Einzeltitelauswahl ("Stock Picking") werden Kriterien wie z. B. ein attraktives Produktangebot, Kostenvorteile gegenüber Mitbewerbern und ein überzeugendes Management zugrunde gelegt.

Der Fonds eignet sich für Sie und Ihre Rürup-Rente, wenn Sie erhöhte Wertschwankungen akzeptieren und eine langfristige Anlagemöglichkeit suchen.

Grundsätzliche Risiken sind das allgemeine Markt- und Ertragsrisiko sowie die Kursschwankungen der internationalen Aktienmärkte und Währungen.


Flexibilität bei der Anlagestrategie

Sie können die Anlagestrategie bzw. Fonds jederzeit ändern. Beispiel: Sie wechseln zum Ende der Laufzeit in eine sicherheitsorientiertere Anlagestrategie. Daneben besteht auch die Möglichkeit, Ihren Beitrag auf mehrere Anlagestrategien/Fonds aufzuteilen. Zuzahlungen (auch bei Einmalbeiträgen) und Beitragsanpassungen sind ebenfalls jederzeit möglich. Ihre Beiträge können Sie jederzeit pausieren, reduzieren oder auf Anfrage erhöhen.
 

Änderungsauftrag für Anlagestrategie

Mit dem Änderungsauftrag können Sie die Anlagestrategie Ihrer Rürup-Rente wechseln und/oder eine Zuzahlung beauftragen.

Änderungsauftrag

 

Ab Vertragsbeginn Garantie einer lebenslangen Rente

Sie bestimmen, wann Sie Ihre Rentenzahlungen in Anspruch nehmen möchten. Wir zahlen Ihnen - frühestens ab dem vollendeten 62. Lebensjahr (steuerrechtlich festgelegt) - eine lebenslange monatliche Rente. Das garantieren wir Ihnen bereits bei Vertragsschluss. Den bei Vertragsabschluss festgelegten Beginn Ihrer Rente können Sie im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen auf ein anderes Datum – bis maximal zum rechnungsmäßigen 70. Lebensjahr – verlegen.
 

Freiwillige Vorsorge für Selbstständige und Freiberufler

Selbstständige, Freiberufler und Freiberuflerinnen sind meist nicht zur Altersvorsorge verpflichtet. Sie können aber über die Rürup-Rente privat vorsorgen, genauso wie Beamte. Dabei profitieren Selbstständige und Freiberufler ebenfalls von Steuervorteilen, als wären sie angestellt.

 

Informationen zum Sonderabgabenabzug

Sie möchten mehr über die einkommenssteuerliche Behandlung der Basisversorgung wissen?

Wir geben Ihnen einen Überblick zur Entwicklung des Sonderausgabenabzugs und der Besteuerung der Rentenleistungen. Anhand eine Beispiels erläutern wir Ihnen die Vorgehensweise zur Berechnung des Sonderausgabenabzugs.

 

Muster-Produktinformationsblatt

Das Muster-Produktinformationsblatt für dieses Produkt finden Sie unter www.ruv-pib.de.

 

Informationen zur Nachhaltigkeit

Mehr zur Nachhaltigkeit unseres Produkts erfahren Sie hier.

zum Download

 

Service-Hotlines

Service-Hotline - 0800 533-1171*

Für Auskünfte, Beratung, Fragen zu bestehenden Lebens- und Rentenversicherungsverträgen hat R+V für ihre Kunden eine Service-Hotline eingerichtet. Das Service-Telefon ist montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr für Sie besetzt.

* Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.

 

Versicherungsbedingungen für die Fondsgebundene RürupRente

Hier finden Sie die aktuellen Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen.
Bedingungsheft der R+V Lebensversicherung AG

 

 

Termine nach Vereinbarung
R+V Schadenservice 24h 0800 5331111
R+V Vertragsservice 0800 5331112