Häufig gestellte Fragen

R+V bietet Ihnen eine digitale Versichertenkarte als neuen Service für Ihre Wallet an. Mit der digitalen Versichertenkarte haben Sie alle relevanten Daten auf dem Smartphone und somit den direkten Zugriff auf unsere Service-Hotlines. Im Versicherungsfall können Sie so schnell und einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Mit der digitalen Versichertenkarte haben Sie Ihre relevanten Vertragsdaten in der Wallet auf dem Smartphone und einen direkten Zugriff auf unsere Service-Hotlines. Mit der Kfz-Versichertenkarte können Sie bei einem Unfall dem Unfallbeteiligten Ihre Daten über die Schaden-ServiceCard sofort digital übergeben. Mit der Rechtsschutz-Versichertenkarte bieten wir Ihnen unter anderem auch direkten Zugang zu unserem Anwaltsnetzwerk.

Eine Wallet ist eine elektronische Brieftasche. Sie können darin Ihre Kreditkarten, Prepaidkarten, Bordkarten, Kinokarten, Gutscheine und mehr aufbewahren. R+V bietet Ihnen Ihre digitale Versichertenkarte als Wallet-Pass an, so dass Sie diese immer schnell zur Hand haben, wenn Sie sie brauchen.

Sie können Ihre digitale Versichertenkarte problemlos auf Ihrem Smartphone installieren. Wir unterstützen die gängigen Betriebssysteme iOS (ab Version 6.0) und Android (ab Version 5.0).

Mittlerweile haben viele Smartphone Hersteller einen QR-Code-Scanner in der Kamera-App integriert. Dieser funktioniert in der Regel wie folgt:

  • Öffnen Sie die Kamera-Anwendung auf Ihrem Gerät und richten Sie die Kamera 2 - 3 Sekunden lang ruhig auf den QR Code, den Sie scannen möchten. Es ist nicht erforderlich, ein Foto auszulösen.

  • Wenn die Scan-Funktion aktiviert ist, erscheint daraufhin eine Benachrichtigung, auf die Sie tippen können.

  • Falls nichts passiert, müssen Sie eventuell das Scannen von QR-Codes erst in den Einstellungen aktivieren.

Sie können die digitale Versichertenkarte über die von uns erhaltene E-Mail mit dem Aktivierungslink an die in Ihrem Vertrag mitversicherten Personen weitergeben. Die Kfz-Versichertenkarte können Sie an weitere Nutzer Ihres Fahrzeugs weiterleiten. Sofern der Link nicht mehr gültig sein sollte, oder Sie die E-Mail gelöscht haben, können Sie bei uns eine aktuelle Aktivierung-E-Mail zu Ihrer digitalen Versichertenkarte anfordern, die Sie weiterleiten können. Siehe dazu unter "produktspezifische Fragen".

Sofern der Link nicht mehr gültig sein sollte oder Sie die E-Mail oder Versichertenkarte gelöscht haben, kontaktieren Sie uns bitte über versichertenkarte@ruv.de und wir senden Ihnen eine aktuelle Aktivierungs-E-Mail zu Ihrer digitalen Versichertenkarte.

Sobald Ihre Vertragsdaten aktualisiert sind, erhalten Sie eine neue Versichertenkarte bzw. Ihre Daten werden aktualisiert.

Sofern Sie keine neue Versichertenkarte erhalten haben, aktualisieren Sie die Karte bitte manuell über die Kartenrückseite.

Wenn Sie die Karte entfernen wollen, dann können Sie dies in der App über den Button "Karte entfernen"/ "Karte löschen" erledigen.

Spezielle Fragen zu iOS (Apple)

Öffnen Sie die Einladungs-E-Mail und klicken Sie auf den Button zum Herunterladen des Passes.

Bestätigen Sie die Einwilligungserklärung.

Falls Sie die E-Mail auf einem Desktop-Gerät geöffnet haben, scannen Sie nun den QR-Code.

Nach Scan des QR-Codes oder nach Bestätigung der Einwilligungserklärung kommen Sie auf die Erläuterung, wie Sie den Pass hinzufügen können. Klicken Sie auf “Weiter”.

Klicken Sie auf “Pass hinzufügen”.

Klicken Sie danach auf “Wallet öffnen” um zum Pass zu gelangen.

Um die Wallet-App auf Ihrem iPhone zu öffnen, tippen Sie auf das Wallet-App-Symbol. Sie können auch die Suchfunktion verwenden, um die App zu suchen.

Wenn Sie Ihre Karte über die Wallet-App aufrufen, können Sie die Telefonnummern und Links nutzen.

Spezielle Fragen zu Android

Google Wallet ist eine Anwendung der Google Inc., die es Ihnen erlaubt, Bordkarten, Treueprogramme, oder Tickets auf Ihrem Smartphone zu speichern. R+V bietet Ihnen an, Ihre Versichertenkarte als Google Wallet-Pass zu speichern, so dass Sie diese immer zur Hand haben. Um Google Wallet zu nutzen, benötigen Sie einen Google Account, den Sie in der Regel bei der Ersteinrichtung Ihres Android-Geräts erstellt haben. Auf neueren Android-Geräten ist Google Wallet eine native (vorinstallierte) Android-Anwendung, Sie müssen hierfür keine App herunterladen. Es ist zur Nutzung der digitalen Versichertenkarte nicht erforderlich, ein Zahlungsmittel zu hinterlegen.

Anleitung zum Download von Google Wallet

  • Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät die Android-Version 5.0 oder höher installiert ist.
  • Laden Sie Google Pay herunter.
  • Öffnen Sie die App Google Wallet und folgen Sie der Anleitung zur Installation.
  • Sie werden eventuell dazu aufgefordert, auf Ihrem Android-Gerät eine Displaysperre einzurichten. Sie können dann eine PIN-, Muster-, Passwort-, Fingerabdruck- oder Iris-Scanner-Displaysperren einrichten.
  • Wenn Ihre Google Pay App nicht mehr angezeigt wird, nachdem Sie sie zum ersten Mal geöffnet haben, kann dies daran liegen, dass die App sich nicht auf Ihrem Hauptbildschirm befindet. Wenn Sie sie wieder einblenden möchten, ändern Sie in den Geräteeinstellungen die Einstellung „Startbildschirm“ auf Leiste oder Alle Apps anzeigen.

Der Download der Versichertenkarte wird über den Internetbrowser auf Ihrem Smartphone gesteuert. Auf Android-Geräten ist unsere Lösung für den meist vorinstallierten Browser Google Chrome optimiert. Probleme bei der Nutzung von Google Chrome lassen sich häufig wie folgt beheben:

  • Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Chrome App.
  • Tippen Sie oben rechts auf das Symbol für "Mehr".
  • Dann auf: “Verlauf” und dann auf “Browserdaten löschen”.
  • Wählen Sie "Cookies und Websitedaten" und "Bilder und Dateien im Cache" aus.
  • Bestätigen Sie den Löschvorgang mit dem Button "Daten löschen".
  • Hinweis: Dieses Vorgehen kann dazu führen, dass Einstellungen einiger von Ihnen genutzten Internetseiten auf Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.

Verschiedene Google-Anwendungen auf Geräten der Marke Huawei (Honor), die seit 2019 vertrieben werden, sind aufgrund US-rechtlicher Regelungen nicht mehr vorhanden oder installierbar. Sie können Google Wallet und die digitale Versichertenkarte auf solchen Geräten nicht bzw. auf älteren Geräten der Marke nur eingeschränkt nutzen.

Produktspezifische Fragen

Wenn Sie Fragen zu Ihrer digitalen Kfz-Versichertenkarte haben oder eine neue Aktivierungsmail benötigen, weil der Link abgelaufen ist oder Sie die Karte gelöscht haben, kontaktieren Sie uns gerne unter E-MAIL-ADRESSE kfz-versichertenkarte@ruv.de.

Sobald Ihre Vertragsdaten aktualisiert sind, erhalten Sie eine neue Karte bzw. Ihre Daten werden aktualisiert.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer digitalen Rechtsschutz-Versichertenkarte haben oder eine neue Aktivierungsmail benötigen, weil der Link abgelaufen ist oder Sie die Karte gelöscht haben, kontaktieren Sie uns gerne unter E-MAIL-ADRESSE rechtsschutz-versichertenkarte@ruv.de.

Ihr Rechtsschutzversicherung ist ein Vertrag im Rahmen Ihrer PrivatPolice bei der R+V. Diese kann neben der Rechtsschutzversicherung auch eine Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude- und/oder Unfallversicherung umfassen. Sobald Sie einen Vertragsbestandteil geändert haben, ändert sich Ihre Versicherungsscheinnummer. Sie erhalten dann automatisch eine Aktivierungs-E-Mail für eine neue aktuelle Versichertenkarte.