Zum Hauptinhalt überspringen

Warenkreditversicherung

Forderungen schützen und durchsetzen

  • Nichtzahlungstatbestand bei In- und Auslandskunden
  • Rabattretter: Beitragsfreiheit für einen Schaden pro Jahr
  • Rechtsschutz-Deckung inkl. kostenloser Rechtsberatung
Termin vereinbaren Ansprechpartner suchen

Warenkreditversicherung

Die R+V-Warenkreditversicherung sichert für Sie Forderungsausfälle aus Warenlieferungen, Werk- oder Dienstleistungen bei Zahlungsverzug oder Zahlungsunfähigkeit des Auftraggebers (privat oder gewerblich) ab. Sie ist ein elementarer Schutz für Unternehmen, Selbstständige oder Freiberufler.

Das besondere Produkt-Highlight:

Der Nichtzahlungstatbestand ohne vorgeschaltetes Zwangsinkasso gilt nicht nur für Abnehmer aus dem Inland, sondern gilt auch in elf weiteren europäischen Ländern.
Einzigartig ist auch der Rabattretter: „Ein Schaden ist kein Schaden."

Sie liefern hochwertige Waren oder Dienstleistungen. Ihre Kunden zahlen dafür einen fairen Preis. Wenn allerdings Kunden Rechnungen nicht bzw. verspätet begleichen oder Insolvenz anmelden müssen, kann dadurch auch Ihr Unternehmen in Schieflage geraten. Um dem vorzubeugen, sichern wir Sie dreifach gegen ausbleibende Zahlungen ab.

Leistung hoch drei für Ihren Erfolg:

Vorbeugen, Entschädigen, Streitigkeiten klären

Wir prüfen die Bonität Ihrer Aufraggeber im Vorfeld, springen ein, wenn Zahlungen nicht oder verspätet erfolgen, und helfen Ihnen bei Bestreiten über die Rechtsschutz-Deckung.

Vorbeugen

Wir prüfen und überwachen die Bonität Ihrer Auftraggeber für Sie. Außerdem sichern wir Ihre Zahlungsziele auch ohne Vorkasse ab.

Entschädigen

Wir ergreifen frühzeitige Regressmaßnahmen und entschädigen

  • bei Kundeninsolvenz
  • wenn Ihr Kunde nicht zahlt
  • bei Insolvenzanfechtung

Streitigkeiten klären

Wir bieten ein vorgeschaltetes Vermittlungsverfahren und klären weiterhin bestrittene Forderungen über die Rechtsschutz-Deckung für Sie.

Unser Beitrag zu Ihrer Liquidität:

Zahlungseingänge verlässlich sicherstellen

Professionelle Bonitätsprüfung
Kümmern Sie sich um Ihr Kerngeschäft, wir geben Ihnen Sicherheit.

Auch wenn Sie viele Ihrer Kunden schon lange kennen und ein gutes Gespür für Menschen haben – auch Ihre Auftraggeber können in finanzielle Schieflage geraten. Die Bonitätsprüfung der Warenkreditversicherung funktioniert als Frühwarnsystem und beugt Forderungsausfällen wirksam vor.

Schneller Ausgleich bei Zahlungsverzug
Bleiben Zahlungen aus, leisten wir.

Die R+V-Warenkreditversicherung greift nicht nur dann, wenn Ihr Auftraggeber zahlungsunfähig ist. Über den Nichtzahlungstatbestand bekommen Sie Ihr Geld bereits bei verspäteten Zahlungen.

Rechtsschutz für bestrittene Forderungen
Rechtsberatung und finanzielle Unterstützung zur gerichtlichen Klärung inklusive

Behält Ihr Kunde aufgrund angeblicher Mängel Zahlungen ein, unterstützen wir Sie dabei, den Sachverhalt notfalls auch vor Gericht zu klären: durch Übernahme der notwendigen Kosten und ohne weitere Police.

Die WKV-Einzelabsicherung

Bei der WKV-Einzelabsicherung handelt es sich um eine Ausschnittsdeckung der Warenkreditversicherung für Interessenten, die lediglich die Forderungen eines Kunden absichern wollen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Entschädigung schon bei Zahlungsverzug ohne vorgeschaltetes Inkassoverfahren.

  • Spezielle Branchenlösungen berücksichtigen automatisch die Besonderheiten Ihres Geschäftsbetriebs.

  • Rückvergütung und Rabattretter: Wir belohnen Schadenfreiheit mit einer Rückvergütung bis zu 40 %. Ein Schaden pro Jahr ist frei, im Jahr nach der Rabattrettung wird kein Schadenzuschlag erhoben.

  • Selbstprüfungsgrenze: Bis zur vereinbarten Höhe benötigen Sie weder Kreditprüfung, Mindestumsatz noch eine Bonitätsauskunft zu Ihrem Auftraggeber.

  • Vertrauensschutz: Bei Herabsetzung oder Aufhebung des Versicherungsschutzes stehen wir zu unserer bereits zugesagten Versicherungssumme für Ihren Auftraggeber bis zum Ende des Werk- oder Liefervertrags, wenn Sie diesen nicht vorzeitig beenden können.

  • Rechtsschutz-Deckung: Wir übernehmen die Rechtsverfolgungskosten bei Bestreiten Ihrer Forderungen und leisten Versicherungsschutz bei Insolvenzanfechtung, auch mit Rückdeckung.

  • Sie erhalten vergünstigte Prepaid-Pakete für Kreditprüfungen.

Das R+V-Kreditportal bietet Ihnen zahlreiche Online-Services rund um die Nutzung der Warenkreditversicherung:

  • Neue Limite, Änderungen oder Streichungen beantragen
  • Vertragsdaten und gezeichnete Limite jederzeit abrufen
  • Jährliche Umsatzmeldung oder monatliche Saldenmeldungen abgeben
  • Schäden jederzeit melden
  • Prepaid-Pakete kaufen
  • Kundenbetreuer jederzeit per E-Mail erreichbar

Psychologische Hilfe für Ihre Mitarbeiter nach Unfall inklusive

Ereignet sich ein Arbeitsunfall im Rahmen eines Auftrags, der über die WKV (benanntes Risiko) versichert ist, bieten wir über unser Tochterunternehmen HPC psychologische Unterstützung.

Beim Ausfall von Mitarbeitern kann die versicherte Person eine telefonische psychologische Beratung durch HPC in Anspruch nehmen. Der Anspruch beinhaltet bis zu sechs Beratungsstunden.

Wie funktioniert die R+V-Warenkreditversicherung?

thumbnail
thumbnail
thumbnail

Negative Kundeninformation

Herstellung des Versicherungsschutzes

Wie funktioniert die R+V-Warenkreditversicherung?

Praxisbeispiele

Kunde zahlt nicht

Der Maschinenbauer Müller hat Maschinenteile im Wert von 100.000 EUR an einen Kunden in Ulm geliefert. Es wurde ein Zahlungstermin von 14 Tagen vereinbart. Die Lieferung war mängelfrei und die Forderung wird nicht bestritten. Der Kunde zahlt dennoch nicht. Der Versicherungsfall „Nichtzahlungstatbestand Inland“ tritt bereits zwei Monate nach ursprünglicher Fälligkeit ein. Die R+V-Warenkreditversicherung entschädigt Maschinenbauer Müller den versicherten Forderungsausfall, ohne dass die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abgewartet werden muss.

Schadenhöhe: 100.000 EUR

Forderungen werden bestritten

Die Firma Schulz war vom Stadtcafé beauftragt, eine Küche im Wert von 140.000 EUR zu konzipieren und zu montieren. Die im Rahmen des Zahlungsplans vereinbarte letzte Rate über 60.000 EUR blieb aus. Das Café bemängelt eine nicht fachgerechte Montage. Es droht ein langwieriger und teurer Rechtsstreit vor Gericht. R+V beauftragt in solchen Fällen externe Fachleute, den strittigen Sachverhalt aufzuklären. Oft zahlen die Kunden dank dieses Vermittlungsverfahrens. Sollte das Café dennoch an der Mängelrüge festhalten, bietet R+V als einziger Versicherer am Markt auf Wunsch eine integrierte Rechtsschutz-Deckung, die die Rechtsverfolgungskosten zur Geltendmachung der Forderungen übernimmt.

Schadenhöhe: 60.000 EUR

Wir sind für Sie da. Online und persönlich!