
- Startseite
- Über uns
- Das Unternehmen R+V
- Servicetöchter
- Unternehmens-Managementberatungs GmbH
Unternehmens-Managementberatungs GmbH
Die UMB GmbH ist ein professioneller Dienstleister für die Durchführung von Forderungsmanagement mit einem umfassenden Leistungsangebot.
UMB ist eine Tochtergesellschaft der R+V Versicherung AG und will mit Kompetenz, Sachverstand und optimierter Organisationsstruktur für die Kunden der R+V Versicherung höchstmöglichen wirtschaftlichen Erfolg erzielen. Jahrzehntelange Erfahrung und die hohe Professionalität der Mitarbeiter machen UMB zu einem interessanten Partner für seine Kunden.
Die UMB prüft und überwacht die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Privatpersonen und gibt entsprechende Kreditempfehlungen. Ziel ist es, den Kunden der UMB GmbH aussagefähige und aktuelle Informationen zur Beurteilung der Bonität ihrer jeweiligen Kunden zur Verfügung zu stellen und die Kunden der UMB in die Lage zu versetzen, mit Hilfe der von der UMB GmbH abgegebenen Kreditempfehlungen ggf. eigene Kreditentscheidungen zu treffen.
Zur Durchführung der Kreditprüfung beschafft sich die UMB über ein EDV-gestütztes Anforderungssystem möglichst vollständig alle zur Beurteilung erforderlichen Informationen und bewertet diese Informationen anhand von Kennzahlen und differenzierten Beurteilungsmethoden.
Darüber hinaus überwacht die UMB GmbH während der mit ihren Kunden vereinbarten Laufzeit die Bonität der bewerteten Unternehmen oder Privatpersonen, unterrichtet ihre Kunden über Veränderungen sowie die jeweiligen Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit und passt, falls erforderlich, die bestehenden Kreditempfehlungen an.
Die UMB GmbH bietet ihren Kunden an, Bürgschaftsurkunden für die keine Zahlung mehr zu erbringen ist, vom Bürgschaftsempfänger zurück zu fordern.
Unsere Dienstleistung umfasst die Beitreibung und Realisierung von Forderungen im vorgerichtlichen und gerichtlichen Stadium.
Bei unserer Arbeit legen wir großen Wert auf einen Ausgleich der unterschiedlichen Interessen von Gläubiger und Schuldner.
Unser Ziel ist ein sinnvolles und wirtschaftliches Ergebnis.
Die Vorteile im Überblick
- Überprüfung der Realisierungsaussichten mittels Bonitätsprüfung des Schuldners
- Individuelle Vorgehensweise
- Bestandserhaltung
Unser Angebot und unsere Leistungen im außer / vorgerichtlichen Forderungsmanagement
Die außergerichtliche und einvernehmliche Regulierung von Forderungen ist eins unserer Spezialgebiete. Durch intensive und persönliche Ansprache unserer Experten wird das Zahlungsverhalten der Schuldner positiv beeinflusst.
Ein schneller, unbürokratischer Einzug der Forderungen ist unser Ziel.
Hierdurch haben wir großen Erfolg hinsichtlich des Themas Bestandserhaltung zu laufenden Versicherungsverträgen.
Unsere Leistungen im gerichtlichen Forderungsmanagement
Wir verhelfen zum Recht!
Wenn weder schriftliche Mahnungen noch telefonische Kontaktaufnahme den Schuldner dazu bewegen können, offene Rechnungen zu begleichen, dann erst leiten wir das gerichtliche Mahnverfahren ein.
Unter Berücksichtigung der Beitreibungswahrscheinlichkeit werden verschiedene Prozesse hinterlegt. Dabei prüfen wir selbstverständlich vorher, ob sich ein solches Vorgehen überhaupt lohnt, sprich: wir keine unnötigen Kosten ausgeben.
Hat das gerichtliche Mahnverfahren grundsätzlich Aussicht auf Erfolg, dann leiten wir bei unstreitigen Forderungen die Titulierung und Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Schuldners selbst ein.
Die Vorteile im Überblick
Langjährige Erfahrung in Kreditsicherung und Forderungsmanagement
Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners
Überwachungsverfahren nachgerichtlich
Wir bleiben dran am Schuldner!
Auf Wunsch können wir den gerichtlich erworbenen Titel auch weiterverfolgen.
Mit differenzierten Zyklen überwachen wir lange und nachhaltig uneinbringliche Forderungen. Denn Titel behalten 30 Jahre lang Ihre Gültigkeit - so lange kann aus ihnen vollstreckt werden.
Aber auch um "alte" Urteile, die vor Jahren erwirkt wurden und im Keller lagen, kümmern wir uns.
Produktvorteile im Überblick
- Bis zu 30 Jahre lange Schuldnerüberwachung
- Ständige Kontrolle der Vermögensverhältnisse auf Schuldnerseite
- Forderungen abgeschrieben
Die Gruppe Adressmanagement ist für die UMB GmbH, KRAVAG und die R+V weite Adressrecherche und Bearbeitung von Postrückläufern verantwortlich.
Die Adressmanagement ist in drei Themenfelder aufgestellt:
- Postlogistik
- Adressrecherche
- Archivsteuerung
UMB Unternehmens-Managementberatungs GmbH
Abraham-Lincoln-Park 1
65189 Wiesbaden
Geschäftsführer: Alexander Niemeyer und Christine Radtke
Sie haben noch Fragen zu Forderungen?
Halten Sie Ihr Aktenzeichen bereit und rufen Sie uns an. Servicezeiten: 8:00 – 16:30 Uhr Mo – Fr
Tel: +49 611 17076 5505
E-Mail: info@umb.de
Sie möchten Kunde werden und haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir beraten Sie gerne!
Kontaktieren Sie uns - kostenfrei und unverbindlich!
Tel: +49 611 17076 21715
E-Mail: kontakt@umb.de
Das Merkblatt zur Datenverarbeitung der UMB GmbH erläutert Schuldnern im Inkassoverfahren die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.