Ohne Lenkrad und Fahrer: Videos über die unterschiedlichen Einsätze der selbstfahrenden Kleinbusse von R+V.
Autonomes Fahren stand beim 22. Investment Dialog der DZ Bank im September 2018 in der Alten Oper in Frankfurt auf der Tagesordnung – passend zum Thema „MenschMaschine. Wie Digitalisierung die Welt verändert“. Auf der Bühne: R+V-Chef Norbert Rollinger und Stefan Häfner, Projektleiter in der R+V-Innovationsabteilung MO14.
Wer sich mit Zukunftsthemen beschäftigt, startet eine Reise ins Ungewisse: Verena Reuber und Stefan Häfner, Projektleiter „Autonomes Fahren“ in der Innovationsabteilung MO14 der R+V, über Herausforderungen, Erfahrungen und Wünsche bei ihrer Aufgabe.
Im August 2018 testen R+V und die Mainzer Mobilität den selbstfahrenden Bus im öffentlichen Raum in Mainz. Szenen vom Winterhafen und Statements der beiden Projektpartner, des rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Volker Wissing sowie des Mainzer Oberbürgermeisters Michael Ebling.
Mitte Juni 2018 machte der Journalist und Buchautor Manuel Andrack auf seiner Raiffeisen-Tour durch Deutschland Station bei R+V. Gemeinsam mit Vorstands-Chef Norbert Rollinger war er der erste Fahrgast im autonomen R+V-Bus nach der Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr.
Deutschland-Premiere im Oktober 2017: R+V und Fraport testen erstmals fahrerlose Fahrzeuge auf einem Flughafen – im Mischverkehr auf einer belebten Straße. Szenen von der Pressekonferenz sowie Statements der Vorstände von R+V und Fraport.
Brigitte Römstedt
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 533-4656