Hier finden Sie die 20 neuesten Pressemitteilungen des R+V-Infocenters. Einen vollständigen Überblick aller Mitteilungen erhalten Sie über die einzelnen Rubriken.
04.01.2021. Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU ausgelaufen sind, sollten Autofahrer bei Reisen auf die Insel die Grüne Karte mitführen – und eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
Mehr
22.12.2020. Gemütliches Fondue zuhause statt wilder Silvesterparty: Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Doch das Festtagsessen kann schnell im Krankenhaus enden, wenn sich das heiße Fett selbst entzündet.
15.12.2020. Nüsse und Mandeln gehören traditionell auf viele Weihnachtsteller. Für Kinder unter vier Jahren können die leckeren Kerne jedoch gefährlich sein – es besteht Erstickungsgefahr, warnt das R+V-Infocenter.
09.12.2020. Feuerlöscher sollten in keinem Haushalt fehlen – vorgeschrieben sind sie jedoch nicht. Das R+V-Infocenter warnt deshalb vor unseriösen Händlern, die von Haus zu Haus ziehen und das Gegenteil behaupten.
02.12.2020. Den Weihnachtsbaum online bestellen und liefern lassen: Für viele Verbraucher ist das in Corona-Zeiten eine gute Option. Schwierig wird es jedoch, wenn die Tanne oder Fichte anders aussieht als gewünscht.
24.11.2020. Kratzer im Parkett, Flecken auf dem Teppichboden: Haustiere hinterlassen in Mietwohnungen oft Spuren. Doch nicht für alle Schäden muss der Besitzer aufkommen, wenn er auszieht.
10.11.2020. Autoscheinwerfer auf LED umrüsten: Die passenden Ersatzteile lassen sich meist problemlos einbauen. Doch diese sogenannten LED-Retrofits sind oft nicht für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen.
03.11.2020. Gemeinden müssen Herbstlaub nicht von allen öffentlichen Wegen entfernen. Auch Grundstücksbesitzer sind hier in der Pflicht. Bei Unfällen können sie sonst zur Verantwortung gezogen werden.
28.10.2020. Hamster, Katze oder Hund nach dem Tod im eigenen Garten begraben: Für viele Besitzer von Haustieren ist das eine tröstliche Vorstellung. Das R+V-Infocenter erklärt, was dabei erlaubt und verboten ist.
22.10.2020. Tapezieren, streichen, Teppich verlegen: Viele nutzen die Corona-Zeit, um die heimischen vier Wände zu renovieren. Doch was tun mit Resten von Farben, Lacken und Tapeten? Das R+V-Infocenter gibt Tipps.
06.10.2020. Wohnmobile liegen in Corona-Zeiten voll im Trend. Viele Autofahrer legen selbst Hand an und bauen ihr Fahrzeug zum Camper um. Doch Vorsicht: Für diese Fahrzeuge gelten eigene Steuersätze, Zulassungsbestimmungen und Versicherungen.
06.08.2020. Im Corona-Sommer 2020 steigen mehr Radler denn je täglich auf ihr Zweirad. Doch hochsommerliches Wetter kann die Reifen schädigen – und sie sogar platzen lassen. Dann sind schwere Unfälle möglich.
28.07.2020. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen: Da ist Trinken besonders wichtig. Wer wiederverwendbare Trinkflaschen nutzt, sollte diese jedoch unbedingt regelmäßig gründlich reinigen.
16.07.2020. In vielen Innenstädten sind Autofahrer froh, wenn sie endlich einen Parkplatz ergattert haben. Doch wo heute Parken erlaubt ist, kann sich schonmorgen ein Halteverbotsschild finden, warnt das R+V-Infocenter.
08.07.2020. Urlaubin Ferienhaus oder Wohnmobil ist in Corona-Zeiten beliebt. Oft haben die Urlauber Wertgegenstände dabei - das wissen auch Einbrecher. Aber in vielenFällen springt dann dieHausratversicherung ein.
30.06.2020. Mit dem Fahrrad zum nächsten Spielplatz: Das ist zur großen Freude vieler Kinder endlich wieder möglich. Doch Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass die kleinen Wirbelwinde ihren Helm vor dem Klettern und Toben abziehen, rät das Infocenter der R+V Versicherung.
25.06.2020. Wer sperrige Teile im Baumarkt kauft, kann sich dort oft einen Anhänger für den Transport ausleihen. Doch beim Beladen und Fahren gibt es einiges zu beachten – vor allem für Heimwerker ohne Erfahrung.
09.06.2020. In der warmen Jahreszeit ist ein Garten Gold wert – besonders wenn Kinder im Haushalt leben. Doch welche Rechte und Pflichten haben die Mieter bei der Gartennutzung? Das R+V-Infocenter gibt Tipps.
04.06.2020. In diesem Sommer planen viele Deutsche Urlaub im eigenen Land. Auf dem Auto mit dabei: das Fahrrad, oft mit elektrischem Antrieb. Aber nicht jedes Trägersystem eignet sich für die schwereren Zweiräder.
28.05.2020. Unterlassene Hilfeleistung ist auch in Corona-Zeiten strafbar. Wer Verletzten hilft, kann jedoch kaum Abstand halten. Autofahrer sollten ihr Erste-Hilfe-Set um Mundschutz und Desinfektionsmittel ergänzen.
14.05.2020. Die Hochsaison für Umzüge beginnt. Auch in Corona-Zeiten sind Wohnungswechsel grundsätzlich erlaubt - zumindest innerhalb Deutschlands. Wegender Kontaktbeschränkungen gibt es jedoch zahlreiche Hürden.
30.04.2020. Immer mehr Menschen ziehen Einmalhandschuhe an, um sich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Doch tatsächlich sind „nackte“ Hände hygienischer – sofern sie gründlich gewaschen werden."