
Oft passiert es ohne Hintergedanken
Kinder legen Brände in der Regel nicht bewusst. Im Grundschulalter bildet sich gerade erst ein vorausschauendes Gefahrenbewusstsein aus. Ab zehn Jahren entwickeln sie ein präventives Gefahrenbewusstsein. Die tatsächliche Reife im Umgang mit Gefahren unterscheidet sich jedoch von Kind zu Kind.
Kinder sind sich häufig nicht über die Konsequenzen ihres Handelns im Klaren.