Begeisterte Kinder der Schalke Fußballschule

    Zusammenstehn mit Groß und Klein: Unsere Kooperation mit der FC Schalke 04-Fußballschule.

    „Tausend Freunde, die zusammenstehn“ – das ist nicht nur eine schöne Zeile aus der Vereinshymne des FC Schalke 04, das spiegelt auch unseren Grundgedanken als genossenschaftlicher Versicherer wider. Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, machen wir uns für die Gemeinschaft stark und setzen uns im Rahmen unseres Sponsoring-Engagements für fußballbegeisterte Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein, indem wir ihnen die Teilnahme an den Camps der FC Schalke 04-Fußballschule ermöglichen. Neben dieser Förderung mittels des R+V-Sozialfonds übernehmen wir zukünftig außerdem die Beiträge für einen R+V-Unfallschutz. Dadurch sind die jährlich rund 2.200 an den Camps teilnehmenden Kinder während des Aufenthalts auf dem Trainingsgelände für die Zeit des Fußballcamps bei der R+V Allgemeine Versicherung AG gegen die finanziellen Folgen eines möglichen Unfalls abgesichert.

    Gruppenfoto mit Kindern der Schalke Fußballschule

    Die FC Schalke 04-Fußballschule unterwegs in ganz Deutschland

    1996 wurde die FC Schalke 04-Fußballschule ins Leben gerufen und ist seitdem ein voller Erfolg. Denn sie ist eng an die Inhalte angelehnt, die im Schalker Nachwuchsleistungszentrum vermittelt werden. Die Kinder können dort ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern und lernen, wie schön es ist, gemeinsam mit Freunden Ziele zu erreichen. Mehrmals im Jahr, an den Wochenenden oder in den Schulferien, finden Camps in den Partnervereinen der FC Schalke 04-Fußballschule statt. 2019 waren es bundesweit 30 Camps, an denen rund 2.200 Kinder teilnahmen.

    Die Camps dauern drei Tage. Spaß und Freude am Fußballsport und ein faires Miteinander stehen beim Training im Vordergrund. Teilnehmen können Jungen und Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren. Auch für Torwarte gibt es spezielle Trainings.

    Kinder der Schalke Fußballschule beim Training

    Teilnahme für alle dank des R+V-Sozialfonds

    Während das Trainerteam der FC Schalke 04-Fußballschule die sportliche Kompetenz mitbringt, sorgen wir dafür, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch wirklich alle fußballbegeisterten Kinder mitmachen können. In jedem Trainingscamp stellen wir Sozialplätze für Kinder aus sozial benachteiligten Familien zur Verfügung und ermuntern die lokalen Volksbanken Raiffeisenbanken und R+V-Generalagenten als unsere Partner vor Ort, es uns gleich zu tun. Gemeinsam unterstützen wir somit diejenigen, die sonst nicht am Camp teilnehmen könnten. Ganz nach dem solidarischen Genossenschaftsgedanken „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, der uns als Genossenschaftliche FinanzGruppe ausmacht.

    Kinder der Schalke Fußballschule in einer Trainingspause

    Leider muss die aktuelle Camp-Saison aufgrund der Corona-Pandemie pausieren – die Trainer freuen sich darauf, viele weitere Kinder zu trainieren, sobald die geltenden Regelungen das wieder zulassen.

    Erfahren Sie mehr über die FC Schalke 04-Fußballschule.

    Gemeinsam mehr erreichen