Gesellschafter-Geschäftsführer müssen sich selbst um ihre Altersvorsorge kümmern. Welche Möglichkeiten es für sie gibt, zeigen wir Ihnen am Beispiel von Jasmin Fröhlich.
Mehr
Ziel eines Lebensarbeitszeitkontos ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit. Arbeitnehmer können sich so den vorzeitigen Ruhestand oder individuelle Freistellungsphasen ermöglichen. Wir zeigen, wie's geht.
Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine eigenfinanzierte bAV und können sich so eine Zusatzrente aufbauen. Wir zeigen Vorteile einer bAV durch Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf.
Was die betriebliche Vorsorge interessant macht und wie sich Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bei Entgeltumwandlung sparen lassen, erfahren Sie hier.
Viele Arbeitnehmer befürchten den Verlust Ihrer Betriebsrente beim Jobwechsel. Doch das muss nicht sein. Wir erklären, unter welchen Voraussetzungen Ihre Ansprüche erhalten bleiben und was beim Jobwechsel zu beachten ist.
Was die betriebliche Vorsorge für Arbeitgeber so interessant macht und wie sich Lohnnebenkosten bei Entgeltumwandlung einsparen lassen, erfahren Sie hier.
Jeder Arbeitnehmer hat gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung, indem er Teile seines Gehalts in Beiträge zu einer bAV umwandelt. Wir informieren über die möglichen Durchführungswege und deren Vorteile.